zum Hauptinhalt
29.10.2024, USA, New York: Gesamtansicht des Saals des UN-Sicherheitsrats.

© dpa/KENA BETANCUR

Thema

Sicherheitsrat der Vereinten Nationen

Aktuelle Nachrichten und Analysen zum Sicherheitsrat der Vereinten Nationen. Lesen Sie hier Hintergründe zur internationalen Friedenssicherung.

Aktuelle Artikel

Die von der staatlichen nordkoreanischen Nachrichtenagentur KCNA am 31.10.2024 zur Verfügung gestellte Aufnahme zeigt nach Angaben von KCNA den Test einer Interkontinentalrakete.

Erstmals seit Dezember 2023 hat Nordkorea eine Interkontinentalrakete gestartet. Der Testflug soll der bislang längste, eines solchen Geschosses, gewesen sein.

UN-Friedenstruppen des indischen Kontingents sichern die libanesische Grenze zu Israel.

Israels Vorgehen im Süden Libanons wird scharf verurteilt. Was macht die UN-Mission dort? Was ist passiert? Was sagen Experten? Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Von
  • Andrea Nüsse
  • Tilman Schröter
  • Christopher Ziedler
UN-Friedenstruppen des indischen Kontingents sichern die libanesische Grenze zu Israel. (Archivfoto),

Am Freitag waren zwei Soldaten der UN-Friedenstruppe Unifil bei zwei Explosionen nahe einem Wachturm verletzt worden. UN-Generalsekretär Guterres erklärte, der Beschuss sei „nicht hinnehmbar“.

UN-Generalsekretär Guterres erhält in Israel Einreiseverbot. (Archivbild)

UN-Chef Guterres erbost den israelischen Außenminister, weil er den Iran nicht klar verurteilt hat. Seine Mahnung an die Konfliktparteien, sich zu mäßigen, bringt ihm ein Einreiseverbot ein.

Selenskyj spricht auf dem Zukunftsgipfel in der Generalversammlung der Vereinten Nationen.

Zum Schutz eigener Städte will die Ukraine mit weitreichenden Waffen Ziele in Russland angreifen. In den USA könnte Selenskyj nun einen Durchbruch erreichen – aber auch scheitern.

Von
  • Hannah Wagner
  • Juliane Schäuble
Wolodymyr Selenskyj, Präsident der Ukraine, spricht auf der Sitzung des UN-Sicherheitsrates bei der 79. Generaldebatte der UN-Vollversammlung.

Der ukrainische Präsident Selenskyj ruft bei der UN zu gemeinsamen Anstrengungen gegen Russland auf. Es sei Zeit, den Krieg durch diplomatischen und militärischen Druck zu beenden.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj spricht auf dem Zukunftsgipfel in der Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York.

Der ukrainische Präsident wirbt rund um den UN-Gipfel für seinen „Siegesplan“. Aus dem Kreml kommt sogleich Widerspruch: Man werde an den eigenen Kriegszielen festhalten.

Menschen versammeln sich, als Rauch aus einem Geschäft in Sidon, Libanon, aufsteigt.

Während der Schreck der Pager-Explosionen im Libanon noch tief sitzt, überzieht eine zweite Welle von Explosionen das Land. Insgesamt werden mehr als 3000 Menschen verletzt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })