zum Hauptinhalt

Pop

Das HipHop-Techno-Gemisch von Dizzee Rascal ist instabil, aber hochinfektiös. Rascals Kugelblitz-Energie lässt eine bis zur Erschöpfung hüpfende Menge zurück.

Tommy Emmanuel ist ein Gitarrist, wie man ihn nicht alle Tage zu hören bekommt. Man spürt die Leidenschaft in jedem Ton, wenn sprudelnde Melodie-Kaskaden aus seiner kleinen akustischen Maton-Gitarre klingeln.

Tinariwen aus Mali entzücken im Kesselhaus mit ihrem einzigartigen Zusammenspiel von Sprache, Poesie und Volksmusik der Tuareg mit westlichen Blues- und Rockelementen.

Die Reaktion des Publikums zeigt, dass sich die Zeiten für die fünf Jungs von La Brass Banda geändert haben. Als sie das letzte Mal in Berlin spielten, gab es für den Satz „Wir sind aus Bayern“ Buhrufe, sagt Trompeter Stefan Dettl. Dieses Mal bringt er die Menge im ausverkauften Lido zum Jodeln.

Von Anna Pataczek

Wer bei den MTV Awards in Berlin dabei sein will, steht vor einem Problem: Die Tickets gibt es nicht zu kaufen. Man kann sie gewinnen - oder sich verdienen: Bei einem kleinen Casting des Senders. Wann und wo Sie die Chance auf die begehrten Karten haben.

Jeden Freitag zwischen 21 und 23 Uhr reden vier Popkritiker auf Radioeins über ihre CDs der Woche. Diesmal: Hello=Fire, Julian Casablancas, Weezer und Beak.

306207_0_ac9bdc95.jpg

Klassiker des Underground-Rock: Das Trio von Sonic Youth verrichten in Berlin ruhig, konzentriert und ohne Mätzchen ihre Arbeit an Gitarre, Bass und Schlagzeug.

Von Gerrit Bartels
273340_0_fbfcb8a2.jpg

Techno-DJ Paul van Dyk schreibt eine Hymne zum 20. Jahrestag des Mauerfalls. Der Song „We Are One“ soll am 9. November beim Festakt am Brandenburger Tor in Berlin gespielt werden. Noch arbeitet van Dyk an dem Stück.

Von Cay Dobberke

Schon ist man mittendrin in einer kleinen Geburtstagsfeier, die die amerikanische Band Eileen Rose & The Holy Wreck für einen Berliner Freund gibt. Mit Torte, Kerzen und einem nashvillisierten "Happy Birthday". Nagelnder Countryrock. Doch festnageln lassen auf das Genre will sich die Singer-Songwriterin Eileen Rose, die seit kurzem in Nashville lebt, nicht.

306108_0_3f6f7e95.jpg

Gitarre weg, Keyboarder auch, und der Sänger will plötzlich tanzen. Können sich Die Sterne einfach so neu erfinden?

Von Sebastian Leber
305398_0_646d2ed8.jpg

Sind Porno und Pop dasselbe? Rammstein treiben die Sexualisierung auf ihrem Album "Liebe ist für alle da" sehr weit. Dennoch löst ihre sechste Studioproduktion nicht mehr die altbekannten Schockwellen aus.

Von Kai Müller
304917_0_75f06cca.jpg

Überaschend starb am Dienstag, acht Tage nach seinem 82. Geburtstag, der amerikanische Sänger Al Martino. Ein Nachruf.

Von H.P. Daniels

Die letzte Platte der Kings Of Convenience ist 2004 erschienen, im selben Jahr sind sie auch zum letzten Mal in Berlin aufgetreten. Allen Gerüchten zum Trotz, sie hätten sich aufgelöst, ist das norwegische Duo nach fünf Jahren nun wieder da.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })