
Andreas Steinhöfel schickt seine Helden Rico und Oskar in ein letztes Abenteuer. Ein Gespräch über Abschiedsschmerz, Mut und Neuanfang.
Andreas Steinhöfel schickt seine Helden Rico und Oskar in ein letztes Abenteuer. Ein Gespräch über Abschiedsschmerz, Mut und Neuanfang.
Ian Holm spielte in „Herr der Ringe“, „Alien“ oder auch „Das fünfte Element“. Nun ist er im Alter von 88 Jahren gestorben.
Unser Autor ist begeisterter Street-Art-Fan. Hier nimmt er uns mit auf seine Lieblingstour durch den Mauerpark und umliegende Straßen.
Mit HBO Max startet ein weiterer Streamingdienst. Was das für deutsche Film- und Serienfans bedeutet.
Drei Tage war der britische Premier wegen seiner Covid-19-Erkrankung auf der Intensivstation. Johnson mache nun weiter „gute Fortschritte“, heißt es aus London.
Die Netflix-Serie „The Witcher“ beruht zwar ebenfalls auf einer epischen Fantasy-Vorlage, bleibt jedoch hinter dem großen Vorbild von HBO zurück.
Der lange „Krieg der Sterne“ – an diesem Mittwoch kommt Episode Nummer neun in die Kinos. Warum können so viele von der Saga nicht genug kriegen? Fragen und Antworten zum Thema.
Das Leipziger Figurentheater „Wilde und Vogel“ ist im T-Werk zu Gast und bringt seine Version des Tolkin-Klassikers „Der Hobbit“ auf die Bühne – mit Mandolinenklängen und Orkgesang.
Potsdam hat eine erfolgreiche Tradition im Turnsport. Doch die Glanzzeiten sind lange her. Die Austragung der Frauen-Bundesliga in der MBS-Arena soll nun helfen, den Standort wieder zu stärken.
Seit zehn Jahren prägt Dirigent Donald Runnicles das Profil der Deutschen Oper. Seinen 65. Geburtstag verbringt er mit „Tosca“ im Orchestergraben.
Blick in virtuelle Abgründe: Das TV-Drama „Play“ zeichnet den Weg in die Computerspielsucht nach und macht so das Krankheitsbild greifbar.
330 historische Mauerteile stehen auf einem Recyclinghof. Sie dienen als Stützen für den Abfall. Ist das angemessen?
Geschichte im Überwältigungsmodus: Peter Jacksons Dokumentarfilm „They Shall Not Grow Old“ zeigt die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts erstmals in Farbe und 3D.
Herr der Sprache, Herr der Bilder, Herr der Ringe: Dome Karukoskis „Tolkien“-Filmbiografie.
Die Fans von „Game of Thrones“ warten auf das Ende der größten Fantasy-Serie aller TV-Zeiten.
Milch stammt hauseigenen Ziegen - daraus wird feinster Rohmilchkäse. Wer den Ziegenhof zur Wolfsschlucht findet, darf probieren.
Das dänische Unternehmen Bang & Olufsen ist bekannt für seine Unterhaltungselektronik. Sein Tonmeister Geoff Martin weiß alles über den Sound, der uns umgibt.
Science-Fiction statt „Game of Thrones“-Fantasy: George R. R. Martins Netflix-Serie „Nightflyers“ wirkt streckenweise wie eine Parodie.
41 Jahre alt und kein bisschen müde: Footballer Tom Brady kann in der Nacht auf Montag zum sechsten Mal den Super Bowl gewinnen.
Der Berliner Indie-Pop-Musiker Jens Friebe und sein wunderbares sechstes Album „Fuck Penetration“.
Gerhard Thiedemann vertritt die Bundesrepublik in Neuseeland, Tonga und auf den Fidschi-Inseln.
Es wird zauberhaft in Babelsberg: In der Caligari-Halle des Filmparks macht ab dem 13. Oktober eine Ausstellung zu der magischen Welt rund um Hary Potter Station. Zu sehen sind unter anderem interaktive Filmkulissen.
Weitere Klage gegen Ex-Hollywood-Mogul Harvey Weinstein. Schauspielerin Ashley Judd fordert eine Entschädigung, weil er ihrer Karriere geschadet habe.
Andy Serkis spielte Gollum und King Kong. Jetzt gibt er mit der Filmbiografie „Solange ich atme“ über Robin Cavendish sein Regiedebüt.
Weil immer mehr Menschen Filme und Serien im Internet streamen, müssen viele Verleiher aufgeben. Auch in Berlin schließen die meisten Filialen.
Die australische Schauspielerin Cate Blanchett wird Präsidentin der Jury in Cannes. Ihre Ernennung ist auch als Statement gegen Sexismus in Hollywood zu werten.
Besinnliches, Action, Comedy, Melodram, Musik und Krimis: Ein Best-of-Weihnachtsprogramm. Nicht ohne Serien und Filme beim Streamingdienst meiner Wahl.
Besinnliches, Action, Comedy, Melodram, Musik und Krimis: Ein Best-of-Weihnachtsprogramm. Nicht ohne Serien und Filme beim Streamingdienst meiner Wahl.
Angriff auf Hollywood: Netflix bringt seinen ersten Blockbuster heraus. In „Bright“ kämpft Will Smith mit und gegen Fabelwesen.
Neue Hoffnung für Fantasy-Fans: Der Streamingdienst Amazon plant zu Tolkiens "Herr der Ringe" eine mehrteilige Prequel-Serie. Startzeitpunkt: 2020.
Neue Hoffnung für Fantasy-Fans: Der Streamingdienst Amazon plant zu Tolkiens "Herr der Ringe" eine mehrteilige Prequel-Serie. Startzeitpunkt: 2020.
Als Kind war Luc Besson ein großer Fan der Comicserie „Valerian“. Jetzt bringt der Regisseur die Helden seiner Jugend auf die Leinwand.
Melodien aus „Star Wars“, „James Bond“ oder dem „Herrn der Ringe“: Schüler des Leibniz- und des Helmholtz-Gymnasiums bringen bei zwei Konzerten am Donnerstag und Freitag im Nikolaisaal berühmte Filmmusiken zu Gehör. „Mit 007 über Afrika zu den Sternen“ heißt das Programm mit Hits aus Film und Musical, das Schüler beider Bildungseinrichtungen einstudiert haben.
Brexit und Trumps Aufstieg haben das Vertrauen in die Vernunft der Wähler beschädigt. Der Philosoph Jason Brennan plädiert dafür, nur noch informierte Bürger entscheiden zu lassen.
Ein 31-Jähriger verkleidete sich als "Frodo" aus "Herr der Ringe" und lief bewaffnet durch Bad Freienwalde. Statt eines Ringes trug er einen Dolch - und hatte Drogen dabei.
Hier gibt es mehr Schokoladenläden als Apotheken. Marzipan mit Wasabi, Karamell mit Cabernet. Die Flamen haben den Kakao im Blut.
In der Serie „Potsdamer Schreibtische“ stellen die PNN Autorinnen und Autoren aus Potsdam vor. Heute: Christine Anlauff, die sich gerne immer wieder neu ausprobiert und trotzdem Katzen mag.
Zwei Orchester, vier Chöre und Solisten präsentieren die Musik der "Herr der Ringe"-Trilogie live auf der Bühne.
Heute vor 125 Jahren wurde J. R. R. Tolkien geboren. Aufgewachsen ist er in Birmingham – die Stadt inspirierte den Schriftsteller bei seinem Weltbestseller „Der Herr der Ringe“. Eine Spurensuche.
Fans von Harry Potter geht das Herz auf: Der erste Teil einer neuen Filmreihe aus Joanne K. Rowlings magischer Welt läuft an, mit Eddie Redmayne in der Hauptrolle.
öffnet in neuem Tab oder Fenster