Charles Macleans Internet–Thriller „Trojaner“ ist ein Abgesang auf die Sicherheit.
Alle Artikel in „Literatur“ vom 05.10.2008
Mit Marx und Freud sich selbst verstehen: „Der Verräter“ von André Gorz wird neu aufgelegt. Die autobiographischen Schriften sezieren existenzialistisch Ich und Welt.
Die Fans von David Foster Wallace hinterlassen Spuren im Internet: Spuren des Andenkens. Gregor Dotzauer darüber, wie die Beute gejagt wird, um sie ins Netz zu stellen.
Nico Bleutge rückt in seinen Gedichten der Wahrnehmung zu Leibe. "fallstreifen" verhilft der jungen Lyrik zu unerwartetem Glanz.
Denis Scheck, Literaturredakteur im Deutschlandfunk, bespricht für den Tagesspiegel einmal monatlich die Spiegel-Bestsellerliste, abwechselnd Belletristik und Sachbuch – parallel zu seiner ARD-Sendung „Druckfrisch“ (Sonntagabend 23.30 Uhr, Gäste: Arthur Bollarson, Orhan Pamuk, Reiner Stach).