zum Hauptinhalt
Thema

Herr der Ringe

Wichtigste Nebenrolle: R2-D2 ist aus den Star-Wars-Filmen nicht wegzudenken. Und bei allen Promotion-Terminen ist er dabei.

Der Star-Wars-Schauspieler Kenny Baker ist tot. Als R2D2-Darsteller blieb er ein Star ohne Gesicht - genau wie die Menschen hinter Alf, Chewbacca, Samson ... Sieben späte Würdigungen.

Von Sebastian Leber
Der Herr der Ringe. Holger Albrecht aus Potsdam ist zum dritten Mal als oberster Kampfrichter bei olympischen Turnwettbewerben dabei.

Bei Olympia 2016 wird Holger Albrecht aus Potsdam wieder oberster Kampfrichter im Turnwettbewerb an den Ringen sein. Vor seiner dritten Teilnahme an Sommerspielen verrät er ab, dass ihm eigentlich ein anderes Gerät als Aufgabengebiet lieber wäre.

Konfrontation im Museum: eine Szene aus "Lego Jurassic World".

Was hat eine Hauskatze mit einem Raubsaurier gemein? Beide sind neugierige und überaus gefährliche Kreaturen - die Computerspiele "Lego Jurassic World" und "Catlateral Damage" belegen das nachdrücklich.

Von Achim Fehrenbach
Die Berliner Feuerwehr hat alle Hände voll zu tun mit ihren Rettungsringen wie diesem an der Moltkebrücke.

Was denken Sie, wie viele der 327 Rettungsringe an Berliner Brücken werden jährlich geklaut? Stefan Jacobs verrät's Ihnen und versucht sich nicht nur an der Quadratur des (geklauten) Rettungsrings, sondern bringt auch noch Da Vinci ins Spiel.

Von Stefan Jacobs
Ganz ruhig, bitte! Keiner der Touristen sollte den Vulkan jetzt vollends wecken. White Island, die unruhig schlafende Insel vor Neuseeland, wachte zuletzt 2007 auf.

White Island, vor Neuseeland gelegen, lockt Forschernaturen. Hier können sie in den Krater eines aktiven Vulkans hinabsteigen – gut geschützt natürlich.

Von Roland Knauer
Szene aus "Lego Der Hobbit".

Ob kurzweiliges Vergnügen oder episches Abenteuer: Computerspiele bieten beides. Das beweisen auch zwei Neuerscheinungen: "Kinect Sports Rivals" verlangt vollen Körpereinsatz und zeichnet Spielerbewegungen per Kamera auf, während "Lego Der Hobbit" die Tolkien-Saga mit Humor inszeniert. Die Spiele im Test.

Von Achim Fehrenbach

Kann die NSA alle Telefongespräche in einem Land abhören? Zumindest nehmen wir ihr diesen Anspruch ab. Da helfen auch keine Versprechungen von Barack Obama mehr: Von einer Bundesregierung muss man einfordern können, dass sie die Privatsphäre ihrer Bürger schützt.

Von Christian Tretbar
Martin Wiedemann

Martin Wiedemann und Ivonne Bürger statten in ihrem Laden in Friedrichshain Karnevalisten aus. Ganzkörperkostüme sind in diesem Jahr besonders beliebt.

Das Lachen vergeht ihm noch- Der Hobbit Bilbo (Martin Freeman) wird bald in die Höhle des Ungeheuers geschickt.

Zwerge auf Reisen: In „Der Hobbit: Smaugs Einöde“ von Peter Jackson geht es ab in die Höhle des Drachen. Dessen Erwachen hat es wahrlich in sich. Überhaupt: Im Vergleich zu Teil Eins ist der zweite Teil der Tolkien-Filmtrilogie stringenter komponiert.

Von Jörg Wunder
Olli Dittrich und Veronica Ferres verkörpern in David Dietls Komödie ein Ehepaar, das überdurchschnittlich durchschnittlich ist.

Olli Dittrich wird in "König von Deutschland" zum deutschesten Deutschen, den man sich vorstellen kann. In der Satire erhebt sich der normale "Michel" und revoltiert gegen die Ausbeutung des kleinen Mannes.

Von Christian Schröder
"Gestatten? Montgomery Burns. Ich besitze ein Atomkraftwerk". Echt ist an diesem Bild nur die untere Hälfte. Das gewaltige Plakat hängt am Hauptbahnhof. Im Internet montierten Spaßvögel den Simpsons-Charakter Burns auf das Plakat. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie uns Ihre Bildmontagen zu dem riesigen CDU-Wahlplakat am Berliner Hauptbahnhof - an leserbilder@tagesspiegel.de

In die Kontroverse um das Riesen-CDU-Wahlplakat am Berliner Hauptbahnhof schalten sich Spaßvögel mit Bildmontagen im Internet ein. Die Hände der Kanzlerin werden dabei mit dem Oberkörper bekannter Fieslinge aus Fernsehserien und Kinohits kombiniert.

Von
  • Henning Onken
  • Ralf Schönball

Vor 25 Jahren machte sich Klaus-Peter Gust aus Langenlipsdorf mit aus Robinienholz gefertigten Spielgeräten selbstständig. Heute balancieren Kinder aus ganz Europa über seine Wackelbrücken oder Holzkrokodile. Als Nächstes muss Gust nach London. Sein Auftrag: „Ein absoluter Knaller“

Von Matthias Matern
Szene aus "Lego City Undercover".

Ende November 2012 brachte Nintendo die Konsole Wii U auf den Markt. Der Spielenachschub blieb jedoch hinter den Erwartungen zurück. Ändert sich das jetzt? Tagesspiegel Online hat zwei Neuerscheiungen getestet: "Lego City Undercover" und "Toki Tori 2".

Von Achim Fehrenbach
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })