Jetzt ist wieder Filmzeit: Für Supercrash in Mitte, Taubengeflatter am Kraftwerk Wilmersdorf – in vielen Filmen spielt Berlin eine Hauptrolle
Berlinale
Tony Gatlif huldigt in „Indignados“ der Occupy-Bewegung.
Alte Ideale, neue Schulden: In allen Sektionen, vor allem im FORUM, fragen Filme: Wie wollen wir leben? Und wie halten wir es mit den Entwürfen der Eltern?

Jolie gelandet, Möhring getrocknet.
Darf ein Filmfestival Menschen ins Licht der Öffentlichkeit rücken, die unterdrückt und misshandelt werden oder sonst wie in Not geraten sind? Diese Frage ist im Zusammenhang mit der Berlinale immer wieder kontrovers diskutiert worden und wird an Aktualität nicht verlieren.
Startschuss fürs Festival – und unsere Extraseiten.
Zum sechsten Mal: Der Tagesspiegel kürt den besten Beitrag im FORUM.
Am Donnerstag beginnen die 62. Internationalen Filmfestspiele Berlin. Seit Jahren schon wetteifern die großen Festivals um Stars und Renommee. Wo steht Berlin im Vergleich zu Cannes und Venedig?
Das ZDF scheint bei der Moderatoren-Suche für seine Vorzeige-Show nach der Devise zu handeln: lieber eine ehrenvolle Niederlage, als gar nicht antreten.
Sie kommen aus völlig verschiedenen Feldern der Filmbranche, sie sind unverwechselbar unterschiedlichen Temperaments. Und wurden Chefs der wichtigsten Filmfestivals der Welt – in Berlin, Cannes und Venedig.
Über Jahre und Jahrzehnte war das ausgemachte Sache. Wenn die Berlinale tobt, drängeln sich die Filmstars auf dem Sofa von „Wetten, dass.

Ob sie wohl wieder im Regent eincheckt? Gut möglich, die Gegend am Gendarmenmarkt kennt die 53-Jährige ganz gut.
Roter Teppich, Filmstars, Blick hinter die Kulissen - C/O Berlin schickt wieder 18 junge Fotografen ins Berlinale-Getümmel um das Bild der 62. Filmfestspiele zu finden. Wir dokumentieren täglich in einer Fotostrecke die Arbeiten - und Sie können abstimmen.
Am Freitag kamen die ersten Berlinale-Fans, sie schliefen auf Decken. Am Montag waren sie endlich am Ziel – an der Vorverkaufskasse. Ein paar Impressionen sehen Sie auch in unserem Video
Freitag kamen die ersten Berlinale-Fans, am Montag waren sie am Ziel – an der Vorverkaufskasse
Der Zentrale Vorverkauf der Berlinale in den Potsdamer Platz Arkaden, im Kino International (Karl-Marx-Allee 33) und im Haus der Berliner Festspiele (Schaperstaße 24) ist täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Außerdem führen alle ans Eventim-Netz angeschlossenen Theaterkassen die Tickets.
Das Leben der Kulissen: Martin Scorsese feiert mit seinem 3-D-Meisterwerk „Hugo Cabret“, das am Donnerstag startet, die Kinderzeit des Kinos. Der Held ist ein zwölfjähriger Junge, der 1931 im Pariser Bahnhof Montparnasse lebt
Seit 10 Uhr läuft der Kartenvorverkauf für die Berlinale. Am Potsdamer Platz, im Kino International, an den Theaterkassen oder im Internet: Wir sagen Ihnen, wie Sie an Karten gelangen.

Die Filmstudios vor den Toren Berlins werden 100 Jahre alt: Heute hat der Standort internationale Ausstrahlung – und belebt die Kreativbranche der Region.
Am Samstagabend wurde die Goldene Kamera in Berlin an nationale und internationale Musik- und Filmstars verliehen. Sogar Scarlett Johansson, Denzel Washington und Morgan Freeman holten sich ihren Preis persönlich ab.
Die Stars werden bei der Berlinale ab Donnerstag über den roten Teppich schreiten. Aber nur wenige Darsteller schaffen es bis dahin: Wie man schon in der Ausbildung die Weichen für den Traumberuf stellt.

Dieter Kosslick ist Berlinale-Chef – und ein begeisterter Koch und Esser. Hier stellt er seine appetitliche Weltanschauung vor: von A wie Amerika bis Z wie Ziege. Teil III einer Serie.
Mit dem bevorstehenden 100. Geburtstag von Studio Babelsberg am 12.

Die Filmförderer vom Medienboard ziehen positive Jahresbilanz, freuen sich über drei Oscar-Nominierungen und hoffen 2012 auf den Olympia-Effekt
Während die Berlinale die politischen Umbrüche der Gegenwart verhandelt, werfen die Künstler in ihren Filmen einen nachdenklichen Blick in die Vergangenheit. In der nostalgischen Installation von Deimantas Narkevicius sind selbst die Kabel im Retrolook mit Stoff umwickelt.
Dem Freund ein Messer reinrammen? München, ein Polizeistaat? Goethes Sprache? Birgit Minichmayr über das Böse und das Gute auf dieser Welt.

Unsere Kolumnistin kennt viele Menschen, die sich im Laufe ihres Lebens an den staatlichen Schauspielschulen der Republik beworben haben. Es muss eine echte Katastrophe sein.
Zum Abschluss des „Berlinale Empfangs der Filmhochschulen“ lädt das Studentenfilmfestival „Sehsüchte“ der Potsdamer Filmhochschule HFF am 14. Februar zur Berlinale Filmschool Party in den Club „Gretchen“ in Berlin-Kreuzberg ein.
Der Kinoregisseur inszeniert am Grips-Theater ein Stück über Eltern und Lehrer.
Es ist berührend, wie der ehemalige Schalke-Manager mit seiner Erkrankung in die Offensive geht, denn nicht jeder traut sich das. Wenn es einen wie Rudi Assauer erwischt, dann wissen es alle. Dann fallen Tabus.

Ein Sportfilm. Und viel mehr als ein Sportfilm. Bennett Millers „Moneyball“ erzählt vom unaufhaltsamen Aufstieg der allerseits belächelten Baseball-Mannschaft Oakland A's. Diese ausgemusterten Typen sollen siegen können? Allerdings. Sofern man sie clever einsetzt - abseits der üblichen Wege

Filmfieber in der Hauptstadt: in Kürze beginnt die Berlinale 2012. Festivalchef Dieter Kosslick spricht mit dem Tagesspiegel über Aufbrüche und Anbauten – und das Oscar-Problem.

Mike Leigh, Charlotte Gainsbourg und die anderen: Die Jury versammelt hochkarätige Namen.
Letztes Jahr raste Diane Kruger (Foto, rechts) als furchtlose Taxifahrerin durch den Wett- bewerbsthriller „Unknown Identity“. Jetzt kommt die 35-Jährige als Königin Marie Antoinette zurück in den Berlinale-Palast, am 9.
Was das Festival plant– und der Tagesspiegel.

Eine Ausstellung im Schwulen Museum Berlin ehrt den Schauspieler, Regisseur und Künstler Harry Raymon, der eigentlich ein idealer Darsteller für Fassbinder gewesen wäre
LÄNGSTER FILM Ist identisch mit einem der kürzesten. Dauert zehn Minuten, wird von einem Computer aber live und in Echtzeit nach einem Zufallsprogramm geschnitten, immer wieder neu.
Retrospektive „Meschrabpom – Die rote Traumfabrik“ und die Extra-Reihe zum 100. Geburtstag von Studio Babelsberg
Der zentrale Kartenvorverkauf beginnt am Montag, den 6.2.
Ein EHRENBÄR für Meryl Streep, drei Berlinale-Kameras, Fokus ARABELLION, die SPECIALS und KULINARISCHES KINO.