
Die Terrormiliz IS hat Kobane im Würgegriff. Es droht ein Massaker, warnen die UN. Der türkische Premier Erdogan will trotzdem nicht mit Truppen eingreifen – er verfolgt andere Ziele.

Die Terrormiliz IS hat Kobane im Würgegriff. Es droht ein Massaker, warnen die UN. Der türkische Premier Erdogan will trotzdem nicht mit Truppen eingreifen – er verfolgt andere Ziele.

Wissenschaftler und Politiker diskutierten im Tagesspiegel-Haus, wie der Vormarsch des "Islamischen Staats" den Blick auf die Türkei verändert.

Seit Wochen demonstrieren Kurden gegen die Islamisten. Deutsche lassen sich kaum blicken. Und die türkische PKK ist noch verboten - auch das bedrückt syrische Kurden. Ein Blick in die Community.

Die Schlacht um die Grenzstadt Kobane steht auf Messers Schneide. Die Berichte sind widersprüchlich. Die USA gehen indes nicht davon aus, dass Luftangriffe ausreichen, um den Vormarsch der IS-Terrormiliz aufzuhalten.

Eine mutmaßliche IS-Granate verletzte Bewohner eines türkischem Dorfs. Präsident Erdogan hat für die in Kobane herrschende Kurdengruppe PYD eigentlich keine Sympathie. Doch er kann den IS auch nicht einfach gewähren lassen.

Die Türkei verbietet Jugendlichen Piercings und Tattoos – aber erlaubt das Kopftuch im Unterricht. Kritiker von Präsident Recep Tayyip Erdogan warnen vor einer Islamisierung des Bildungssystems.

Lange hat es gedauert, jetzt hat sich die Türkei entschieden, den Kampf gegen den "Islamischen Staat" aufzunehmen. Ob Staatspräsident Erdogan am Ende sein Ziel erreicht, ist aber noch nicht ausgemacht. Ein Kommentar.

Die IS-Miliz wütet weiter. Bald könnten es zwei Millionen Menschen sein, die aus Syrien in die Türkei fliehen. Warum Deutschland der Türkei bei der Bewältigung des Flüchtlingsstroms unter die Arme greifen sollte. Ein Kommentar.

Die Türkei distanziert sich deutlich von den US-Luftschlägen gegen den IS in Syrien. Offenbar wurden auch Ziele nach der türkischen Grenze getroffen. Präsident Erdogan fordert nun einen Plan für Zukunft von Syrien und Irak.

Die USA suchen Verbündete im Kampf gegen die Kalaschnikow-Islamisten des "Islamischen Staat" im Irak und in Syrien. Baschar al Assad hat sich bereits angeboten. Der Westen zögert. Und die Türkei? Entwickelt sich in den Augen mancher zum "unsicheren Kantonisten".

Inthronisierung in Ankara: Recep Tayyip Erdogan ist nun Präsident der Türkei. Vom Neutralitätsgebot, das die Verfassung vorgibt, will er offenbar nichts wissen.

Ankara bereitet sich auf den neuen Staatschef Erdogan vor. Bei einem Sonderparteitag der Regierungspartei AKP soll der bisherige Außenminister Ahmet Davutoglu zum Nachfolger Erdogans als Parteichef gewählt werden.

Der bisherige Außenminister Ahmet Davutoglu soll Nachfolger von Recep Tayyip Erdogan als türkischer Ministerpräsident werden. Bis zur Parlamentswahl im Juni des kommenden Jahres warten zahlreiche Probleme auf den Quereinsteiger.

Ist der neu gewählte Präsident charismatisch oder doch reaktionär? In der Türkei und im Ausland wird durchaus kritisch auf den Wahlerfolg von Recep Tayyip Erdogan reagiert. Doch die europäische Chance für die Türkei ist mit dieser Wahl nicht verloren. Ein Kommentar.

Mit dem Vater des türkischen Wirtschaftswunders werden inzwischen eher Risiken verbunden / Hohe Inflation, niedriges Wachstum.

Der neu gewählte Präsident Recep Tayyip Erdogan hat geschafft, was kaum jemandem zuvor in der Geschichte der Türkei gelungen ist. Das will er nutzen, um sein Land kategorisch umzubauen. Ein Kommentar.

Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan erhält bei der Präsidentenwahl in der Türkei 52 Prozent der Stimmen. Bei in Deutschland wählenden Türken erzielte er sogar 70 Prozent. Nun strebt er umfassende Änderungen an.

Erstmals hat die Türkei heute ihren Präsidenten direkt gewählt. Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan hat offenbar gleich im ersten Wahlgang gesiegt - und die Wahl-Abstinenz vieler seiner Gegner hat ihm wohl geholfen

Recep Tayyip Erdogan hat als Premier der Türkei einen nie dagewesenen Wohlstand beschert. Viele Türken sehen in ihm ein Gottesgeschenk, andere eher den Gottseibeiuns. Heute will er sich zum Präsidenten wählen lassen.

Recep Tayyip Erdogan lässt sich zum Präsidenten der Türkei wählen. Die Neuordnung der politischen Spitze in Ankara kann eine Bedrohung, aber auch eine Chance sein, schreibt unser Gastautor vom European Council on Foreign Relations.

Einen Tag vor der Präsidentenwahl in der Türkei ist in Istanbul Mehmet Baransu, prominentester regierungskritischer Journalist, stundenlang festgesetzt worden. Außerdem attackierte Premier Erdogan eine Journalistin.
Ministerpräsident Erdogan attackiert Journalistin Amberin Zaman als "schamlose Frau"

Neben Premier Recep Tayyip Erdogan treten bei der Präsidentenwahl am Sonntag ein frommer Muslim und ein liberaler Kurde an. Haben Ekmeleddin Ihsanoglu und Selahattin Demirtas ein Chance?

53 Millionen Türken sind zum ersten Mal in ihrer Geschichte zur Wahl eines Präsidenten aufgerufen. Es könnte ein Bruch im politischen System der Türkei bedeuten. Wie die Wahl funktioniert lesen Sie hier.

Recep Tayyip Erdogan ist am Sonntag klarer Favorit bei der Präsidentschaftswahl in der Türkei. Sein Ziel: noch mehr Kontrolle in der Innen- wie Außenpolitik. Doch das wird gar nicht so einfach. Ein Kommentar.

Dutzende Polizisten werden in der Türkei unter dem Vorwurf der Spionage festgenommen – und das soll aus Sicht von Ankara erst der Anfang sein.

Erdogan will Präsident der Türkei werden, um dem Land endgültig seinen Stempel aufzudrücken. Das Problem ist, dass er keine Skrupel hat – das schadet inzwischen auch seinem Einfluss in der Welt. Ein Kommentar.

Im Olympiastadion wählen Türken aus Berlin ihren Staatspräsidenten. Das hat es in Deutschland noch nie gegeben. Ein Besuch im Wahllokal - bei dem Recep Tayyip Erdoğan favorisiert wird

Die Auslandstürken können ab Donnerstag ihre Stimme für die Präsidentschaftswahl abgeben. Klarer Favorit ist Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan. Und der will offenbar alles unter seine Kontrolle bringen.

Sein Chef wollte schon mal Ehebruch verbieten, den türkischen Vizepremier Bülent Arinc stört es sogar, wenn Frauen lachen. Im Internet wird er jetzt als Sittenwächter beschimpft, eine Fernsehjournalistin rief zu Lach-Demos auf.

In der Türkei wurden ranghohe Polizeibeamte verhaftet. Sie hatten im Umfeld von Regierungschef Recep Tayyip Erdogan wegen Korruption ermittelt.

Bei Ermittlungen gegen Gegner von Regierungschef Recep Tayyip Erdogan sind in der Türkei offenbar 55 ranghohe Polizeibeamte wegen Korruption und Amtsmissbrauch festgenommen worden.

Der türkische Ministerpräsident wirft Israel Völkermord vor. Damit hilft Recep Tayyip Erdogan sich vielleicht selbst, der Türkei schadet er aber sicher. Sein Land isoliert sich weiter - und eine Rückkehr zu jener Rolle, die es im Nahen Osten eigentlich spielen will, wird verhindert.

Erdogan schürt in der Türkei die Wut auf Israel – und schafft sich damit selbst Probleme. Anfang der Woche musste der Regierungschef den Volkszorn mäßigen, um türkische Juden zu schützen.

Der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan hat Israel bei einer Wahlkampfveranstaltung vorgeworfen, im Gazastreifen sogar Adolf Hitler an Barbarei zu übertreffen.

Die türkische Regierungspartei AKP ruft Recep Tayyip Erdogan zum Präsidentschaftskandidaten aus. Der 60-jährige Regierungschef strebt einen Wahlsieg im August an - und will faktisch ein Präsidialsystem errichten.

Von Israel über Jordanien und Kurdistan zur Türkei: Die Eskalation im Irak führt zu ungewöhnlichen neuen Bündnissen

Der türkische Premier Erdogan rechnete fest mit dem Ende von Syriens Diktator. Doch Assad denkt nicht daran abzutreten. Und die wachsende Zahl syrischer Flüchtlinge an ihren Grenzen wird für die Türkei zum Problem.

Erdogan-Berater nimmt insbesondere "Bild" und "Spiegel" ins Visier. Ziel ist es, den Premier als Opfer eines Komplotts darzustellen

Nur wegen des großen Polizeiaufgebots kam es in Istanbul am Jahrestag der Gezi-Unruhen nicht zu Massenprotesten. Der türkische Polizeichef spricht von einem "schönen Tag".
öffnet in neuem Tab oder Fenster