zum Hauptinhalt

Pop

Wegen Plagiatsvorwürfen muss sich Rapper Bushido ab Januar 2009 vor dem Landgericht Hamburg verteidigen. Die französische Gothic-Band Dark Sanctuary beschuldigt den Rapper ihre Songs ohne Erlaubnis verwendet zu haben.

Q-Tip

"The Renaissance", das zweite Soloalbum des großen US-Rappers Q-Tip, kam am Tag raus, als Obama Präsident wurde. Es hält die Balance zwischen kopfnickendem Mitwippertum und Tanzbarkeit.

Von Gerrit Bartels
238435_0_c7f4a8f9.jpeg

Kajagoogoos größter Hit im Jahr 1983 war „Too shy“. Dann verließ Sänger Limahl die Band - und bald war von der Band nichts mehr zu hören. Jetzt ist die Truppe wieder da und tritt vereint im Frannz-Club auf.

Von Eva Kalwa
ENTERTAINMENT-SAFRICA-MUSIC-PEOPLE-MAKEBA

Mit "Pata Pata" wurde sie weltbekannt. Doch Miriam Makeba hielt das Lied für unbedeutend. Nachruf auf eine Künstlerin, die nicht von der Politik, sondern von der Wahrheit singen wollte.

Von Christian Schröder

Nach langer Pause ist das Berliner Popduo Rosenstolz wieder auf die Bühne zurückgekehrt. Am Freitagabend spielten sie in der Columbiahalle am Flughafen Tempelhof. Am Sonnabend treten sie dort gleich noch einmal auf.

Von Ariane Bemmer

Der Berliner Liedermacher und Slam-Poet Marc-Uwe Kling bestreitet alle Mordabsichten. Vielmehr nehme er die Stammtisch-Empörung über Josef Ackermann aufs Korn.

Von Jens Mühling
237920_0_6a3bb92d.jpeg

Das erste bedeutende Afrobeat-Konzert in Berlin fand beim Jazzfest 1978 statt – und war ein Desaster: Fela Kuti wurde in der Philharmonie ausgebuht, weil sich das Publikum am autoritären Bühnengebaren des nigerianischen Bandleaders störte. Fraglich, ob ihnen 30 Jahre später der Auftritt seines Sohnes Femi Kuti im Kesselhaus besser gefallen hätte.

Jamiroquai

Sie sind wieder da: Die britische Band Jamiroquai melden sich mit neuem Album und einer Tour. Frontsänger Jay Kay erklärt außerdem, warum die Band ganze vier Jahre nichts von sich hören lassen hat.

236800_0_a5de65cf

Jede Woche bespricht der Popkritiker Ralph Geisenhanslüke hier ein Album aus den aktuellen Charts. Diesmal auf Platz 1: AC/DC mit „Black Ice“.

The Cure

The Cure veröffentlichen ihr 13. Album "4:13 Dream". Die 13 sollte Dreh und Angelpunkt der künstlerischen Ideen als auch der Vermarktungsstrategie werden. Doch die Plattenfirma machte Robert Smith einen Strich durch die Rechnung.

Von Nadine Lange
paul potts

Wie in Erz gegossen steht er da: Bei seinem Auftritt in der Schmeling-Halle schmettert Paul Potts seine Hits und radebrecht ein bisschen auf Deutsch. Die Oper bleibt dabei auf der Strecke.

Von Udo Badelt
190122_0_83b20e7e.jpg

Led Zeppelin will künftig ohne ihren Sänger Robert Plant auftreten. Grund: Der Sänger der legendären Rockband weigert sich standhaft gegen ein dauerhaftes Comeback. Erste Proben mit Ersatzsängern sollen schon stattgefunden haben.

236186_0_5544eabc

Im deutschen Hip Hop ist Prinz Pi eine besondere Erscheinung. Seine Themen sind mediale Verdummung, Paranoia, aber auch Kindheitserinnerungen und verstrahlte Zukunftsvisionen. Dass der Berliner teils übers Ziel hinausschießt, stört wenig - schon gar nicht auf seinem neuen Album "Neo Punk".

Von Achim Fehrenbach
236015_0_e45ffbeb

Heißer Wüstenblues einer akustischen Slide-Gitarre weht durchs nachtdunkle Auditorium des ausverkauften Huxley’s. Handys glimmen, während die Musiker der dänischen Band Volbeat auf die Bühne marschieren, RATTATATTATAH hämmern sie los, schließlich geht es um Heavy Metal.

Bonaparte

Ein Vielvölkerstaat, regiert vom Partykaiser: Die Berliner Band Bonaparte entfesselt einen Trash-Zirkus. Zirkusdirektor Tobias Jundt hat seine Sprache gefunden: Klar, entschieden, "runtergestrippt auf die Essenz".

Von Jan Oberländer
235776_0_c9f39e81

Für diesen Flug musste man früh einchecken - mehr als 24 Stunden vor der Abflugzeit kam der Boarding Pass per Mail. Das Musikmagazin Intro hatte für Donnerstagabend zum exklusiven Konzert von Bloc Party geladen - in den Flughafen Tempelhof.

Von Patricia Wolf
235744_0_24913b59

Jede Woche bespricht der Popkritiker Ralph Geisenhanslüke hier ein Album aus den aktuellen Charts. Diese Woche auf Platz 1: Pink mit: „So What“.

235634_0_4dc2cdbe

Schon schön, wenn’s samstagabends knurpst und klonkt, raschelt und brummt, klopft und fiept. Aber so richtig ehrlich durch die Brust ins Tanzbein geht dann doch der gute, alte – und neue! – Gitarrenrock. Das finden die DJs Christian, Tim und Spencer - und machen das Lido zur Indie-Disco.

Von Jan Oberländer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })