zum Hauptinhalt

Pop

235249_0_8501faa2

Bloc Party lieben Berlin. Schlagzeuger Matt Tong ist im vorigen Jahr von London hierher gezogen, Sänger Kele Okereke hat einen Song namens „Kreuzberg“ geschrieben. Am Donnerstag tritt das Quartett in einem Hangar des Flughafens Tempelhof auf, um vor 300 geladenen Gästen die neue CD „Intimacy“ vorzustellen. Der Tagesspiegel verlost zwei Karten.

Alicia Keys

Pianowuchtbrummen, an denen man sich nicht satt hören kann: Alicia Keys trat in der Berliner O2-World auf.

Udo Lindenberg

Deutschland ist endlich wiedervereinigt: Udo Lindenberg ist zurück in Berlin. Und präsentiert sich bei einem grandiosen Auftritt in der Max-Schmeling-Halle.

Von Christian Schröder
Soehne_Mannheims

Die Söhne Mannheims haben ein "unplugged"-Album aufgenommen. Das Kollektiv gibt ein Best-of der letzten 10 Jahre, garniert mit Gastauftritten - diese Woche auf Platz 2 der Charts.

Bushido

Nein, diesmal hat Bushido nicht die Klischeeschublade bedient - es war vielmehr ein Abend aus Anstand und Nettigkeit. Keine Prügelei, keine Aggression. Bushido warnte lieber vor den Gefahren des Rauchens.

Florian Hayler

Die Hose von Johnny, die Schuhe von Marky – Florian Hayler hat sein Ramones-Museum in Mitte wiedereröffnet. Die Exponate hat er selbst gesammelt.

Von Jan Oberländer
Bushido

Die Tour wurde zwar verschoben, doch in Berlin wird Bushido am Mittwoch trotzdem ein Konzert geben. Die neue Halle in Friedrichshain wird voll sein. Vielleicht kommt sogar "Biene Maja"-Legende Karel Gott vorbei.

WIRECENTER

Zum Abschluss der Popkomm lud der Tagesspiegel am Freitagabend ins Ex'n'Pop zum Wohnzimmerkonzert mit Suboptimal und The Rain - hier nachzulesen und als Video zu sehen.

Von Markus Hesselmann

Fünfzig Jahre nach der Gründung seines Plattenlabels Ariola zieht sich Bertelsmann aus der Musikbranche zurück. Der Käufer Sony sucht das Glück in Synergien.

Von Henrik Mortsiefer
The Music of Wim Wenders

Der deutsche Star-Regisseur verrät auf der Popkomm seine Pläne für einen Live-Auftritt am 3. Dezember im Tempodrom. Auch Geiger Daniel Hope hat Überraschendes zu verkünden.

Von Sebastian Leber
Vinyl

Renaissance eines Relikts: Die Musikindustrie entdeckt den Reiz der Langspielplatte. Aber mal ehrlich: War sie je weg? Bekenntnisse eines Vinyl-Junkies.

Auftrittsverbot für Joan Baez

Bei ihrem Auftritt im Tempodrom wirkt Joan Baez unfassbar jugendlich – obwohl die Queen of Folk eine 50-jährige Bühnenkarriere hinter sich hat.

Von H.P. Daniels
Renner

Die digitale Revolution bringt die Musikindustrie ins Wanken. Doch die alten Stars sitzen noch auf ihrem Thron. Ein Gespräch über die Pop-Monarchie mit Tim Renner und Maurice Summen.

Paul Weller

Erlesener Sixties-Pop, Northern Soul und neuerdings ein paar Abschweifungen: Paul Weller spielte zur Popkomm in der Columbiahalle - in perfekter Pub-Atmosphäre

Von Christian Schröder

Es geht auch ohne Sony BMG. Die Popkomm läuft - live ist von Krise nichts zu spüren.

Von Jan Oberländer

Die Musikindustrie versucht, den Wunsch der Menschen nach Glück mit Produkten zu erfüllen. Dabei könnte Musik viel mehr sein: ein Beitrag zu unserer Befreiung, meint der Schriftsteller Jürgen Teipel.

233186_0_900d5e13

Public Enemy, die Dinosaurier des Raps, kommen nach fünf Jahren erstmals wieder nach Deutschland. Die 1982 gegründete Band aus New York machte den Rap zum "CNN der Schwarzen" und prägte den Hip-Hop-Sound der Neunziger wie kaum eine andere.

Niemand hat Leonard Cohens Werk der vergangenen Jahre so sehr geprägt wie die Amerikanerin Sharon Robinson. Vor dem Berlin-Konzert spricht Sharon Robinson mit dem Tagesspiegel über ihre Zusammenarbeit mit Leonard Cohen.

Mozarts „Entführung aus dem Serail“ im Schlosstheater Sanssouci zeigt, dass man auch mit wenig Mitteln gelungene Aufführungen machen kann.

Von Udo Badelt
Villazon

Der mexikanische Tenor Rolando Villazón kehrt nach einer persönlichen Krise und einer längeren Pause auf die Berliner Opernbühne zurück. Zum Saisonstart gibt er den Lenkin in der Neuinszenierung von Tschaikowskis "Eugen Onegin".

Noel Gallagher

Nach dem Angriff auf ihren Gitarristen Noel Gallagher hat die britische Band Oasis drei geplante Konzerte abgesagt. Der Grund: Gallagher hat mehrere gebrochene Rippen. Die Konzerte sollen aber nachgeholt werden.

Metallca

Die Gruppen Metallica, Run DMC und The Stooges zählen zu den insgesamt neun Künstlern und Bands, die für die "Rock and Roll Hall of Fame" nominiert sind. 500 Musiker, Vertreter der Plattenindustrie sowie Kritiker müssen nun aus dieser Liste die fünf Top-Kandidaten auswählen. Im Januar werdend die Finalisten bekannt gegeben.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })