
"Express Yourself": Eine Arte-Doku bringt die berühmte Tänzer-Truppe um Madonna wieder zusammen. Über die einstige „Übermutter“ verliert allerdings keiner der Tänzer ein böses Wort.
"Express Yourself": Eine Arte-Doku bringt die berühmte Tänzer-Truppe um Madonna wieder zusammen. Über die einstige „Übermutter“ verliert allerdings keiner der Tänzer ein böses Wort.
"Express Yourself": Eine Arte-Doku bringt die berühmte Tänzer-Truppe um Madonna wieder zusammen. Über die einstige „Übermutter“ verliert allerdings keiner der Tänzer ein böses Wort.
Ob Jahresendfigur, Hosianna-Sänger, Himmelsbote oder Kitschgestalt: Die geflügelten Gesandten sind gerade omnipräsent. Zeit für ein paar Zeilen über Wesen und Wirken der Engel – noch bis Silvester.
Weltweit trauern Musiker und Fans um George Michael, der mit 53 Jahren gestorben ist - an Herzversagen.
George Michael ist tot. Hier noch einmal unser Bericht zu seinem großen Auftritt zur Eröffnung des neuen Wembleystadions als Konzertbühne 2007 in London.
Der letzte Slalom des Jahres war für den Deutschen Skiverband ein Spiegelbild der bisherigen WM-Saison: Kleine Fehler mit großer Wirkung kosteten in Madonna di Campiglio erneut ein besseres Ergebnis.
Stars reden Klartext: Sowohl Björk als auch Madonna äußern sich derzeit explizit feministisch.
Attentate, Kundgebungen, jetzt der Anschlag an der Gedächtniskirche: Dieser Essay über unseren Umgang mit dem Terror erschien Ende 2015 nach den Anschlägen von Paris - und ist doch weiterhin aktuell.
Tiki, Tofu, Thail: "Der Imbiss" auf der Kastanienallee fusioniert gekonnt die indische, mexikanische und italienische Küche. Seit 15 Jahren!
"Deutschland Pack": Kaum jemand balanciert so geschickt auf dem schmalen Grat zwischen Subversivität und Selbstvermarktung wie die Modeblogger David Roth und Jakob Haupt. Das und mehr in unserem Blog.
Heteros fragen, Homos antworten. Dieses Mal geht es in unserer Kolumne um die angeblichen musikalischen Vorlieben schwuler Männer.
Müdigkeit war ihr Schicksal: Eva Mattes tritt als Konstanzer „Tatort“-Kommissarin ab. Nach 31 Krimis und 14 Jahren ist das zu verschmerzen
Müdigkeit war ihr Schicksal: Eva Mattes tritt als Konstanzer „Tatort“-Kommissarin ab. Nach 31 Krimis und 14 Jahren ist das zu verschmerzen
Gläubiger des insolventen Fitnessstudiobetreibers Jopp AG ("Hard Candy") haben sich in einem großen Kinosaal in Berlin getroffen. Darunter waren viele geprellte Privatleute.
Ermittler gehen dem Verdacht auf Insolvenzverschleppung und Betrug nach. Für einige Berliner Clubs gibt es jetzt Nachmieter.
Die Band Brandt Brauer Frick hat das Leben von Gianni Versace als Oper und Voguing-Ball umgesetzt. Ein Probenbesuch.
Noch ein Krankenbericht? Unbedingt: Thomas Melles manisch-depressiver Bildungsroman „Die Welt im Rücken“.
Die britische Sängerin M.I.A. solidarisiert sich auf ihrem starken fünften Album „Aim“ mit Geflüchteten. Angeblich ist es ihre letzte Platte.
Nur noch ein Berliner Studio der Pleite-Kette ist geöffnet, die Verhandlungen über die Madonna-Clubs ziehen sich hin. Der Insolvenzverwalter schreibt jetzt alle an.
Der Insolvenzverwalter will die Fitnessstudios verkaufen. Das Problem: Die Vorauskasse der Kunden ist dann wahrscheinlich verloren.
Matthias Schweighöfers Filmfirma startet einen Konkurrenten zu Netflix und Amazon. Pantaflix unterscheidet sich in vielen Punkten von anderen Videostreamingdiensten.
Matthias Schweighöfers Filmfirma startet einen Konkurrenten zu Netflix und Amazon. Pantaflix unterscheidet sich in vielen Punkten von anderen Videostreamingdiensten.
Immer wieder gibt es Ärger um die Bedingungen für Fotografen bei Popkonzerten. Auch jetzt beim Berlin-Auftritt von Neil Young. Betroffen sind vor allem die Nachrichten- und Bildagenturen.
Die Hängepartie für Kunden und Beschäftigte der Fitnessstudios von Hard Candy geht weiter. Alle Clubs werden jetzt auf den Prüfstand gestellt, nur die rentablen sollen weiter machen.
Jürgen und Ralf Jopp wollen nächste Woche alle Clubs wieder öffnen. An diesem Freitag soll bereits das Studio in der Bergmannstraße wieder benutzbar sein.
Der vorläufige Insolvenzverwalter Torsten Martini rechnet damit, dass die Brüder Jopp die Gläubiger, die Anträge gestellt haben, ausbezahlen. Training ist jetzt nur noch im Europa-Center möglich.
Seit Freitag läuft ein Insolvenzeröffnungsverfahren gegen die Fitnessstudio-Kette. Aber nicht alle Filialen in Berlin sind geschlossen.
Politiker, frühere Gegner und andere Prominente würdigen Muhammad Ali. "Er hat die Welt wachgerüttelt", schreibt Madonna. So trauert die Welt um den Größten aller Zeiten..
Unsere Kolumne im Queerspiegel: Heteros fragen, Homos antworten. Dieses Mal geht es um die Frage, ob schwule Männer Frauen hassen.
Star-Fotograf Rankin nimmt 50 Berliner auf, um die Facetten der Stadt Berlin zu zeigen. Mit der Kunstaktion beginnt auch der Umbau im KaDeWe.
Beyoncés über Nacht veröffentlichtes Album „Lemonade“ verrät eine clevere Verkaufsstrategie. Vor allem aber ist es das Manifest einer selbstbewussten schwarzen Frau.
So viele tote Stars. Ist das ein Zufall oder einfach nur zwangsläufig nach 50 Jahren Popgeschichte?
Mit "Purple Rain" eroberte er die Welt. Mit Songs zwischen Funk, Blues, Jazz und Rock. Zum Tod von Prince, dem großen Exzentriker des Pop.
Prince ist im Alter von 57 Jahren tot auf seinem Anwesen Paisley Park aufgefunden worden. Die Popwelt trauert, auch der US-Präsident meldet sich zu Wort.
Nach der Jahrtausendwende feierte Prince ein großes Comeback in London, mit 21 Konzerten im Millennium Dome. Hier ein Porträt aus jener Zeit.
In den USA ist RuPauls Drag-Casting erfolgreich wie Heidi Klum. Nun kommt die Show nach Deutschland. Berliner Travestiekünstler sehen das kritisch.
Anschläge, Kundgebungen, Flüchtlinge in Warteschlangen: Die Wahrnehmung des öffentlichen Raumes hat sich verändert. Es lohnt sich um ihn zu kämpfen - jetzt auch wieder nach Brüssel. Ein Essay.
Echter Büffelmozzarella kommt - zum Beispiel aus Kremmen. Ein Berliner Investor lässt ihn dort nach Originalrezept fertigen. Die milchliefernde Herde hat er mit viel Mühe aus Italien importiert.
Sohn Rocco hat sich entschlossen, bei seinem Vater Guy Ritchie in London zu leben. Mutter Madonna gefällt das nicht. Die Gerichte sind genervt von dem Sorgerechtsstreit.
Er bezeichnete sich als Nürnbergs zweitgrößten Sohn nach Albrecht Dürer. Auf jeden Fall war er ein Künstler mit diversen Talenten, großem Durst und klarer Identität: ein West-Berliner. Der Nachruf auf eine untergegangene Welt
öffnet in neuem Tab oder Fenster