
Das Marvel Cinematic Universe schwächelt. Sorgen Hugh Jackman als Grantler Wolverine und Ryan Reynolds als Plaudertasche Deadpool endlich wieder für einen richtigen Kassenschlager?
Das Marvel Cinematic Universe schwächelt. Sorgen Hugh Jackman als Grantler Wolverine und Ryan Reynolds als Plaudertasche Deadpool endlich wieder für einen richtigen Kassenschlager?
Israels Premier Benjamin Netanjahu wird in den kommenden Tagen den US-Präsidenten treffen und vor dem Kongress sprechen. Was von dem Besuch zu erwarten ist, analysieren Experten.
Das Treffen zwischen Israels Premier und dem US-Präsidenten musste mehrfach verschoben worden aufgrund von Bidens Corona-Erkrankung. Netanjahu befindet sich auf Staatsbesuch in den USA.
Sehr wahrscheinlich wird Kamala Harris für die Demokraten bei der US-Wahl im November gegen Donald Trump antreten. Was kann man von ihr als Präsidentin erwarten? Eine Übersicht.
Einer Studie zufolge bekommen deutsche Vorstandschefs im Durchschnitt 5,7 Millionen Euro. Es ist deutlich weniger als im Rest Europas und in den USA. Der bestbezahlte Chef Deutschlands landet nur auf Platz zwölf.
Die Palästinenserorganisationen Hamas und Fatah sind bittere Rivalen. Zahlreiche Versöhnungserklärungen in der Vergangenheit wurden nie umgesetzt. Nun wurde ein neuer Anlauf gestartet.
Vor 35 Jahren kam David Ley-Mandelbaum nach Berlin, um als Pfleger gegen die HIV-Epidemie zu kämpfen. Heute schützt er sich mit dem Prophylaxe-Medikament PrEP. Wie hat sich der Umgang mit HIV verändert?
Russland baut jedes Jahr bis zu 1500 Panzer, sagt Deutschlands ranghöchster Soldat. Die neue Bedrohungssituation sei noch nicht überall angekommen.
Erst seit sieben Jahren ist sie Berufspolitikerin, jetzt will Kamala Harris die erste Präsidentin der USA werden. Was spricht für und gegen die Demokratin?
Die USA werden in jedem Fall einen neuen Präsidenten bekommen. Kanzler Scholz müsse sich auf „einen unbequemeren Amtskollegen“ vorbereiten, sagt Unions-Fraktionsvize Wadephul.
Gedenkstätten aus drei Ländern wollen fast 80 Jahre nach Kriegsende mit einem besonderen Projekt die Erinnerung an die Judenverfolgung lebendig halten.
Vor Wahlkampfhelfern in Delaware gibt sich die mögliche Ersatzkandidatin für Joe Biden siegessicher. Sie lässt außerdem durchblicken, wie ihr Wahlkampf gegen Donald Trump aussehen dürfte.
Trotz Bidens Rückzug brach Benjamin Netanjahu am Montag in die USA auf – und will sich dort um Unterstützung bemühen. Eine besondere Beziehung hat er zu Donald Trump.
Dunks, Dreier, Blocks: Die Olympia-Generalprobe wird zu einer Basketball-Show. Deutschland hält gegen die NBA-Stars gut mit, muss sich diesmal aber knapp geschlagen geben.
Joe Bidens Verzicht auf eine weitere Kandidatur schlägt Wellen bis zur Basis in Berlin: So blicken die Expats in Berlin auf den Wahlkampf – und auf Kamala Harris.
In Elefantenfamilien haben die Weibchen das Sagen. Sind die Bullen aber unter sich, müssen sie sich selbst koordinieren. Dann grummeln sie miteinander.
Josh Shapiro, der Gouverneur von Pennsylvania, gilt als ein möglicher Kandidat für die Vizepräsidentschaft. Ein Experte hält drei andere für besonders geeignet.
Nancy Pelosi bezeichnet Kamala Harris als „brillant und scharfsinnig“. Damit hat die mögliche Präsidentschaftskandidatin eine einflussreiche Stimme aus der eigenen Partei auf ihrer Seite.
Die Metropole an der US-Westküste übernimmt eine globale Führungsrolle bei der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz. Ihre neue Strahlkraft hängt nicht nur mit dem Silicon Valley zusammen.
Joe Biden kandidiert nicht mehr für eine zweite Amtszeit – die Republikaner müssen deshalb radikal umplanen. Wie genau, erklären zwei Experten.
Der Attentäter konnte sich ungehindert in der Nähe des Rednerpults positionieren. Bei einer Anhörung im US-Kongress sprach Kimberly Cheatle vom schwersten Versagen ihrer Behörde seit Jahrzehnten.
Vom Gesundheitsminister zum Außenpolitiker: Jens Spahns Äußerungen am Rande von Donald Trumps Nominierungsparteitag in Milwaukee haben nicht allen in der CDU gefallen – einem aber schon.
Liya Yu ist Philosophin und Politikwissenschaftlerin. Sie erforscht, wie neurowissenschaftliche Erkenntnisse gesellschaftliche Spaltung erklären – und wie wir sie überwinden können.
Sie trägt gern Sneaker, hat einen „Second Gentleman“ zu Hause und bekam schon Geld von Donald Trump. Noch mehr Wissenswertes über Kamala Harris – politisch und privat.
Nach der chinesischen CRRC und der französischen Alstom ist Siemens Mobility der größte Hersteller von Schienenfahrzeugen, Signal- und Leittechnik.
Netanjahu hat die Wiederaufnahme der Verhandlungen über die Freilassung israelischer Geiseln aus dem Gazastreifen angeordnet. Am Donnerstag sollen die Gespräche beginnen.
Etwa eintausend Menschen haben sich in Südmexiko auf den Weg Richtung USA gemacht. Die Migranten hoffen, das Land in Mittelamerika bis November durchquert zu haben.
Er will das Land „kriegstüchtig“ machen: Carsten Breuer, Generalinspekteur der Bundeswehr, über Worst-Case-Szenarios und die Stationierung von US-Raketensystemen.
Michael Link koordiniert für die Regierung die transatlantischen Beziehungen. Unabhängig vom Ausgang der US-Wahl müssten die Europäer nun mutige Beschlüsse fassen, so der FDP-Politiker.
Joe Biden hat die Notbremse gezogen und seinen Verzicht auf die Kandidatur erklärt. Er hat viel erreicht und wird als einer der großen US-Präsidenten in die Geschichte eingehen.
Joe Biden hat sich aus dem Wahlkampf zurückgezogen – und eine klare Empfehlung ausgesprochen: Kamala Harris soll für ihn bei der US-Wahl gegen Donald Trump kandidieren.
Nach dem Drohnenangriff der jemenitischen Huthi-Miliz auf Tel Aviv hat Israel nun zum ersten Mal ein Ziel im Jemen bombardiert. Ein Experte ordnet die Gefahr eines Mehr-Fronten-Kriegs ein.
Bei den Demokraten ist man sichtlich erleichtert. Donald Trump äußert sich despektierlich, Elon Musk will es schon vorher gewusst haben und Deutschland zollt Biden parteiübergreifend Respekt.
Der Olympiasieger ist nun auch ein British-Open-Champion: Xander Schauffele siegt souverän an der schottischen Westküste. Zwei deutsche Profis können den Finaltag nicht für sich nutzen.
Die israelische Armee bombardierte den strategisch wichtigen Hafen von Hodeida. Israels Premier Netanjahu zufolge dient dieser der Huthi-Miliz als Einfallstor für iranische Waffenlieferungen.
Die Linke beginnt ihren Wahlkampf mit einem Protest gegen Atomraketen in Brandenburg. Allerdings ist eine Stationierung in den ostdeutschen Bundesländern durch USA bislang nicht geplant.
Wissenschaftlerin Effrosyni Adamopoulou erklärt, wieso gerade Freunde und Verwandte Drogenmissbrauch häufig befördern und was das für das Thema Prävention bedeutet.
Viele Menschen glauben, dass die Wut weniger wird, wenn man sich Luft macht. Doch einer Analyse aus den USA zufolge stimmt das nicht. Hilfreich ist ein ganz anderes Verhalten.
Ob Wimbledon-Sieg oder Weltmeisterin, Athletinnen werden oft nicht nach ihrer Leistung beurteilt. Wie tief Sexismus noch im Sport verankert ist, erklärt die Genderforscherin Gitta Axmann.
SPD-Fraktionschef Mützenich hat Bedenken gegen die Pläne der USA und der Bundesregierung. Die Außenministerin hält mehr Abschreckung gegenüber Putin dagegen für dringend notwendig.
öffnet in neuem Tab oder Fenster