zum Hauptinhalt
Thema

Kino

Film ab. Produzent M. Reinecke und Darsteller C. Letkowski im Thalia.

Produzent und Darsteller stellen Psychothriller „Die Vierhändige“ im Thalia vor

Von Sarah Kugler
Der österreichische Regisseur und Autor Peter Keglevic.

Der Kino- und Fernsehregisseur Peter Keglevic debütiert als Romancier. „Ich war Hitlers Trauzeuge“ erzählt von einem Rennen durch Nazi-Deutschland.

Von Katrin Hillgruber
In der Unterwelt. Der zwölfjährige Miguel muss seinen Großvater aus der Stadt der Toten retten.

Die Pixar-Produktion „Coco“ begibt sich am mexikanischen Nationalfeiertag ins Reich der Toten. Der Film erzählt anrührend und unterhaltsam von den Spuren der Verstorbenen in der Welt der Lebenden.

Am Set zum Ufa-Film "Der letzte Mann" von 1924. Regie führte Friedrich Wilhelm Murnau.

Der Name Ufa steht für das Kino der Weimarer Republik – und für die Propaganda der NS-Zeit. Zum 100. Geburtstag würdigt eine Ausstellung im Berliner Filmmuseum die wechselvolle Geschichte der Produktionsfirma.

Von Andreas Busche
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })