
Der Dancehall-und Elektro-Musiker Demba Nabé alias Boundzound alias „Ear“ ist tot. Er war einer der drei Frontmänner der Berliner Band Seeed.
Der Dancehall-und Elektro-Musiker Demba Nabé alias Boundzound alias „Ear“ ist tot. Er war einer der drei Frontmänner der Berliner Band Seeed.
Sie dancen wieder, die Berliner Jungs der Dancehall-Truppe Seeed. Am heutigen Mittwoch ging der Kartenvorverkauf für 2019 los - nicht ohne Probleme.
Lange blieb es ruhig um die Berliner Kult-Band Seeed. Nun deuten die Reggae-Künstler eine Live-Tour im kommenden Jahr an.
Ein akrobatischer Fischadler, Maränen aus dem Wummsee, "Pomme de Meck"-Cider aus Diemitz und blaue Fluchten. Abenteuer im Seenland.
Musik? Interessiert ihn gerade nicht so sehr. Er konzentriert sich jetzt auf Politik. Zu Hause arbeitet Pierre Baigorry alias Peter Fox an seinem eigenen Podcast. Er sagt: "Als Einzelkämpfer habe ich da ein bisschen die Hosen voll."
Nur Eingeweihte wissen, dass Frank Dellé schon als Student an der Filmhochschule Konrad Wolf in Babelsberg Reggae-Songs komponiert hat. Einer lief sogar eine Zeitlang in der Telefonschleife der Hochschule.
Am 22. September tritt der Seeed-Frontmann Frank Dellé zusammen mit dem Filmorchester Babelsberg auf und frönt seiner Reggae-Leidenschaft.
Das Ziel der neuen Markus-Pabst-Show: Nichts weniger als die Suche nach der Seele Berlins. Und die flackert vor allem da auf, wo es die Show nicht darauf anlegt.
Sie sind zwei Berliner Originale: Frank Zander und Nina Hagen. Der Neuköllner hat an einem Urlaubsabend Herthas Hymne erfunden, die Prenzlbergerin hat durch eine Fügung für den 1. FC Union gedichtet. In dieser Geschichte von 2011 suchten beide nach dem gemeinsamen Sound.
Der Berliner Soulsänger Fetsum fordert mehr soziales Engagement und setzt sich für geflüchtete Kinder ein. Am Sonntag tritt er im Heimathafen Neukölln auf.
Erst war da "Stadtaffe", das tolle Soloalbum von Peter Fox. Jetzt gibt es, inspiriert von Fox, das Stück „Affe“ an der Neuköllner Oper. Auch toll - mit kleinen Schwächen.
Jede Woche stellen vier Popkritikerinnen und Popkritiker in der Radio-eins-Sendung "Soundcheck" ab 21 Uhr die Alben der Woche vor. Diesmal mit neuen Platten von Dellé, Neil Young, Red Hot Chili Peppers und DJ Shadow. Eine Vorschau.
Als Sänger von Seeed wurde Frank Dellé bekannt. Jetzt erscheint sein zweites Soloalbum "Neo". Ein Treffen.
Beim Unicef-Benefizkonzert in der ausverkauften Waldbühne spielten die Beatsteaks, Seeed, Cro und viele andere ohne Honorar.
Sind Radfahrer die besseren Menschen? Sollten Reiche mehr Steuern zahlen? Ein politisches Gipfelgespräch mit Pierre Baigorry und Harald Martenstein.
Der zweite Tag des Lollapalooza-Festivals in Berlin: starke Konzerte von den Beatsteaks, Seeed und Sam Smith - und mehr Toiletten.
Auf dem Tempelhofer Feld steigt am Wochenende das Lollapalooza-Festival. Außer um Musik dreht sich das Ganze auch um Nachhaltigkeit – und Kinder.
Ganz so friedlich wie angekündigt, war es nicht, das Fest auf dem Oranienplatz. Die Polizei schrieb 34 Strafanzeigen, 17 Beamte wurden leicht verletzt. Am Sonntagnachmittag wird im Görlitzer Park weitergefeiert.
Unterbrechung der U1 und U2, Nord-Süd-Tunnel-Sanierung, Baustellen auf den Straßen. Immer wieder müssen die Berliner wegen Bauarbeiten im öffentlichen Raum umsteigen oder ausweichen. Wie finden Sie das? Genervt von den Einschränkungen oder erfreut über Verbesserungen? Diskutieren Sie mit!
Im Herbst findet das erste Berliner Lollapalooza-Festival statt. Mit dabei sind unter anderem Macklemore & Ryan Lewis, Sam Smith, Seeed und die Beatsteaks.
Am kommenden Wochenende kommen in der ufaFabrik junge Jazzmusiker zusammen. Beim 29. Jazztreff findet auch der Landeswettbewerb "Jugend jazzt" statt. Ist das noch zeitgemäß?
Tobias Vethake alias Sicker Man hat ein ungewöhnliches Konzeptalbum zwischen Elektronik und Experiment eingespielt. Jetzt wird es in der Berghain-Kantine vorgestellt. Auf der Pirsch mit dem Berliner Musiker.
Der letzte von vier aufeinanderfolgenden Abenden, der finale Berlin-Auftritt von Peter Fox und seinen Mitstreitern. Seeed stehen auf der Bühne der ausverkauften Wuhlheide in Köpenick, vor ihnen 17 000 Konzertbesucher.
Lässige Eleganz, Augenbling und Dickes B: Seeed spielen ihr erstes von vier ausverkauften Konzerten in der Berliner Wuhlheide.
Eine halbe Stunde mussten die Fans sich gedulden, dann war es so weit: „Dickes B“, die wohl berühmteste aller berühmten Berlin-Hymnen von Seeed, dröhnte durch die Freilichtbühne in der Wuhlheide. Komplett ausverkauft war das Konzert, 17.
Sänger Pierre Baigorry alias Peter Fox und seine Band Seeed besingen Berlin schmissig, schmachtend, schnodderig. Ab 22. August hat die Kult-Band aus der Hauptstadt ein viertägiges Heimspiel in der Wuhlheide. Ein perfekter Anlass also, um sich die besten Textzeilen und ihren ganz besonderen Charme für uns genauer anzusehen.
Die Berliner Reggae-Combo Seeed füllen inzwischen große Hallen. Am 20. August gaben sie im Yaam-Club am Ostbahnhof in Friedrichshain-Kreuzberg ein Zusatzkonzert. Dort haben sich die Musiker vor 15 Jahren kennen gelernt. Wie war's denn mit den großen Stars auf kleiner Bühne? Das haben wir Ortwin Rau, Betreiber des Yaam-Clubs, gefragt.
Bei 8 Grad und Dauerregen half beim „Rock in Caputh“ nur eins: Schuhe aus und im Schlamm tanzen.
Berlin - In dem Video zum Song „Du bist nicht weg (Jonny K.)“ von Jessica Jean, „MvK“ und Kases Skysieht sieht man Jonny K.
DIE KÜNSTLER Tina K. hält die Erinnerung an ihren kleinen Bruder lebendig – heute wäre Jonny 21 Jahre alt geworden.
Berlin - Es wird eine der größten Geburtstagsfeiern Berlins. Doch der Ehrengast ist nicht dabei.
Seeed, B-Tight und einige andere kommen am Sonntag zur Benefiz-Party zum Gedenken an Jonny K. in den Admiralspalast. Die Erlöse sollen Projekte gegen Gewalt finanzieren. Ein Überraschungsgast könnte als Großspender auftreten.
Allen Stone.
Nach einer durchgestylten Künstlerbiografie klingt das nicht. Aber vielleicht ist es gerade dieser Weg, den Mark Forster gehen musste, um jetzt mit seinem Debütalbum im Lindenpark selbstbewusst auf der Bühne zu stehen: mit seinem Tourneeprogramm „Auf dem Weg“.
Rihanna spielt in der O2-World, Depeche Mode im Olympiastadion, Elton John in der Waldbühne, Seeed in der Wuhlheide. Bryan Adams aber ist das alles nicht genug: Er wählt einen Ort, der eher ungewöhnlich ist für Pop-Konzerte.
Rihanna spielt in der O2-World, Depeche Mode im Olympiastadion, Elton John in der Waldbühne, Seeed in der Wuhlheide. Bryan Adams aber ist das alles nicht genug: Er wählt einen Ort, der eher ungewöhnlich ist für Pop-Konzerte.
Justin Bieber, Rihanna, Depeche Mode: 2013 wird ein gutes Jahr für Konzertfans. Auch bei anderen Events gibt es in der Stadt einiges zu entdecken.
Mark Zuckerberg stellt die neue "Suche im Social Graph vor". Damit können Personen, Orte, Fotos und andere Inhalte herausgefiltert werden, die auf Facebook geteilt wurden. Und für die Websuche wird die Kooperation mit Bing von Microsoft intensiviert.
Mark Zuckerberg stellt die neue "Suche im Social Graph vor". Damit können Personen, Orte, Fotos und andere Inhalte herausgefiltert werden, die auf Facebook geteilt wurden. Und für die Websuche wird die Kooperation mit Bing von Microsoft intensiviert.
Justin Bieber, Rihanna, Depeche Mode: 2013 wird ein gutes Jahr für Konzertfans. Auch bei anderen Events gibt es in der Stadt einiges zu entdecken
öffnet in neuem Tab oder Fenster