
Zwölf Jahre ist die letzte Teilnahme an Olympia her. Nun sind die deutschen Volleyballer wieder dabei und müssen sich gegen Weltklasseteams beweisen. Doch Ruben Schott ist zuversichtlich.
Zwölf Jahre ist die letzte Teilnahme an Olympia her. Nun sind die deutschen Volleyballer wieder dabei und müssen sich gegen Weltklasseteams beweisen. Doch Ruben Schott ist zuversichtlich.
Auf dem Alzheimer-Wirkstoff Lecanemab ruhen große Hoffnungen. Nun lehnt die EU-Zulassungsbehörde eine Empfehlung der Therapie ab – mit einer klaren Begründung.
Nicht nur sportlich gesehen ist die Konkurrenz bei Olympia groß. Modetechnisch setzen sich die Länder in Paris ordentlich in Szene. Diese Olympia-Outfits sollten Sie gesehen haben.
Im Jasper-Nationalpark kämpfen knapp 2000 Helfer und 400 ausländische Einsatzkräfte gegen großflächige Waldbrände. Auch in den USA gibt es mehrere aktive Feuer. In Kalifornien wird ein mutmaßlicher Brandstifter festgenommen.
Rund ein Drittel aller Obdachlosen in den USA leben in Kalifornien. Nun will der kalifornische Gouverneur Newsom die Obdachlosenlager auflösen. Die Reaktionen der lokalen Politiker sind unterschiedlich.
Brasilien hat die G20-Präsidentschaft inne und möchte eine zweiprozentige Sondersteuer auf Vermögen oberhalb von einer Milliarde Dollar. Betreffen würde dies nur rund 3000 Personen.
Das Feuer war am Mittwochabend ausgebrochen – dem letzten Tag einer Hitzewelle in der Region. Die Ursache wird derzeit untersucht. Die Flammen breiten sich schnell aus.
Die Berlinerin gewann an der Seite von Tina Punzel die erste deutsche Medaille bei Olympia in Tokio 2021. Nun ist sie mit Jette Müller erneut früh gefordert und die Chancen stehen wieder nicht schlecht.
Vor vier Jahren hatten Harry und seine Frau Meghan die royalen Pflichten abgelegt. Mit ihren Kindern leben sie mittlerweile in den USA. Eine Rückkehr schließt der 39-Jährige derzeit aus.
Von Beginn an dabei: Der Fotograf Rolf Fischer macht seit Jahrzehnten Bilder vom Christopher Street Day in Berlin. Entstanden ist eine einzigartige Fotosammlung.
Israels Regierungschef führt politische Gespräche in Washington – mit US-Präsident Biden und seiner Stellvertreterin Harris. Nun will er noch Trump treffen.
Der Sudan leidet unter der weltweit größten Vertreibungs- und Hungerkrise. Experten analysieren, welche Chance die von den USA angekündigten Verhandlungen haben.
Betonung auf welcher Silbe, drei A im Namen. Die neue Kandidatin der Demokraten sollte auch beim richtigen Namen genannt werden. Mit diesem Video können Sie akzentfrei beeindrucken.
Der 76-jährige Ismael Zambada galt als einer der letzten großen mexikanischen Drogenbosse. Jetzt ist er in den Händen der US-Behörden. Er soll sich gestellt haben.
In seiner ersten Amtszeit galt Donald Trump als unerfahrener Neuling. Sollte er wieder gewählt werden, würde er wohl versuchen, die USA umzugestalten. Dabei könnte ihm eine ultrakonservative Plattform helfen.
Über 90 Minuten voll konzentriert: Horst Hrubesch kann mit seinen DFB-Frauen zum Olympia-Auftakt mehr als zufrieden sein. Aber jetzt geht es gegen die USA.
Francesca Albanese gehört zu den schärfsten Kritikern des israelischen Vorgehens in Gaza. In einem Social-Media-Post stimmt die Italienerin nun einem Holocast-Vergleich zu - in Israel ist man entsetzt.
René Wilke ist im Juni aus der Linken ausgetreten. Was ihn an der Partei stört, wie seine Stadt zur AfD-Hochburg werden konnte – und warum er als Parteiloser auch mit AfD-Politikern redet.
Kamala Harris ist noch keine Woche oberste Anwärterin der Demokraten auf das Präsidentinnenamt in den USA. Ihr Wahlkampf ist schon im vollen Gange.
Kurz vor dem Olympia-Start sorgt das Thema Doping weiter für Diskussionen. Der Wada-Präsident übt erneut scharfe Kritik an der Rolle der US-Dopingjäger.
In Kanada werden wegen Waldbränden etwa 25.000 Menschen zur Evakuierung aufgerufen. In den USA gebe es zurzeit knapp 80 aktive Brände. Laut Experten werden Feuer immer häufiger auftreten.
Russische und chinesische Flugzeuge fliegen nah an der Grenze zu den USA und werden von kanadischen und amerikanischen Kampfjets abgefangen. Der gemeinsame Flug habe „nichts mit der aktuellen internationalen Lage zu tun“.
Der Ullstein Verlag geht auf Distanz zu Trumps Vizepräsidentschaftskandidaten. Er will dessen Buch „Hillbilly-Elegie“ nicht mehr veröffentlichen. Warum bloß?
Zwei Jahre nach dem Messerangriff auf den Schriftsteller Salman Rushdie muss sich Hadi Matar vor Gericht verantworten. Er habe mit seiner Tat versucht die Hisbollah zu unterstützen. Bis jetzt hat er sich nicht schuldig bekannt.
Rocken mit Madsen, Sommerkino, Kieztreiben in Babelsberg oder Fotos aus den USA: Das Wochenende (26.-28.7.) in Potsdam hat wieder einiges zu bieten.
Am Donnerstag trifft das deutsche Team bei den Olympischen Spielen auf Australien. Für Horst Hrubesch ist es das letzte große Turnier – für die Mannschaft eine große Chance.
Die Angehörigen der in Gaza festgehaltenen Menschen hatten auf die Ankündigung eines Deals mit der Hamas gehofft. Vergeblich. Netanjahu hält an seinem Kurs fest, wie er im US-Kongress sagte.
Mittlerweile kommen jeden Tag rund 400.000 Pakete der beiden Onlinehändler in Deutschland an. Aber wer steckt eigentlich dahinter? Und was sollten Kunden wissen?
Der US-Präsident verzichtet endlich auf eine zweite Kandidatur. Unsere Autorin findet, die Debatte um sein Alter übersieht das Wesentliche.
Auf Druck seiner Partei hin macht Joe Biden im Wahlkampf Platz für seine Stellvertreterin. Deren Talente lobt er nun – und schlägt mit Blick auf seinen eigenen Abschied emotionale Töne an.
Israels Regierungschef spricht vor dem US-Parlament. Dort machte er Hamas für die Not der Menschen verantwortlich und stellte eine palästinensische Zivilverwaltung in Aussicht.
Am Samstag reist der Kanzler in den Urlaub. Was er bei seiner traditionellen Sommer-Pressekonferenz zu Kamala Harris, Donald Trump, zur Rente und Migrationspolitik sagt. Ein Check.
Bundesinnenministerin Faeser verbietet einen islamistischen Verein. Die Gefahr ist groß wie lange nicht. Was tun Behörden dagegen, was droht dem Land?
Britische Legende mit Wahlheimat Kalifornien: Im Alter von 90 Jahren ist der einflussreiche Sänger, Gitarrist und Pianist gestorben.
Mit dem Rückzug von Biden läuft es auf Kamala Harris hinaus. Ein Gremium prüft, ob sie seine Wahlkampfkasse bekommt – ein Republikaner hat den Vorsitz.
Rico Krieger fuhr Krankenwagen in Salzgitter und träumte vom Auswandern in die USA. Eines Tages war er plötzlich weg. Ging er in die Ukraine? Im Juni wurde er in Belarus zum Tode verurteilt.
Der Südsudan ist erst seit 2011 unabhängig, im Land gibt es nicht eine einzige Basketballhalle. Dennoch ist der Sport im Aufschwung – vor allem dank des langjährigen NBA-Profis Luol Deng.
Fälle von Tierquälerei beschäftigen die Dressur seit Monaten. Jetzt kommt vor den Spielen in Paris ein besonders prominenter Vorfall hinzu. Das deutsche Team ist erschrocken – und könnte profitieren.
Nirgendwo auf der Welt entstehen so viele neue Chipwerke wie in China, zeigt eine exklusive Analyse. Droht der Branche ein Schicksal wie in der Solarindustrie?
Wenige Jahre nach den Sommerspielen in Paris ist Frankreich wieder Olympia-Gastgeber, diesmal in den Alpen. Vier Jahre später starten die Winter-Olympioniken im US-Bundesstaat Utah.
öffnet in neuem Tab oder Fenster