
In der Wasserstadt Spandau entstehen 2500 Wohnungen inklusive Hochhaus. Abrisstermin für Gewerbegebiet steht. Und was wird aus dem "Traditionsbus"-Depot?

In der Wasserstadt Spandau entstehen 2500 Wohnungen inklusive Hochhaus. Abrisstermin für Gewerbegebiet steht. Und was wird aus dem "Traditionsbus"-Depot?

Das Monster am Telefon: Die amerikanische Regisseurin Kitty Greens hat den bisher besten MeToo-Film gedreht.

Immer wieder hat Morgan Freeman den US-Präsidenten gespielt. Darin spiegelt sich eine Hoffnung - und die besondere Stellung der Afroamerikaner im Kulturleben ihres Landes.

Das MGM-Studio bleibt dabei: Kaufangebote von Netflix und Co, um den neuen 007 zu streamen, wurden laut "Variety" abgelehnt: Kinostart ist Ende März - noch.

Donald Trump liebt seine Rallyes. Hier putscht er sich auf - und das bis zum Wahltag täglich. Er hofft, seinen Umfragerückstand aufzuholen. Kann das gelingen?

Klaus „Bad Boy“ Lemke hat die Branche immer gerne herausgefordert, als Person und mit seinen Filmen. Heute wird das Regiewunder 80 Jahre alt. Eine Gratulation.

Keine Zeit, alle Trump-Enthüllungsbücher zu lesen? Kein Problem, wir haben sie für Sie zusammengefasst – von Bob Woodward bis Mary Trump.

Keine Disko, kein Lagerfeuer, kein Spaß: PNN-Kolumnistin Hella Dittfeld zeigt Verständnis für die unteramüsierte Potsdamer Jugend zu Corona-Zeiten.

Kristen Stewart spielt in "Jean Seberg – Against all Enemies" den Hollywoodstar. Der Film changiert zwischen Polit-Thriller und Biopic.

Regisseur Rainer Erler über TV-Film-Budgets, Hollywood-Gagen, Ethik und das Fiction-Thema Corona.

Wenn Schauspieler die Seiten wechseln: Frederick Lau und Nicolàs Solar Lozier über ihr Portal „Behind the Tree“, den deutschen Film und ihre Branche in der Coronakrise.

Trauer als Exorzismus: Pedro Costa folgt in „Vitalina Varela“ einer Witwe durch Lissabon. Die Protagonistin spielt darin ihre eigene Geschichte.

Ab 2024 müssen Bewerber für den Hauptpreis mindestens zwei Vielfaltsstandards erfüllen, um sich zu qualifizieren. Man erhofft sich dadurch mehr Diversität.

Die Kunst ist zurück, ganz coronakonform: Ob hochkarätige Ausstellungen oder Stadterkundungen, in Galerien, Projekträumen oder im Freien – das sollten Sie nicht verpassen.

In einem elf Minuten langen Video schildert Dwayne Johnson die harte Zeit der Corona-Erkrankung. Auch seine Frau und die Töchter waren infiziert.

Volker Schlöndorffs „Blechtrommel“ kommt erneut ins Kino. Ohne Berlin wäre der Film nie entstanden. Verschiedene Drehorte befinden sich in der Hauptstadt.

Boseman spielte berühmte Afroamerikaner wie James Brown. Seine größte Rolle aber war die des Wakanda-Königs T'Challa. Nun starb er mit 43 Jahren an Krebs.

Die Comic-Verfilmung „Black Panther“ machte ihn weltberühmt. Nun erlag der schwarze Hollywood-Star Chadwick Boseman mit nur 43 Jahren einem Krebsleiden.

Das extrem rechte Magazin „Compact“ feiert die Coronaskeptiker - und setzt auf Angstmache. Facebook und Instagram greifen nun durch.

Christopher Nolans Science-Fiction-Thriller ist filmische Quantenphysik. Und eine eindrucksvolle Demonstration, warum das Kino unverzichtbar ist.

Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den heutigen Freitag.

Die Forderungen von Emanzipationsbewegungen treffen in der Mehrheitsgesellschaft oft auf Widerstand. Doch wenn sie sich weiterentwickeln will, muss sie diese Haltung überwinden - und kann so beweisen, dass es ihr ernst ist mit dem Freiheitsversprechen alle.

In der exzentrischen Manga-Reihe „Yakuza goes Hausmann“ lässt Kousuke Oono einen Ex-Killer gegen Flecken, Staubsaugerroboter und andere Widersacher antreten.

Die HBO-Serie "Perry Mason" bei Sky ist mehr als ein Remake der berühmten Fernsehserie. Sie wird im besseren Sinne zum Prequel.

Die "New York Times"-Reporterinnen Jodi Kantor und Megan Twohey haben den Weinstein-Skandal aufgedeckt. In ihrem Buch "#MeToo" schildern sie das Jahr ihrer Recherche.

Im Studio Babelsberg wird wieder für Hollywood gedreht – mit enormem Sicherheitsaufwand. Das Studio könnte damit weltweit Vorbild werden. Studiochef Christoph Fisser hat dennoch große Sorgen.

Olivia de Havilland gehörte zu den Letzten aus der Goldenen Ära Hollywoods. Nun ist sie im Alter von 104 Jahren gestorben.

Prominente Schauspielerinnen wollen den Frauenfußball in Los Angeles groß machen. Die Chance, dass das klappt, ist ziemlich gut.

Die Filmlegende Olivia de Havilland ist in Paris gestorben. Sie war eine der letzten Überlebenden des Goldenen Zeitalters Hollywoods.

Was machen die Kinos ohne Blockbuster? Die erneute Verschiebung von Christopher Nolans Science-Fiction-Film "Tenet" sorgt für Verunsicherung in der Branche.

Klassentreffen: Der Dokumentarfilm „Wim Wenders, Desperado“ gibt Einblick in eine faszinierende Karriere.

Johnny Depp und seine Ex-Frau verklagen sich gegenseitig. Der Vorwurf einer ehemaligen Angestellten Heards kratzt nun an ihrer Glaubwürdigkeit.

Paris Hilton würde hier nicht hinpassen: Im Netzwerk „Pecunia“ organisieren sich Frauen, die schwer am Reichtum zu tragen haben. Ein Blick hinter die Kulissen.

Die Aktivistin Harriet Tubman war eine Vorkämpferin gegen die Sklaverei. Das Biopic "Harriet – Der Weg in die Freiheit" erzählt ihre Lebensgeschichte.

Futuristischer Wettbewerb mit bis zu 200 Stundenkilometern: Noch in diesem Jahr sollen sich in Australien fliegende Autos ein Rennen liefern.

Kinosterben und Filmdreh in Corona-Zeiten, ein aktuelles Thema im Spandau-Newsletter. Außerdem immer dienstags: Neues aus Tempelhof-Schöneberg und Marzahn-Hellersdorf.

Die beeindruckende Netflix-Dokumentation „Disclosure“ zeigt wie sich die Repräsentation von trans Themen in Filmen und Serien verändert hat.

Lewis John Carlino wurde durch das Filmdrama 1979 in Hollywood bekannt. Später nominierte man ihn für einen Oscar. Nun ist er mit 88 Jahren gestorben.

Ihr verdankt die US-Filmgeschichte einige der verwegensten Frauenfiguren. Zum 90. Geburtstag der Extremschauspielerin Gena Rowlands.

Der RBB startet die dritte Ausgabe seiner Spielfilm-Reihe "RBB queer". Mit dabei sind starke Coming-of-Age-Filme wie "Siebzehn", "Beach Rats" oder "Rafiki".
öffnet in neuem Tab oder Fenster