
Im Netz bekommt Johnny Depp kräftige Unterstützung im Prozess gegen Amber Heard. Manche Hollywood-Stars sollen daher Angst haben, für Heard in die Bresche zu springen.
Im Netz bekommt Johnny Depp kräftige Unterstützung im Prozess gegen Amber Heard. Manche Hollywood-Stars sollen daher Angst haben, für Heard in die Bresche zu springen.
Das Jüdische Theaterschiff MS Goldberg eröffnet mit einer Hommage an den berühmten Tenor Joseph Schmidt.
Sensoren im Schädel, Surfen auf Nervenbahnen: In Filmen ist die Zukunft der Neurochirurgie längst angebrochen. Über Reiz und Wahn, die Welt mit unserem Gehirn zu steuern.
Bei der Eröffnungsgala des Cannes Filmfestivals hat der ukrainische Präsident einen Überraschungsauftritt via Videoschalte. Ein Vorgeschmack auf die kommenden zwei Wochen.
Die aus „Doctor Strange“ bekannte Schauspielerin Zara Phythian muss ins Gefängnis. Ein Gericht verurteilte sie wegen sexuellem Missbrauch an einer 13-Jährigen.
Weil vegane Milch extra kostet, sitzt der Hollywood-Star über eine halbe Stunde auf einem Starbucks-Tresen. Ob Anzeige erstattet wird, ist unklar.
Depps Ex-Frau soll handgreiflich geworden sein, sagt sein Sicherheitsmann vor Gericht. Das Ex-Paar verklagt sich gegenseitig.
Berlin bekommt ein Bergfilmfestival, Reinhold Messner eröffnet es mit eigenen Dokumentationen. Ein Gespräch über Gipfeltourismus, Kletterkunst und heroischen Alpinismus.
Viele Menschen konnten kaum glauben, wer da zu Besuch war: US-Superstar Angelina Jolie tauchte unangekündigt in Lwiw im Westen der Ukraine auf.
Noch immer dauern die Ermittlungen zu dem Ereignis im Herbst an. Jetzt zeigt die Polizei offizielle Fotos von der Filmranch in Santa Fe.
Hollywoodstar Keanu Reeves hat einen Comic-Bestseller geschrieben, der jetzt auf Deutsch erscheint. Inhaltlich ist „BRZRKR“ bemerkenswert schlicht.
Die Produzenten des Westerns „Rust“ müssen 137.000 Dollar zahlen, weil Alec Baldwin am Set eine Kamerafrau tötete. Es gab gefährliche Nachlässigkeiten.
Liz Sheridan wurde durch TV-Rollen in den Sitcoms „Seinfeld“ und „Alf“ bekannt. Nun starb sie am Freitag in ihrem Haus in New York.
Will Smith hatte bei der Oscar-Verleihung im März den Komiker Chris Rock geohrfeigt. Der Schauspieler akzeptiert die Entscheidung der Akademie-Führung.
Smith habe mit seinem Verhalten gegen die Richtlinien verstoßen, teilte die Akademie mit. Der Schauspieler hatte Komiker Rock bei der Oscar-Gala geschlagen.
Hollywood-Star Willis leidet nach Angaben seiner Familie unter kognitiven Beeinträchtigungen. Es sei eine „sehr herausfordernde Zeit“, heißt es.
Zum zweiten Mal ist einer von Nefzers Filmen mit einem Oscar ausgezeichnet worden. Oft geht die goldene Statue nicht nach Deutschland. Kein Wunder, sagt der Spezialeffekte-Macher.
Vor Millionen Zuschauern ohrfeigt Will Smith bei den Oscars seinen Kollegen Chris Rock – und bereut dies nun. Die Veranstalter prüfen dennoch Konsequenzen.
Der Potsdamer wurde in Los Angeles in der Kategorie Visuelle Effekte für den Science-Fiction-Film „Dune“ ausgezeichnet. Hinterher wollte er in Hollywood feiern.
Die wichtigsten Oscars gehen 2022 an zwei Regisseurinnen – und zwei Streamingdienste. Die Gala verläuft chaotisch, findet aber ein versöhnliches Ende.
Hollywood hat ein unübersehbares Problem: Gleich drei Streamingproduktionen gehören zu den Top-Ten-Kandidaten für den besten Film.
Wales will zum ersten Mal seit 1958 zur Fußball-WM. Mutige Reformen sollen dabei helfen, den großen Schatten Englands sowie des Nationalsports Rugby zu verlassen.
Corona hin oder her, die roten Teppiche werden wieder ausgerollt: Derzeit finden gleich mehrere Filmpremieren in Berlin statt - mit hoher Promidichte.
Auf einen Typus wollte er sich nicht festlegen lassen. Der Oscar-Preisträger konnte eigentlich alles spielen.
Seine Erfolge feierte er in eher ruhigen Filmrollen. Nun stirbt Schauspieler William Hurt mit 71 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung.
Paul Schrader untersucht in seinem Thriller „The Card Counter“ das Verhältnis von Krieg und Poker. Im Casino wird Amerikas Schuld beglichen.
Hollywood reagiert auf den Ukraine-Krieg: Amerikanische Filme verschwinden von den russischen Leinwänden.
Robert Pattinson ist als Batman die Hauptattraktion in der Neuverfilmung um den dunklen Rächer. Aber die Politik des Superhelden bleibt problematisch.
Mit Fleiß und Disziplin nach oben: Will Smith spielt den Vater von Venus und Serena Williams. Doch „King Richard“ ist mehr Familiendrama als Sportfilm.
Künstliche Sandstürme und Palmblätter aus Stahl: Der Babelsberger Spezialeffekte-Experte Gerd Nefzer ist mit „Dune“ für seinen zweiten Oscar nominiert.
Dale Dickey ist eines der einprägsamsten Gesichter im US-Independentkino. Auf der Berlinale spielt sie in „A Love Song“ erstmals eine Hauptrolle.
Die Familie der beim Dreh von „Rust“ erschossenen Halyna Hutchins hat Klage gegen Alec Baldwin eingereicht. Seine „Sparmaßnahmen“ hätten zu ihrem Tod geführt.
Seine Spezialität waren Komödien wie „Ghostbusters“ oder „Kindergarten Cop“. Jetzt ist Hollywood-Regisseur Ivan Reitman mit 75 Jahren gestorben.
1999 gelang M. Night Shyamalan mit dem Mystery-Thriller „The Sixth Sense“ der Durchbruch in Hollywood. Jetzt leitet der Regisseur die Jury der Berlinale.
Als „No Angels“ brachen sie mit den Geschlechterklischees von Hollywood: Die Retrospektive der Berlinale feiert Mae West, Rosalind Russell und Carole Lombard.
Mit Mae West, Rosalind Russell und Carole Lombard wird das moderne Frauenbild im klassischen Hollywood gefeiert. Drei Ausnahme-Performerinnen sind zurück auf der Leinwand.
Die Schauspielerin sagte in einer Show, beim Holocaust sei es nicht um „Rasse“, sondern um eine „Unmenschlichkeit“ gegangen. Der US-Sender ABC zog Konsequenzen.
California Dreaming in den Siebzigern: Paul Thomas Andersons Teenager-Liebesfilm „Licorice Pizza“ mit Popstar Alana Haim ist ein nostalgisches Guilty Pleasure.
Italienische Grandezza und Sinn fürs Geschäft: Der Designer Nino Cerruti machte Mode, seit er 20 Jahre alt war. Auch Giorgio Armani entwarf für seine Marke.
Ein alkoholfreier Januar ist nichts für ihn. Der Musiker und Schauspieler über seine Präsidentenrollen, Kulturkämpfe in Hollywood und das Leben als Großvater.
öffnet in neuem Tab oder Fenster