zum Hauptinhalt
Thema

Sicherheitsrat der Vereinten Nationen

Seit dem Beginn der blutigen Kämpfe um den Zerfall Jugoslawiens 1991 wird darüber diskutiert, ob sich die Kriegsmaschine nicht durch umfassende wirtschaftliche Boykottmaßnahmen stoppen läßt.Im November 1992 griffen NATO-Staaten bereits einmal zum Mittel der Seeblockade gegen Belgrad, wie es die USA jetzt wieder fordern - damals nach einem entsprechenden Beschluß des UN-Sicherheitsrat, der jetzt aber fehlt.

Von Christoph von Marschall

Die Luftangriffe der NATO auf serbische Ziele sind nach Ansicht von Bruno Simma, Mitglied der UN-Völkerrechtskommission "kein Debakel für die Vereinten Nationen".Die Allianz habe zwar die UN-Charta mit ihrem Angriff auf einen souveränen Staat ohne ausdrückliches Mandat des Sicherheitsrats verletzt.

Von Christoph von Marschall

Die Staatengemeinschaft zeigt sich so zerstritten wie schon lange nicht mehr.Der UNO-Weltsicherheitsrat beendete am Donnerstag seine Beratungen, ohne sich auf eine gemeinsame Stellungnahme einigen zu können.

Von Elke Windisch

NEW YORK .Richard Butler, der Leiter der UNO-Sonderkommission für die Abrüstung in Irak (UNSCOM), ist im New Yorker Hauptquartier der Vereinten Nationen ins Zentrum der Auseinandersetzungen geraten.

VILAMOURA/NEW YORK (AP).Die NATO und der UNO-Sicherheitsrat haben den Druck auf den jugoslawischen Präsidenten Slobodan Milosevic erhöht: Nur zwölf Stunden nach einer Resolution des höchsten UNO-Gremiums machte die NATO am Donnerstag den ersten Schritt hin zu Luftangriffen auf Ziele in Jugoslawien.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })