Christian Zaschkes Buch "Tanz den Fango mit mir. Die Geschichte meines Rückens". Manchmal braucht dieser Autor nur einen einzigen Satz, um zu zeigen, wie uns der tägliche Wahnsinn streift.
Alle Artikel in „Literatur“ vom 09.08.2009
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. August2. August3. August4. August5. August6. August7. August8. August9. August10. August11. August12. August13. August14. August15. August16. August17. August18. August19. August20. August21. August22. August23. August24. August25. August26. August27. August28. August29. August30. August31. August
Leidenschaftliche Hommage an Los Angeles: James Freys Roman "Strahlend schöner Morgen".
Gegen die Angst: Für Per Pettersons Beziehungsdrama muss man stark sein. Die Romane des großen Stilisten machen Vergnügen, die sanfte, glamoröse Schwermut dieser Prosa geradezu süchtig.
Michael Greenberg über die Manie seiner Tochter. Das Buch steht gewissermaßen auf drei Pfeilern, was es vor einer übertriebenen Gefühligkeit schützt. Greenberg ist sachlich, teilnehmend und tiefgründig.