zum Hauptinhalt
Thema

Berliner Theatertreffen

Abeschleppt: Die Bierkisten-Touren um den Schlachtensee bleiben auch 2015 verboten.

Der Bezirk hat das Bierkastenrennen am Vatertag untersagt. Hundefreunde wollen gegen Hundeverbot protestieren. Großer Stau auf dem Stadtring wegen des Besuchs des israelischen Staatspräsidenten. Lesen Sie im Liveticker, was am Mittwochmorgen in Berlin los war.

Von Ingo Salmen
Szene aus Christopher Rüpings Theateradaption des Dogmafilms "Das Fest" im Schauspiel Stuttgart.

Papi ist ein böser Mann: „Das Fest“ vom Schauspiel Stuttgart läuft beim Berliner Theatertreffen. Zwischenbilanz des Festivals: Ein Jahrgang, der gern aktuell, politisch, welthaltig sein will - was ihm nicht immer gelingt.

Von Peter von Becker
Kulturstaatsministerin Monika Grütters.

Für sie sind die Theater die „Säulen unserer Kultur“. Darum hat sich Kulturstaatsministerin Monika Grütters auf die Reise gemacht, um vor Ort, in der westdeutschen Theaterszene, mit den Machern zu sprechen.

Von Christine Wahl
Liegt mit Suhrkamp im Streit - und kommt mit seiner Baal-Inszenierung nach Berlin: Frank Castorf.

Das Berliner Theatertreffen gibt die eingeladenen Produktionen bekannt - mit dabei: Die umstrittene Baal-Inszenierung von Frank Castorf. Die Entscheidung soll durchaus auch Statement sein.

Der Schauspieler Guntram Brattia, hier auf einem Bild von 2003.

Als Schauspieler war er wild und zart zugleich. Guntram Brattia, der zuletzt am Münchner Residenztheater zum Ensemble gehört. Am Sonntag lädt das Theater zur Gedenkveranstaltung für den am 19. September tödlich verunglückten Brattia. Auch diese persönliche Erinnerung des Dramatikers Moritz Rinke wird dort verlesen.

Von Moritz Rinke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })