zum Hauptinhalt
Thema

Kino

Schlüpfrig? Martha (Stephanie Glaser, r.) ist eigentlich einfach lebensfroh.

Das Filmmuseum spürt mit einer Filmreihe „Schweizer Macherinnen“ nach – und der großen Bandbreite des viel zu wenig bekannten eidgenössischen Films

Von Lena Schneider
Wasserschlacht-Flashmob am Brunnen im Lustgarten in Berlin-Mitte. Bei 35 Grad Celsius muss man sich zu helfen wissen.

„36 Grad, kein Ventilator. Das Leben kommt mir gar nicht hart vor“, sang einst Inga Humpe. Anderen Berlinern macht die Hitze ziemlich zu schaffen. Eine schwitzige Umschau.

Von
  • Klaus Kurpjuweit
  • Christoph Stollowsky
  • Hannes Heine
Vor Gericht (Symbolbild).

Der vermeintliche Helfer einer alleinerziehenden Mutter machte heimlich pornografische Aufnahmen ihrer Tochter. Zum Prozessbeginn gestand der 30-Jährige, das Mädchen sexuell missbraucht zu haben.

Von Kerstin Gehrke
Der niederländische Regisseur Paul Verhoeven kam 1938 in Amsterdam zur Welt.

Der niederländische Paul Verhoeven machte in Hollywood Karriere mit Filmen wie "Robocop" und "Basic Instinct". Mit "Elle" ist er zuletzt im europäischen Arthouse-Kino angekommen. Jetzt wird er 80 Jahre alt. Eine Gratulation.

Von Andreas Busche
Motiviert. Julia Gaméz Martin (M.) mit Mitgliedern des Teltower Kulturklubs im Saal des Diana Landhotels. Der Verein hat derzeit knapp zehn aktive Mitglieder.

Dem Kulturklub in Teltow fehlen Zuschauer. Aber woran liegt das? Für die Vereinsvorsitzende Julia Gaméz Martin hat auch die Stadt einen gewissen Anteil daran.

Von Eva Schmid

Am morgigen Sonntag entscheidet sich, wer den Fußballweltmeistertitel mit nach Hause nehmen kann – auch in Potsdam wird das WM-Finale vielerorts auf großer Leinwand übertragen, zum Beispiel im RAW-Gelände neben dem Hauptbahnhof, auf dem Luisenplatz oder im Lindenpark in der Stahnsdorfer Straße 76. Nach der WM ist nicht Schluss mit laufenden Bildern unter freiem Himmel: Auf dem RAW-Gelände geht es noch bis 18.

Von Jana Haase
Catherine Deneuve

Der Praemium Imperiale hat einen noblen Ruf. In Berlin gab es jetzt einen Empfang, auf dem die Preisträger 2018 verkündet wurden. Darunter: Catherine Deneuve.

Von Rüdiger Schaper

Noch ein Mal behindert eine Baustelle für Arbeiten am Trinkwassernetz den Verkehr in Werder. Doch die Anwohner wissen sich zu helfen.

Von Enrico Bellin
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })