zum Hauptinhalt

Kino

Lust am bösen Spiel: Michael Haneke hat "Funny Games" noch einmal gedreht. Die US-Version seines Lehrstücks über Gewalt kommt jetzt ins Kino.

Ghraib_Doku

Wie Menschen zu Unmenschen werden: Errol Morris’ Abu-Ghraib-Dokumentarfilm "Standard Operating Procedure" ist eine Geschichte aus dem Herzen der Finsternis.

Von Christiane Peitz
Pollack

Er konnte alles: Romanzen, Western, Thriller: zum Tod des Schauspielers, Regisseurs und Produzenten Sydney Pollack.

Von Daniela Sannwald
Sydney Pollack

Der amerikanische Star-Regisseur, Schauspieler und Produzent Sydney Pollack ist am Montag in seinem Haus in Los Angeles an einem Krebsleiden verstorben. Er wurde 73 Jahre alt. Pollack wurde durch Filme wie "Jenseits von Afrika" und "Tootsie" bekannt.

cannes

Nach 21 Jahren ist erstmals wieder ein französischer Film mit der Goldenen Palme ausgezeichnet worden. Das realistische Sozialdrama "Entre les murs" von Laurent Cantet hat zum Abschluss des 61. Filmfestivals in Cannes am Sonntagabend den Hauptpreis bekommen.

Madonna

Die Sängerin findet offenbar Gefallen am Platz hinter der Kamera - und will einen Dokumentarfilm über den Nahostkonflikt drehen. Dabei solle es vor allem um das Schicksal der Kinder gehen, sagte Madonna in einem Zeitungsinterview.

Campino

Das 61. Filmfest Cannes geht mit Wenders, Egoyan und Soderbergh in die Endrunde. Eine Bilanz

Von Jan Schulz-Ojala
Jones

Heiße Erinnerung, Kalter Krieg: "Indiana Jones 4“ feierte in Cannes seine Weltpremiere. Spielbergs Saga bietet Action auf die gute alte Art.

Von Jan Schulz-Ojala
Narnia

"Prinz Kaspian von Narnia", der zweite Film aus der Reihe um das Fantasy-Reich Narnia, hat am Wochenende die Spitze der US-Kinocharts erobert. Das neue Action-Spektakel der Wachowski-Brüder, "Speed Racer", kommt bei den Kinobesuchern dagegen nicht gut an.

Gleißendes Glück: Andreas Dresens "Wolke 9" läuft auf dem Filmfestival in Cannes erfolgreich in einer Nebenreihe - der Film auch für den Wettbewerb getaugt.

Von Jan Schulz-Ojala
Indy

Überzeugt der "neue Indy" in Cannes? "Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels" ist eine Melange aus heißen Erinnerungen und Old-School-Actionfilm.

Von Jan Schulz-Ojala
Animationsfilm

Das Festival von Cannes wird politisch – und mit Carlos Sauras „Peppermint Frappé“ von 1968 nostalgisch.

Von Jan Schulz-Ojala

Ein Absolvent der Kunsthochschule für Medien Köln erhält in diesem Jahr den internationalen Studenten-Oscar. Der 36-jährige Reto Caffi setzte sich mit seinem Abschlussfilm gegen Konkurrenten aus Tschechien, Spanien, Israel und Slowenien durch.

Bruder Einzelkind

Daniele Luchettis neuer Film „Mein Bruder ist ein Einzelkind“ ist Zeitgeschichte light. Der Publikumsmagnet aus Italien ist jetzt auch in deutschen Kinos zu sehen.

Martin McDonaghs „Brügge sehen ... und sterben?“ ist eine gelungene Gangsterkomödie voll schwarzem Humor.

Von Daniela Sannwald
Blindness

Weißer Himmel, milchiges Meer: Die 61. Filmfestspiele in Cannes eröffnen mit "Blindness" von Fernando Meirelles. Eine verwegene Notoperation. Selbst der Regisseur zweifelt an dieser Entscheidung.

Von Jan Schulz-Ojala

Heute Abend beginnen in Cannes die Filmfestspiele. Mit dabei: Ein deutscher Beitrag von Filmemacher Wim Wenders in dem Campino - der "Tote-Hosen"-Sänger - einen Düsseldorfer Starfotografen spielt.

Von Jan Schulz-Ojala

Schock für Steven Spielberg: Trotz strikter Geheimhaltungspflicht sind eine Woche vor der Weltpremiere Details über den neuen "Indiana Jones"-Film nach außen gedrungen. Ein Blogger fällte auf einer Internetseite ein vernichtendes Urteil über den Streifen.

Nach den geplatzten Tarifverhandlungen der US-Schauspielergewerkschaft am Dienstagabend wächst die Sorge um einen neuen Streik in Hollywood. Den Schauspielern fordern eine bessere Beteiligung am DVD- und Online-Markt.

Wer bei einem James-Bond-Dreh dabei sein will, muss einiges aushalten. So wie die Statisten am Bodensee: Bei eisigem Wind warteten sie stundenlang leicht bekleidet auf ihren Einsatz. Die Schlauen halfen sich mit warmer Unterwäsche.

210673_0_e34cc49d

Oscar-Gewinner Javier Bardem hat vorerst die Nase voll von der Filmerei. Der Schauspieler will eine längere Drehpause einlegen. Der Grund: Erschöpfung. Dafür sagt er ganz konsequent auch mal eine Hauptrolle ab.

Bond

Und - Action! Mit einer Verfolgungsjagd im Festspielhaus im österreichischen Bregenz haben die Dreharbeiten für den neuen James-Bond-Film am Bodensee begonnen. Für die Anwohner ist das eine Abwechslung - allerdings nicht nur im positiven Sinn.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })