
Nach achtzehn Jahren bringen sie endlich wieder neue Songs. Und die Rolling Stones sind so gut wie lange nicht mehr.

Nach achtzehn Jahren bringen sie endlich wieder neue Songs. Und die Rolling Stones sind so gut wie lange nicht mehr.

Taylor Swift ist auf dem besten Weg, die erfolgreichste Tour aller Zeiten abzuschließen. Nun ist der zugehörige Film gestartet. Die Erfolgsformel eines Ausnahmestars, der perfekt in die Zeit passt.

Auf dem Dach des Stilwerks an der Kantstraße gaben sich Moderatorinnen, Schauspieler, Models und Kiezgrößen die Klinke in die Hand. Eine Website hatte zur Party geladen.

Nach dem tragischen Tod des McFit-Gründers Rainer Schaller verliert der Designer Marcell Pustul nicht nur einen guten Freund, sondern auch sein Lebenswerk. In Los Angeles wagt er den Neuanfang.

Ein schmeichelndes Timbre, ein breites Showlächeln. Mit dem Sänger Tony Bennett stirbt einer der klassischen US-Entertainer.

Seit Donnerstag müssen prominente Twitter-Nutzer monatlich 7,99 US-Dollar zahlen, wenn sie einen blauen Haken haben wollen. Für ein paar Stars übernimmt Musk höchstselbst die Gebühr.

Twitter hat die kostenlosen Verifikationshäkchen entfernt. Die Symbole waren eingeführt worden, damit Nutzer sicher sein konnten, dass sich niemand etwa für Politiker oder Sportler ausgibt.

Diesmal keine Ohrfeige, dafür viele historische Gewinner, ein Kokain-Bär und Standing Ovations für Rihanna. Das waren die 95. Academy Awards.

Kraken, die sich gegen Grapscher wehren, Nager, die zu Mozart und Queen wippen oder sexueller Kannibalismus unter Spinnen: Die sechs seltsamsten und interessantesten Verhaltensweisen von Tieren, die 2022 entdeckt wurden.

Die Konzeptkünstlerin Margaret Eicher hält der digitalen Bilderwelt den Spiegel vor. Mit ihren riesigen Wandteppichen bannt sie die virtuelle Welt auf ein klassisches höfisches Medium – und irritiert die Ausstellungsbesucher.

Jasmin Kröger von Flux FM spielt jeden Sonntag Amor: Via Mixtape möchte sie Singles verkuppeln.

Nach zwei Jahren Corona-Pause feiert das Classic Open Air am Gendarmenmarkt sein 30. Jubiläum. Evergreen-Fans können wieder schwelgen.

Konstrakta hat mit ihrer Gesellschaftskritik gute Chancen beim Eurovision Song Contest.

Die Gründerfamilie empört sich über den neuen Film mit Lady Gaga, doch die heutigen Gucci-Eigner halfen den Machern. Denn das Werk befeuert den Mythos ihrer Modemarke.

Adam Driver und Lady Gaga im Intrigantenstadtl. In der überdrehten Seifenoper „House of Gucci“ geht es am Rande auch um Mode.

Die WHO benennt Coronamutanten mit griechischen Buchstaben, um deren Herkunftsländer zu schützen. Was heißt das für Kenia- und Simbabwe-Koalitionen? Eine Kommentar.

Mischlingshündin Duffy ist unserem Kolumnisten lieb und teuer. Doch was, wenn sie von Kidnappern entführt würde?

Zwei Bewaffnete rauben zwei Bulldoggen von Lady Gaga. Nun sind die Hunde wieder da. Die Finderin könnte viel Geld bekommen.

Die Polizei in Los Angeles sucht nach zwei gestohlenen Hunden von Sängerin Lady Gaga. Der Vater der Musikerin wendet sich an die Öffentlichkeit.

Reich und berühmt – da verbringt man den Lebensabend nicht „im Heim“. In Residenzen wie dem Tertianum am KaDeWe gibt es allen Komfort – wie im Luxushotel.

Marcell Pustul bezeichnet sich als Gewinner der Krise. Er hat einen Shop in Los Angeles, kleidet Lady Gaga ein und zeigt auf der New York Fashion Week.

Der australische Popstar Sia veröffentlicht einen Film und ein Album mit dem Titel „Music“ – und beweist sich erneut als Gesamtkunstwerk.

Sie retten unser Wohlgefühl und bewahren uns vor der Verwahrlosung. Und das seit über zweitausend Jahren. Eine kleine Kulturgeschichte der Friseure.

Der kanadische Sänger The Weeknd zeigt in der Halbzeitpause des Superbowl-Finales einen soliden, selbstreferenziellen Auftritt.

Housemusic fürs Homeoffice: Die Berliner Musikerin Joplyn präsentiert ihr feines Debütalbum „Pappelallee“.

Fehlende Aura flößt den Deutschen Vertrauen ein. Anders kann man sich die Wahl des CDU-Vorsitzenden nicht erklären. Eine Kolumne.

Sie ist erst 22 Jahre alt. Doch mit ihrem Gedicht überstahlt Gorman die Amtseinführung von Joe Biden. Warum bewegen ihre Worte so viele Menschen? Eine Analyse.

Sie sorgte für den künstlerischen Höhepunkt der Vereidigung von US-Präsident Joe Biden: Die 22-jährige Amanda Gorman wurde mit ihrem Gedicht sehr persönlich.

Selten berichtete das Fernsehen so ausführlich über eine Amtseinführung wie bei US-Präsident Joe Biden. Der Sturm auf das Kapitol war als Thema immer dabei.

Es geht auch um Bildung: Nach der Verlängerung des Shutdowns muss es differenziertere Lösungen für die Kultur geben.

„Wonder Woman“ Gal Gadot soll die ägyptische Herrscherin Kleopatra spielen. Doch es gibt Bedenken, ob der israelische Filmstar die richtige Besetzung ist.

Marlene Dietrich, Lady Gaga, die Queen, Barack Obama: Etliche Stars und Sternchen betraten Berliner Boden zuerst in Tegel. Ein paar glänzende Erinnerungen an einen bescheidenen Ort.

In der Galerie Noah Klink reflektiert Josefine Reisch malend den Geist der Zeiten.

US-Popsensation Billie Eilish spielte ein opulentes Streaming-Konzert. Doch die Musik geriet dabei beinahe zur Nebensache.

Der Musiker Rufus Wainwright lebt als Familienvater in Los Angeles. Ein Gespräch über Glück, Verlustängste, die Ratschläge von Frauen und sein neues Album „Unfollow the Rules“.

Allein auf dem Balkon frühstücken oder unten im Hotelrestaurant, gemeinsam mit anderen Gästen. Eine Debatte um das Luxusproblem Room Service.

Lady Gaga besinnt sich auf ihrem sechsten Album auf ihre Dancepop-Wurzeln. Hohes Tempo, knallige Beats und schmerzvolle Themen dominieren "Chromatica".

Jeden Freitag ab 21 Uhr stellen vier Popkritiker/innen auf Radio Eins die Alben der Woche vor. Diesmal mit Lady Gaga, Deerhoof, The 1975 und Woods.

Eine beeindruckende Popstar-Riege wirkte beim WHO-Benefizkonzert „One World: Together At Home“ mit. Die Livestreams aus ihren Wohnzimmern waren äußerst unterhaltsam.

Musikstars wie Elton John, Stevie Wonder, Lang Lang und Alanis Morissette geben ein TV-Benefizkonzert, um Geld für einen Fonds der Weltgesundheitsorganisation zu sammeln.
öffnet in neuem Tab oder Fenster