
Ermittler beklagten, sie hätten das Handy Baldwins noch nicht erhalten. Nun will der Schauspieler dem Verlangen der Behörde wohl doch nachkommen.
Ermittler beklagten, sie hätten das Handy Baldwins noch nicht erhalten. Nun will der Schauspieler dem Verlangen der Behörde wohl doch nachkommen.
In einer Schachtel für ungefährliche „Dummies“ habe sich auch scharfe Munition befunden, heißt es. Daran sei der Mann schuld, der die Behälter lieferte.
Hollywoods Nostalgie-Industrie läuft weiter reibungslos: Der Meta-Horrorfilm „Scream 5“ ist in Wahrheit eine Parodie des gegenwärtigen Franchisekinos.
Mit ihren Liedkompositionen holte Marilyn Bergman in Hollywood drei Oscar-Trophäen. Mit 93 Jahren ist die Songschreiberin gestorben.
Als erster afroamerikanischer Schauspieler erhielt Poitier 1964 den Oscar für eine Hauptrolle – in dem Film „Lilien auf dem Felde“. Nun ist er gestorben.
Im Agentinnenfilm „The 355“ lassen es Hollywoods Top-Schauspielerinnen so krachen, dass selbst ein James Bond verblasst. Feminismus ist das aber noch nicht.
Das Roadmovie „Paper Moon“ und die Komödie „What's Up Doc“ machten ihn bekannt. Nun ist Filmemacher Peter Bogdanovich mit 82 Jahren gestorben.
Er machte seine Stars besser. Jean-Marc Vallée, der Regisseur von „Der große Trip – Wild“ und „Dallas Buyers Club“, ist mit 58 Jahren gestorben.
Realität, Videogame – oder doch nur Blockbusterkino? Das Reboot "The Matrix Resurrections" variiert bekannte Themen, aber das Betriebssystem läuft nicht warm.
Sexuelle Belästigung und Alkoholeskapaden: Hollywood-Schauspieler James Franco äußert sich erstmals ausführlich zu Vorwürfen und seinen Problemen.
Die „Batman“-Verfilmung mit ihm in der Hauptrolle war 1989 ein Welterfolg. Jetzt soll Michael Keaton erneut das Fledermauskostüm anziehen.
Mehrere Frauen sagen, der Schauspieler Chris Noth habe sie sexuell belästigt. Die Serienkolleginnen aus „Sex and the City“ stellen sich an ihre Seite.
Vor knapp zwei Monaten erschoss US-Schauspieler Baldwin am Filmset versehentlich eine Kamerafrau. Nun will die Polizei sein Smartphone überprüfen.
Ein Katastrophenfilm als Politsatire: Adam McKay führt in „Don’t Look Up“ mit einem Staraufgebot die gesellschaftliche Realitätsverweigerung vor.
Adam Driver und Lady Gaga im Intrigantenstadtl. In der überdrehten Seifenoper „House of Gucci“ geht es am Rande auch um Mode.
Das Netflix-Debüt der deutschen Regisseurin ist eine Tour de Force. Nora Fingscheidt spricht über ihre Erfahrungen mit ihrem Star und dem Streamingriesen.
In den „Avengers“-Filmen spielte Jeremy Renner mit Pfeil und Bogen eine Nebenrolle. In der actionreichen Miniserie „Hawkeye“ steht er im Mittelpunkt.
Zwei Jugendfreundinnen suchen im Amerika der zwanziger Jahre ihren Platz. Das Netflix-Drama „Seitenwechsel“ handelt von Hautfarbe und Identität.
Anrufung höherer Mächte: „Ghostbusters: Legacy“ ist hemmungslose Achtziger-Nostalgie für die Generation Z. Jetzt auch mit dem „Sexiest Man Alive“ Paul Rudd.
Im Nürnberger Prozess behauptete Albert Speer, nichts vom Holocaust gewusst zu haben. Das rettete ihn vorm Galgen. Nun zeigt ein Film, wie er sich vermarktete.
Ein Beleuchter des Filmsets, an dem Alec Baldwin Ende Oktober eine Kamerafrau erschossen hatte, zieht vor Gericht. Er beschuldigt auch den US-Schauspieler.
Der Netflix-Western „The Harder They Fall“ ist eine Black-Power-Faust gegen ein Genre, das Afroamerikaner lange ignorierte. Und eine blutige Tarantino-Hommage.
Die Waffenmeisterin, die für den tödlichen Schuss verantwortlich sein soll, geht in die juristische Offensive. Belege für ihre These gibt es bisher aber nicht.
Sich weniger zu waschen, ist vor allem in Amerika angesagt. „Non Bathing“ heißt der Trend, der Haut und Umwelt zugute kommt
Die „New York Times“ veröffentlicht eine Erklärung David Halls. Zu seiner Rolle bei dem Todesschuss am Filmset von „Rust“ schweigt er aber.
In der Waffe von Alec Baldwin am Filmset des Westerns „Rust“ war scharfe Munition. Die Waffenmeisterin sagt, sie habe „keine Ahnung“, woher diese kam.
Vor knapp einer Woche erschoss Schauspieler Alec Baldwin bei Dreharbeiten unabsichtlich eine Kamerafrau. Nun gibt es erste Ermittlungsergebnisse.
Nach dem tödlichen Schuss am Filmset von Alec Baldwin hat die Polizei Details veröffentlicht. Vor dem Vorfall soll es Ärger am Set gegeben haben.
Hollywood-Star Harrison Ford dreht derzeit auf der beliebten Urlaubsinsel – und freut sich nun über die Ehrlichkeit eines Deutschen.
Beim Dreh zum Western-Film „Rust“ kommt es zu einem tragischen Zwischenfall. Es ist ein schwarzer Moment im Leben von US-Schauspieler Alec Baldwin.
Regisseur Clint Eastwood pflegt in „Cry Macho“ seine konservativen Werte – und spielt mit 91 Jahren die Hauptrolle.
„Das geht Sie gar nichts an“. Eine Arte-Doku porträtiert den Hollywood-Star Christoph Waltz.
Studio Babelsberg liefert auch für den nächsten Film des US-Erfolgsregisseurs Wes Anderson die Miniatur-Kulissen. Dafür gibt es 200.000 Euro Fördergeld.
Die dritte Staffel der Serie „American Crime Story“ erzählt die „Lewinsky-Affäre“ als Politskandal. Bezüge zur Gegenwart sind dabei kein Zufall.
Oliver Thomas leitet ein freies Theater in Bochum. Für die Bühnenkunst kämpft er sich ununterbrochen durch einen Bürokratie-Dschungel. Folge 7 unserer Serie „Helden der Arbeit“.
Die Studio Babelsberg AG wird wohl an einen milliardenschweren Investmentfonds verkauft - allerdings an dessen Immobilientochter. Aktionärsschützer verlangen Informationen. Die Landesregierung fordert den Erhalt der Arbeitsplätze.
Denis Villeneuves „Dune“ ist in der Ära des Superheldenkinos ein ambitionierter Versuch von ernsthafter Science Fiction. An dem Klassiker haben sich schon ganz andere verhoben.
Trauma, Tabu, Katastrophenfilm und Liebeserklärung: Wie Filmemacher das Thema 9/11 verarbeitet haben.
Großes Kino am Lido. Denis Villeneuve präsentiert sein spektakuläres Weltraumepos „Dune“, Kristen Stewart spielt eine einsame Prinzessin im etwas anderen Biopic "Spencer".
„In Berlin wächst kein Orangenbaum“ als wuchtiges Ghetto-Drama: Der Schauspieler Kida Khodr Ramadan hat erstmals Regie geführt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster