zum Hauptinhalt
Thema

Berlinale

Bewerben Sie sich jetzt für die Tagesspiegel-Leserjury unter berlinale@tagesspiegel.de. Betreff: Leserjury

Sie sehen gerne Filme? Auf dem Forum der Berlinale dürfen Sie für den Tagesspiegel täglich vier bis fünf davon anschauen und bewerten - wenn Sie sich ins Team unserer Leserjury trauen. Was sie können müssen und wie sie sich bewerben erfahren Sie hier.

Auch in diesem Jahr ist die Potsdamer Filmhochschule HFF mit mehreren Filmen auf den Berliner Filmfestspielen vertreten. Gleich zwei HFF-Diplomfilme werden im Rahmen der Perspektive Deutsches Kino auf der Berlinale uraufgeführt.

Atemberaubend, seltsames Wort, aber das einzig passende für The Act of Killing. Joshua Oppenheimers auf der letztjährigen Berlinale viel gelobter Dokumentarfilm zeigt Mörder, die ihre mit der Drahtschlinge ausgeführten Massenmorde im Indonesien der Sechziger nachspielen.

Afghanistan-Betrachtung: Ronald Zehrfeld und Mohamad Mohsen in Feo Aladags Zwischen Welten.

Endlich stehen alle Wettbewerbsfilme der Berlinale 2014 fest. Gleich vier Mal ist Deutschland mit eigenen Werken vertreten - und sieben Mal mit Koproduktionen, unter anderem von Wes Anderson und George Clooney. Doch auch die Chinesen haben mehrere Filme im Rennen - und aus Amerika ist ein Berlinale-Liebling nominiert.

Von
  • Jan Schulz-Ojala
  • Marc Röhlig

Einen Jurypräsident für die Berlinale gibt es noch immer nicht, dafür stehen die ersten berühmten Kandidaten für den roten Teppich schon fest

Von Andreas Conrad
George Clooney stellt auf der Berlinale "Monuments Men" vor.

Einen Jurypräsidenten oder eine Jurypräsidentin für die Berlinale gibt es noch immer nicht. Die ersten berühmten Kandidaten für den roten Teppich stehen dafür schon fest.

Von Andreas Conrad

Auch dieses Jahr ist die Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) bei dem Filmfestival Berlinale vertreten. Unter anderem starten im Februar die Filme „Lamento“ und „Anderswo“ in der Reihe „Perspektive“.

Kirsten Bruhn, Schwimmerin, ist eine der Protagonistinnen der Doku "Gold".

Szenen voller Extremsportaction aus der Wüste und den Bergen. Lebensphilosophische Momente zum Lachen und zum Weinen - das alles bietet der einzigartige Paralympics-Dokumentarfilm "Gold - Du kannst mehr als Du denkst". Und noch viel mehr.

Von Annette Kögel
Offen für alle. Die Modemesse Bread & Butter lässt erstmals Nicht-Fachbesucher rein.

Robbie Williams kommt, Justin Timberlake gleich zweimal, Mario Barth will seinen eigenen Rekord brechen. Und die Bread & Butter öffnet erstmals fürs breite Publikum. Es wird nie langweilig in Berlin – im neuen Jahr sowieso nicht.

US-Präsident Barack Obama hatte im Juni mit der Hitze zu kämpfen.

Das Jahr ist fast vorbei und wieder einmal war viel los in Berlin. Es gab prominenten Besuch aus Washington, Streit um Bäckereiprodukte und die Rückkehr von David Hasselhoff an die Mauer - oder was davon noch übrig ist. Unser Jahresrückblick von A bis Z.

Von Andreas Conrad
Menage à trois. Szene aus "Die geliebten Schwestern", mit Hannah Herzsprung als Caroline von Beulwitz, Florian Stetter als Schiller und Henriette Confurius als Charlotte Lengfeld.

Die Berlinale gibt die ersten Wettbewerbsfilme bekannt. Auch Deutschland ist dabei, mit "Die geliebten Schwestern" von Dominik Graf. Er wird unter anderem mit Alain Resnais und Claudia Llosa, der Berlinale-Siegerin von 2009, um die Bären konkurrieren

Catherine Deneuve wurde am Samstagabend mit dem Europäischen Filmpreis für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. Auch sonst war die Gala im Haus der Berliner Festspiele gut besetzt und brachte Film-Glanz in die Hauptstadt.

Von Andreas Conrad
Ochsenblut, kaltes Wassser? Kein Problem für die Schauspielerin Eva Mattes. Nur eines kann sie gar nicht ab: Wenn es irgendwo laut knallt. Beim Tatort-Dreh in Konstanz müssen sie sich deshalb etwas einfallen lassen. Platzpatronen sind tabu.

Die Schauspielerin Eva Mattes war mit Chansons und Erinnerungen an eine unbequeme Theatergeneration zu Gast in Potsdam

Von Steffi Pyanoe
Fünfter Standort. Berlin ist für Audi ein „sehr wichtiger Markt“.

Für zehn Millionen Euro hat Audi in Zehlendorf seinen fünften Standort in Berlin gebaut. Die VW-Tochter hat für 2014 noch weitere Pläne in der Hauptstadt.

Von Henrik Mortsiefer
Vorhang auf! Heute eröffnet der Zoo-Palast wieder.

Gefälschte Ausweise, Laserdinos und Oscarpreisträger. Der Zoo-Palast ist legendär, fast jeder hat irgendeine Erinnerung an das Kino in der City West. Vor der heutigen Wiedereröffnung haben wir die schönsten für Sie gesammelt.

Von
  • Johannes Groschupf
  • Lars Spannagel
  • Norbert Thomma
  • Gunda Bartels

Heute wird der Zoo-Palast wiedereröffnet. Vorher blicken wir noch einmal zurück – und erzählen unsere schönsten Kino-Erlebnisse

Von Johannes Groschupf
Party! Rolf Eden vergnügt sich und das Publikum mit Ingrid Steeger (rechts) und einer Unbekannten im Pool eines seiner Clubs. Foto: ZDF/Rainer Adolph

„The Big Eden“, eine Arte-Dokumentation über den cleveren Glückspilz Rolf Eden. Einer, der seinen Kleinen-Jungs-Traum verwirklichen konnte und kann.

Von Lars von Törne
Die Polizistin Robin (Elisabeth Moss).

Verschwundenes Mädchen, traumatisierte Ermittlerin, Hippies am See: Eine grandiose neuseeländische Fernsehserie von Autorenfilmerin Jane Campion erinnert an „Twin Peaks“.

Von Markus Ehrenberg
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })