zum Hauptinhalt
Thema

Kino

Verurteilt. Als die Tochter ihres Hausherren Stecknadeln in der Milch findet, wird die Magd Anna Göldin beschuldigt, die Milch verzaubert zu haben. Im Juni 1782 wird sie hingerichtet.

Am Ende sprach alles gegen sie – sogar eine rote Strähne. Das Filmmuseum zeigt heute Gertrud Pinkus’ Spielfilm über das Schicksal von Anna Göldin

Von Helena Davenport
Im Würgegriff. Gisa Flake und Marc Benjamin Puch (großes Bild) drehen eine emotional geladene Szene für Michael Fetter Nathanskys (u.M.) Film „Dímelo tú“ in einer Wohnung Am Stern. Kollegin Christina Große (u.l.) genießt die Zeit mit dem Team und ist sehr berührt von der noch größtenteils geheimen Story des Langspielfilms.

Filmunistudent Michael Fetter Nathansky dreht derzeit in Potsdam seinen Film „Dímelo tú - Sag Du es mir“. Eine Schlüsselszene entsteht in einer Wohnsiedlung Am Stern. Ein Setbesuch.

Von Sarah Kugler
Kurt Scheel, 1999.

Als Herausgeber des "Merkur" ging er keinem Streit aus dem Weg. Im Tagesspiegel feierte er das deutsche Fernsehen. Nun ist Kurt Scheel mit 70 Jahren gestorben.

Von Christian Schröder

Direkter kann Kino nicht sein: Eine Gruppe von Filmstudierenden aus Deutschland und Polen zieht in den kommenden zwei Wochen mit hochmodernen Kameras ins deutsch-polnische Oderland, um gemeinsam Kurzfilme unterschiedlichster Art zum Thema „Grenzüberschreitungen“ zu entwickeln und zu drehen. Das teilte die Filmuniversität Babelsberg mit.

PNN-Autorin Steffi Pyanoe. 

Ein paar Tage nur war ich weg. Vom Schreibtisch, vom Rechner, ohne Zeitung. Das erste, was ich am Montag sehe, sind Fotos der Erlebnisnacht – hab ich doch glatt verpasst. Was für ein Phänomen – als ob ein normales Leben nicht ausreicht! 

Von Steffi Pyanoe
Bilder eines Lebens. Artur Brauner hat nie verstanden, wie man auf einem Stuhl sitzen kann, ohne zu arbeiten.

Ein Wald voller Toter, ein Versprechen – von diesem Moment an wollte Artur Brauner selbst bestimmen, welche Bilder die Welt auf ihren Kinoleinwänden sieht. Und ist Filmproduzent und ausgerechnet Berliner geworden.

Von Kerstin Decker

Sodom nennen die Menschen in Accra die Deponie von Agbogbloshie – Europas größte illegale Müllhalde – mitten in Afrika. Sie ist Endstation für Computer, Mobiltelefone und anderen Elektroschrott aus aller Welt.

Beton am Berg: Die neue Bond-Installation "007 Elements in Tirol.

Was keine Frau je geschafft hat, ist einem österreichischen Unternehmer gelungen: 3040 Meter hoch in den Bergen wird James Bond endlich sesshaft. Ein Museum zeigt seine schärfsten Waffen und wildesten Verfolgungsjagden.

Von Ulf Lippitz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })