
In der Waffe von Alec Baldwin am Filmset des Westerns „Rust“ war scharfe Munition. Die Waffenmeisterin sagt, sie habe „keine Ahnung“, woher diese kam.

In der Waffe von Alec Baldwin am Filmset des Westerns „Rust“ war scharfe Munition. Die Waffenmeisterin sagt, sie habe „keine Ahnung“, woher diese kam.

Vor knapp einer Woche erschoss Schauspieler Alec Baldwin bei Dreharbeiten unabsichtlich eine Kamerafrau. Nun gibt es erste Ermittlungsergebnisse.

Nach dem tödlichen Schuss am Filmset von Alec Baldwin hat die Polizei Details veröffentlicht. Vor dem Vorfall soll es Ärger am Set gegeben haben.

Hollywood-Star Harrison Ford dreht derzeit auf der beliebten Urlaubsinsel – und freut sich nun über die Ehrlichkeit eines Deutschen.

Beim Dreh zum Western-Film „Rust“ kommt es zu einem tragischen Zwischenfall. Es ist ein schwarzer Moment im Leben von US-Schauspieler Alec Baldwin.

Regisseur Clint Eastwood pflegt in „Cry Macho“ seine konservativen Werte – und spielt mit 91 Jahren die Hauptrolle.

„Das geht Sie gar nichts an“. Eine Arte-Doku porträtiert den Hollywood-Star Christoph Waltz.

Studio Babelsberg liefert auch für den nächsten Film des US-Erfolgsregisseurs Wes Anderson die Miniatur-Kulissen. Dafür gibt es 200.000 Euro Fördergeld.

Die dritte Staffel der Serie „American Crime Story“ erzählt die „Lewinsky-Affäre“ als Politskandal. Bezüge zur Gegenwart sind dabei kein Zufall.

Oliver Thomas leitet ein freies Theater in Bochum. Für die Bühnenkunst kämpft er sich ununterbrochen durch einen Bürokratie-Dschungel. Folge 7 unserer Serie „Helden der Arbeit“.

Die Studio Babelsberg AG wird wohl an einen milliardenschweren Investmentfonds verkauft - allerdings an dessen Immobilientochter. Aktionärsschützer verlangen Informationen. Die Landesregierung fordert den Erhalt der Arbeitsplätze.

Denis Villeneuves „Dune“ ist in der Ära des Superheldenkinos ein ambitionierter Versuch von ernsthafter Science Fiction. An dem Klassiker haben sich schon ganz andere verhoben.

Trauma, Tabu, Katastrophenfilm und Liebeserklärung: Wie Filmemacher das Thema 9/11 verarbeitet haben.

Großes Kino am Lido. Denis Villeneuve präsentiert sein spektakuläres Weltraumepos „Dune“, Kristen Stewart spielt eine einsame Prinzessin im etwas anderen Biopic "Spencer".

„In Berlin wächst kein Orangenbaum“ als wuchtiges Ghetto-Drama: Der Schauspieler Kida Khodr Ramadan hat erstmals Regie geführt.

Der moderne Western kennt einen neuen Helden – den Black Cowboy. Beyoncé widmet ihm jetzt eine Modekollektion. Dabei hat er eigentlich immer dazugehört. Ein Ritt durch die Geschichte.

Tim Fehlbaums zweiter Film "Tides" ist ambitionierte deutsche Science Fiction. Ein Wunder, dass Hollywood bisher noch nicht zugeschlagen hat.

Als Hollywood rief, hatte Fritz Wepper bei "Derrick" schon zugesagt. Statt Film- wurde er Serienstar

Kung-Fu, Machos und langsames Leben: Bei den Filmfestspielen von Locarno wird das Genrekino neu aufgelegt. Eine Bilanz zum Abschluss.

Wer das Ruhrgebiet verstehen möchte, muss seine Filme schauen. Regisseur Adolf Winkelmann führt durch seine Heimat.

Vom DDR-Fernsehen zur Oscar-Nominierung: Unter dem Titel "Ein Gaukler in Hollywood" wird der Schauspieler Armin Mueller-Stahl porträtiert..

Hans-Ulrich Treichel erzählt in seinem Roman „Schöner denn je“ von zwei Männern, die in ewiger Konkurrenz zueinander stehen.

Franka Potente hatte schon immer ein distanziertes Verhältnis zu Hollywood. Ihr Regiedebüt „Home“ steht in der Tradition des US-Independentkinos.

In Los Angeles geht es um weiterer Anklagen wegen Vergewaltigung und sexueller Nötigung von fünf Frauen. Weinstein sitzt derzeit in New York im Gefängnis.

Mit der Kneipenkomödie „Nebenan“ gab Daniel Brühl auf der Berlinale sein Regiedebüt. Unser Kinoexperte schrieb damals einen kleinen Verriss. Eine Konfrontation.

Mit „Once Upon a Time in Hollywood“, dem Buch nach dem Film, hat sich der Regisseur einen Traum erfüllt.

Seine Actionhelden waren zutiefst menschlich: Berühmt wurde Richard Donner mit "Superman" und den "Leathal Weapon"-Filmen. Jetzt ist der US-Regisseur mit 91 Jahren gestorben. Ein Nachruf-

Er war einer der führenden Regisseure in Hollywood und ein Wegbereiter des Actionfilms. Nun ist Richard Donner im Alter von 91 Jahren gestorben.

Die Berlinerin Anja Marquardt hat für den Produzenten Steven Soderbergh die dritte Staffel der Serie „The Girlfriend Experience“ gedreht. Ein Gespräch über Machtverhältnisse in der US-Streamingindustrie und das Leben in zwei Zeitzonen.

Vom FBI unterwandert: "Judas and the Black Messiah" über den Black-Panther-Aktivisten Fred Hampton erzählt ein unbekanntes Kapitel der Bürgerrechtsbewegung.

Seine Jugend verbrachte er als „Doppelagent“ zwischen den Kulturen. Der Schriftsteller und Dozent Viet Thanh Nguyen über Gewalt, Luxus, Idole und unterdrückte Emotionen.

Die großartige Eva Green spielt im Filmdrama „Proxima – Die Astronautin “ eine Mutter, die sich auf eine einjährige Weltraum-Mission vorbereitet.

Das „Pandemic Journaling Project“ versammelt Tagebucheinträge von 1500 Menschen aus 45 Ländern. Ängste, Sehnsüchte, banale Beobachtungen – eine Dokumentation für die Ewigkeit.

Arte widmet der außergewöhnlichen Schauspielerin, Regisseurin und Produzentin Jodie Foster ein Porträt.

Die US-amerikanische Autorin Zaia Alexander lebt seit zwölf Jahren in Potsdam. Mit "Erdbebenwetter" hat sie ihr Debüt vorgelegt. Ein Roman über Magie, vor allem aber: die Liebe.

Das Buch erzählt von den Recherchen zum großen MeToo-Fall. Nun wird es verfilmt, unter Regie von Maria Schrader. Sie nennt es eine Ehre und eine Herausforderung.

Einst war der Fernsprecher selbst ein Star und animierte zur großen Solo-Show. Heute will Hollywood das Smartphone von der Leinwand verbannen, weil es Eskapaden verhindert.

Der 1. FC Union Berlin qualifiziert sich auf dramatische Weise für die Conference League. Es ist der Lohn für eine beeindruckende sportliche Entwicklung.

Premiere: Erstmals werden Szenen für einen Spielfilm im Kosmos gedreht. Im Oktober starten eine Schauspielerin und ein Regisseur mit einem Sojus-Raumschiff.

Sie ging nach Hollywood, kam zurück und wurde ein Fernsehstar: der großartigen Schauspielerin Senta Berger zum 80.
öffnet in neuem Tab oder Fenster