Jens Sparschuh schreibt an dieser Stelle regelmäßig über Hörbücher - heute fährt er im Bürolift ganz nach oben.
Alle Artikel in „Literatur“ vom 22.03.2009
Jahr

Die Akademie der Künste bedankte sich am Freitagabend bei Christa Wolf, deren 80. Geburtstag die Kollegen und die Stadt öffentlich zu feiern sich nicht nehmen ließen. Ihre Popularität ist ungebrochen.
Familienleben in Medellín, Kolumbien: Héctor Abad schreibt einen Brief an seinen von Paramilitärs ermordeten Vater. Mit dem Buch gelingt ihm, die Durchdringung von privatem und öffentlichen Leben festzuhalten.
Ach, die Wirklichkeit: Der Wiener Schriftsteller Thomas Stangl entgrenzt Zeit und Raum. Und endlich haben die Österreicher wieder Glück mit ihrer Literatur.
Russisches Roulette: Rawi Hage erzählt in seinem Debütroman "Als ob es kein Morgen gäbe" vom Beirut der achtziger Jahre.