Pakistans Militär will radikale Koranschule stürmen
Taliban

In Afghanistan und im Irak ist die Zahl der Entführungen in den vergangenen Jahren extrem angestiegen.
Nach Ablauf einer Frist zur Abgabe ihrer Waffen haben sich in Islamabad mehr als 700 Koranschülerinnen und Koranschüler ergeben. Ein harter Kern von rund 200 Islamisten verschanzt sich jedoch weiterhin mit weiteren Schülern in der Roten Moschee.
SPD-Außenpolitiker Hans-Ulrich Klose über den Afghanistaneinsatz und die Vorbehalte seiner Partei.

Der SPD-Außenpolitiker Hans-Ulrich Klose spricht mit dem Tagesspiegel über den Afghanistaneinsatz, die Gefahr einer Irakisierung und die Vorbehalte seiner Partei gegen mehr Soldaten am Hindukusch.

Das Bundesverfassungsgericht hat die Klage der Linksfraktion gegen den Tornado-Einsatz in Afghanistan abgewiesen. Durch die Entsendung der Aufklärungsflugzeuge würden keine Rechte des Bundestags verletzt, hieß es.
Das Vorgehen der internationalen Truppe in Afghanistan steht in der Kritik. Bei Luftangriffen werden immer wieder Zivilisten getötet.
Ausländische Streitkräfte haben in Afghanistan bei Luftangriffen offenbar fast 70 Zivilisten getötet. Die Nato beantragte daneben bei der Bundesregierung eine Verlängerung des Tornado-Einsatzes der Bundeswehr.
Washington/Berlin - Die Union hat die SPD eindringlich gewarnt, das deutsche Mandat für die Antiterroroperation „Enduring Freedom“ (OEF) infrage zu stellen. „Ein teilweiser Ausstieg aus diesem Mandat wäre kurzsichtig“, sagte der verteidigungspolitische Sprecher der CDU/CSU, Bernd Siebert (CDU), dem Tagesspiegel.

Bayerns Innenminister Günther Beckstein warnte im Bezug auf die Terrorwarnung des Bundesinnenministeriums vor Panikmache. Europol hingegen nennt Lage aber „ernster denn je“
Deutschland ist nach Einschätzung des Bundesinnenministeriums verstärkt ins Zielspektrum terroristischer Aktivitäten geraten. Wie konkret ist die Gefahr wirklich?
Filmfestival Kabul: Wie afghanische Regisseure vom Alltag in ihrem geschundenen Land erzählen.
Propaganda-Offensive der Taliban in Deutschland: Ein Video zeigt 300 Kämpfer in einem Trainingscamp, die Selbstmordanschläge in Europa und den USA durchführen sollen.

Ein deutscher Trainer versucht in Kabul, den afghanischen Fußball aufzubauen – ein gefährlicher Job.

Der Selbstmordanschlag in Kabul ist auch ein Angriff auf die europäische Polizeimission in Afghanistan.
„Protestantische Taliban“ von Malte Lehming vom 8. Juni 2007 Dem Autor muss widersprochen werden.
Sicherheitsexperten fürchten weitere Selbstmordattentate in Nordafghanistan
In einem alarmierenden Bericht des Auswärtigen Amtes heißt es: "Selbstmordattentäter stehen augenscheinlich bereit."
Die radikal-islamischen Taliban haben in der südostafghanischen Provinz Ghasni einen Raketenangriff auf Präsident Hamid Karsai verübt. Er blieb jedoch unverletzt.
Kirchentage sind immer auch politisch, doch sind Andersdenkende deshalb Sünder?
Der Abschuss eines US-Hubschraubers zeigt: Taliban übernehmen die Kampfstrategien aus dem Irak

Im Süden Afghanistans sind beim mutmaßlichen Abschuss eines Hubschraubers der Isaf mindestens sieben Soldaten getötet worden.
Im Süden Afghanistans sind beim Absturz eines Hubschraubers der Internationalen Schutztruppe Isaf mindestens sieben Soldaten getötet worden. Die Taliban behaupten, die Maschine abgeschossen zu haben.
Lafontaine und SPD-Spitzenpolitiker pöbeln gegeneinander – was nicht jeden Sozialdemokraten erfreut
Eine Woche nach dem jüngsten Selbstmordanschlag auf Bundeswehrsoldaten in Afghanistan hält der Parteienstreit über das weitere deutsche Engagement an. Und der Ton wird schärfer.
Es geht nicht ohne, aber mit Pakistan geht es derzeit auch nicht. Solange hochrangige Taliban problemlos vom pakistanischen Quetta aus Operationen in Afghanistan anordnen können, wird das Nachbarland nie zur Ruhe kommen.
Es geht nicht ohne, aber mit Pakistan geht es derzeit auch nicht. Solange hochrangige Taliban problemlos vom pakistanischen Quetta aus Operationen in Afghanistan anordnen können, wird das Nachbarland nie zur Ruhe kommen.
Außenminister Frank Walter Steinmeier hat bei seinem Besuch in Islamabad eine Annäherung zwischen Pakistan und Afghanistan gefordert. Kabul macht Pakistan für das Wiedererstarken der Taliban mitverantwortlich.
Auf einer Islamisten-Internetseite ist eine Erklärung des Terroristenführers Eiman al Sawahiri aufgetaucht. Darin sagt er den US-Truppen und ihren "Helfern" in Afghanistan eine schwere Niederlage voraus.
Zum Isaf-Einsatz in Afghanistan steht die Koalition – doch gegen das OEF-Mandat regt sich Widerstand
Während des Besuches von Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier ist es im Süden Afghanistans erneut zu blutigen Anschlägen und Kämpfen gekommen.
Kai Gniffke über Terror-Bilder in der „Tagesschau“
Von Clemens Wergin
Berlin - Nach dem Tod von drei Bundeswehrangehörigen durch einen Selbstmordanschlag in Afghanistan sucht die Politik nach Konzepten für den Einsatz der Bundeswehr am Hindukusch. Verteidigungsminister Franz Josef Jung (CDU) erteilte zwar allen Überlegungen zum Rückzug der im Rahmen der internationalen Schutztruppe Isaf eingesetzten 2971 Bundeswehrsoldaten eine klare Absage, doch die Zahl der Zweifler am Konzept und seinen Erfolgsaussichten wächst.
Nach dem gestrigen Selbstmordanschlag ist der Polizeichef der Provinz Kundus überzeugt, dass es mit der Ruhe im Norden Afghanistans vorbei ist: Die Taliban "haben mit ihren Aktivitäten begonnen", meint er.
Einen Tag nach dem Anschlag auf die Bundeswehr in Afghanistan sind vier der verletzten Soldaten in einem Lazarett-Flugzeug auf dem Weg nach Deutschland. Drei ihrer Kameraden waren bei der Bombenexplosion getötet worden.
Selbstmordanschlag im nordafghanischen Kundus / Weitere Bundeswehrangehörige verletzt
Neue Debatte über die Mission, die Strategie und die Ausrüstung deutscher Soldaten
Von Axel Vornbäumen
Bei schweren Kämpfen in der südostafghanischen Provinz Paktia sind nach offiziellen afghanischen Angaben mehr als 70 Kämpfer der radikal-islamischen Taliban ums Leben gekommen.