zum Hauptinhalt
Thema

Hollywood

In „Eleanor & Colette“ spielt Bonham Carter die psychisch kranke Eleanor Riese, die gegen die Verabreichung von Medikamenten kämpft.

Sie ist inzwischen 52, wirkt aber kindlich offen und erfrischend unhollywoodesk. Die Schauspielerin Helena Bonham gab die böse Hexe in „Harry Potter“ und die gnadenlose Königin in „Alice im Wunderland“. In ihrem neuen Film „Eleanor & Colette“ wagt sie sich an ein Tabuthema.

Von Susanne Kippenberger
Vor dem Deutschen Filmpreis. Emily Atef, Robert Schwentke und Valeska Grisebach (v. l..) sind in der Kategorie „Bester Film“ nominiert.

Sie treten beim Deutschen Filmpreis an, der Freitag verliehen wird: ein Gespräch mit Emily Atef, Valeska Grisebach und Robert Schwentke über den Kick beim Drehen und Respekt am Set.

Von
  • Christiane Peitz
  • Andreas Busche
Coole Gravitas. Rosanna Arquette ist in „Das etruskische Lächeln“ nach langer Zeit endlich wieder im Kino zu sehen.

In den Achtzigern war Rosanna Arquette ein Star – dann traf sie Filmproduzent Harvey Weinstein. Ein Gespräch über Hollywood-Karrieren, Machtmissbrauch und ihren neuen Film „Das etruskische Lächeln“.

Von Andreas Busche
Der Mann, dem sich alle anvertrauten. Siegfried Rauch, „Traumschiff“-Kapitän, „Old Shatterhand“ und Berater vom „Bergdoktor“.

Er hätte eine internationale Karriere machen können, doch er blieb lieber in der Heimat. Jetzt ist „Traumschiff“-Kapitän Siegfried Rauch im Alter von 85 Jahren gestorben. Ein Nachruf.

Von Kurt Sagatz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })