„No country for old men“: Der Roman zum Film
Alle Artikel in „Literatur“ vom 06.04.2008
Jahr
„Malindi“: Troy Blacklaw porträtiert in seinem Debütroman das Südafrika während der Apartheid
Er hält seine Bilder selber für „sehr leise“. Bei ihm gebe es „keinen Sex, keine Inszenierung, keinen Aufwand“.
Viel plappern, wenig erzählen: Kirsten Fuchs’ fluschig-flauer Roman „Heile, heile“
Oleg Jurjew über Vladimir Nabokovs unentdeckten Schatz