zum Hauptinhalt
Thema

Hollywood

David Mamet auf dem roten Teppich in Cannes.

Sex, Gewalt und Machtspiele: Der Theater- und Filmautor David Mamet feiert mit seinen Stücken Erfolge in Hollywood wie auf dem Broadway. Heute wird er 70 Jahre alt. Eine Gratulation.

Von Peter von Becker
Am Set zum Ufa-Film "Der letzte Mann" von 1924. Regie führte Friedrich Wilhelm Murnau.

Der Name Ufa steht für das Kino der Weimarer Republik – und für die Propaganda der NS-Zeit. Zum 100. Geburtstag würdigt eine Ausstellung im Berliner Filmmuseum die wechselvolle Geschichte der Produktionsfirma.

Von Andreas Busche
Beim Geo-Engineering wird entweder versucht, die Sonneneinstrahlung zu beeinflussen oder Kohlenstoff aus der Atmosphäre zu entfernen.

Technische Eingriffe in die globalen ökologischen Abläufe könnten die Erderwärmung aufhalten. Mögliche Risiken sind aber kaum erforscht.

Von Susanne Ehlerding
Jedes Waldstück, jedes Feld in Deutschland hat einen Besitzer. Das Wild gehört keinem. Szene aus Agenskirchners Film "Wem gehört die Natur?"

Die Dokumentaristin Alice Agneskirchner hat mit "Wem gehört die Natur?" einen Film über die Jagd gedreht. Hier schreibt sie über das Wild in deutschen Landen und den Quotendruck der Jäger.

Auch die demokratische US-Senatorin Elizabeth Warren ist schon Opfer eines sexuellen Übergriffs geworden.

Der Skandal um sexuelle Übergriffe des Produzenten Harvey Weinstein hat in den USA eine Debatte losgetreten: Ist Gewalt gegen Frauen so unausweichlich „wie das Wetter“?

Von Thomas Seibert
Auch Jennifer Lawrence berichtet von Sexismus in Hollywood.

Harvey Weinstein ist kein Einzelfall, Sexismus und sexuelle Gewalt sind ein Problem der ganzen Gesellschaft. Das bestätigen immer mehr Frauen, nun auch Jennifer Lawrence.

Von Christian Vooren
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })