zum Hauptinhalt

Pop

Mit ihrer Single "Apologize" lagen Timbaland und One Republic genau richtig: Der Titel der US-Künstler wurde zum Hit des Jahres in Deutschland. "Back To Black" von Amy Winehouse belegte Platz eins der Albumcharts.

Fox

Auch wenn Seeed zu den erfolgreichsten deutschen Bands der letzten Jahre gehören, war die enorme Resonanz auf den Alleingang ihres Sängers Peter Fox nicht zu erwarten. Doch beim Abschluss der ersten Tournee ist die Columbiahalle zum zweiten Mal hintereinander ausverkauft.

244780_0_e06d91e3.jpeg

Es wird wieder geostrockt - im nächsten Jahr. An diesem Wochenende ist die Party "Rebellion Ost" im Kino International erst nochmal elektronischer Natur.

Von Christian Tretbar
Beyonce

Jede Woche bespricht hier der Popkritiker Ralph Geisenhanslüke ein Album aus den Charts. Diese Woche auf Platz 32: Beyoncé mit: "I Am ... Sasha Fierce".

244590_0_a9d8aa2d.jpeg

Damon Albarn und Graham Coxon haben sich wieder lieb und werden Blur wiedervereinen. Für den 3. Juli haben sie ein Konzert im Londoner Hyde-Park angekündigt. Bei diesem einen Gig soll es nicht bleiben.

Von Christian Tretbar
243453_0_3a4bf71c.jpeg

Nach 14 Jahren hat sich die Berliner Krawall-Band Knorkator aufgelöst. Am Freitag gab es ein letztes zerstörerisches Konzert in der Columbiahalle - mit Überraschungsgästen.

Von Sebastian Leber
Coldplay

Einer der wichtigsten Rockgitarristen verklagt die erfolgreichste britische Band der letzten Jahre: Joe Satriani wirft Coldplay vor, sich mit der aktuellen Single "Viva la Vida" massiv bei seinem Song "If I Could Fly" bedient zu haben.

Manchester, England, Mitte der Siebziger. Eine Stadt im Niedergang. 1976 spielen die Sex Pistols dort. Drei junge Männer im Publikum beschließen, selbst eine Band zu gründen.

Hebert Groenemeyer praesentiert neues Album

Herbert Grönemeyer stellte seine neue Doppel-CD vor - es ist eine Sammlung seiner größten Hits. Einige davon bietet er sogar als Klingelton an - und Babyfotos gibt es oben drauf.

Von Jan Oberländer
WIRECENTER

Die britische Band Fujiya & Miyagi spielt am liebsten in Berlin – heute wieder, und zwar ziemlich spät im Scala in Mitte. "Warum wird solche Musik nicht in Deutschland gemacht?", fragt sich ihr Fan und Labelchef Herbert Grönemeyer.

Von Markus Hesselmann

Auch nach Buddy Holly, Elton John, Elvis Costello und Heinz Rudolf Kunze bleiben Brillenträger eine Randgruppe in der Popmusik. Bei TV On The Radio tragen drei von fünf Mitgliedern eine Sehhilfe, aber das ist nicht das ungewöhnlichste an dieser Band, die jetzt im SO36 auftrat.

241317_0_d6b8f100.jpeg

Kanye Wests Musik ist weniger Hip-Hop, weniger R&B, sondern lupenreiner Alles-Pop. Auf seinem neuen Album "808s & Heartbreak“ beweist er, dass seine Modulationsfähigkeiten so begrenzt sind wie seine Raps.

Von Gerrit Bartels
240501_0_e7b3dfea.jpeg

„Chinese Democracy“: Es sollte die beste Platte aller Zeiten werden. Nach fünfzehn Jahren erscheint an diesem Freitag das neue Guns N’Roses-Album. Aber hält das Werk, was die Wartezeit verspricht?

Von Nadine Lange
Bushido

Jede Woche bespricht hier der Popkritiker Ralph Geisenhanslüke ein Album aus den Charts. Diese Woche auf Platz 26: Bushido mit: „Heavy Metal Payback“. Die CD ist allerdings diesmal eher Nebensache.

Wegen vieler Konkurrenzkonzerte und des Fußballklassikers Deutschland - England platzte der Magnet Club beim Auftritt von Dr. Dog am Mittwochabend nicht gerade aus allen Nähten. Von den etwa 80 Gästen dürfte aber niemand seine Wahl bereuen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })