Neu übersetzt: Romain Garys „Die Liebe einer Frau“
Alle Artikel in „Literatur“ vom 16.08.2009

Erschütternd zeitgemäß: Terézia Moras „Einziger Mann auf dem Kontinent“.
Als Wolfgang Hörner und Esther Kormann vergangene Woche zum alljährlichen „Anglühen“ der Herbstsaison ins LCB an den Wannsee einluden, war eigentlich alles wie immer: Die Sonne ging blutrot irgendwo hinter dem Wannsee unter, Würste, Steaks und Kartoffelsalat gab es erst nach den Lesungen, und Wolfgang Hörner hielt eine einführende Rede über sein kommendes Verlagsprogramm und die anwesenden Autoren. Anders als sonst aber erfolgte die Einladung nicht im Namen des Eichborn Berlin Verlags, dem Hörner jahrelang vorstand, sondern erstmals im Namen von Galiani, einem neuen Verlag, mit dem er unter das Dach von Kiepenheuer & Witsch geschlüpft ist.
Großes Welttheater gibt es nur in der Provinz: Stephan Thomes gewaltiger Roman „Grenzgang“