zum Hauptinhalt
Thema

Seeed

Am 22. September tritt der Seeed-Frontmann Frank Dellé zusammen mit dem Filmorchester Babelsberg auf und frönt seiner Reggae-Leidenschaft.

Tonangebend in West und Ost. Frank Zander und Nina Hagen sind mehr als nur die Interpreten der Vereinshymnen von Hertha und Union.

Sie sind zwei Berliner Originale: Frank Zander und Nina Hagen. Der Neuköllner hat an einem Urlaubsabend Herthas Hymne erfunden, die Prenzlbergerin hat durch eine Fügung für den 1. FC Union gedichtet. In dieser Geschichte von 2011 suchten beide nach dem gemeinsamen Sound.

Von
  • Sven Goldmann
  • Robert Ide
Umschlungen. Rubini Zöllner und Anton Weil in "Affe".

Erst war da "Stadtaffe", das tolle Soloalbum von Peter Fox. Jetzt gibt es, inspiriert von Fox, das Stück „Affe“ an der Neuköllner Oper. Auch toll - mit kleinen Schwächen.

Von Udo Badelt
Der Berliner Reggae-Sänger Dellé.

Jede Woche stellen vier Popkritikerinnen und Popkritiker in der Radio-eins-Sendung "Soundcheck" ab 21 Uhr die Alben der Woche vor. Diesmal mit neuen Platten von Dellé, Neil Young, Red Hot Chili Peppers und DJ Shadow. Eine Vorschau.

Die U-Bahn fährt ab heute als Bus - Umsteigen am Potsdamer Platz.

Unterbrechung der U1 und U2, Nord-Süd-Tunnel-Sanierung, Baustellen auf den Straßen. Immer wieder müssen die Berliner wegen Bauarbeiten im öffentlichen Raum umsteigen oder ausweichen. Wie finden Sie das? Genervt von den Einschränkungen oder erfreut über Verbesserungen? Diskutieren Sie mit!

Von
  • Melanie Berger
  • Robert Ide
  • Sophie Aschenbrenner

Tobias Vethake alias Sicker Man hat ein ungewöhnliches Konzeptalbum zwischen Elektronik und Experiment eingespielt. Jetzt wird es in der Berghain-Kantine vorgestellt. Auf der Pirsch mit dem Berliner Musiker.

Von Martin Böttcher

Der letzte von vier aufeinanderfolgenden Abenden, der finale Berlin-Auftritt von Peter Fox und seinen Mitstreitern. Seeed stehen auf der Bühne der ausverkauften Wuhlheide in Köpenick, vor ihnen 17 000 Konzertbesucher.

Von Nana Heymann
Draußen ist auch ganz schön. Bald findet die Pyronale auf dem Maifeld statt. Nicht für jeden Sitzplatz braucht man eine Karte – vor dem Stadion ist genug Platz. Foto: dpa

Eine halbe Stunde mussten die Fans sich gedulden, dann war es so weit: „Dickes B“, die wohl berühmteste aller berühmten Berlin-Hymnen von Seeed, dröhnte durch die Freilichtbühne in der Wuhlheide. Komplett ausverkauft war das Konzert, 17.

Peter, du coole Sau. Seeed spielen wieder in Berlin – Tickets gibt’s leider schon lange nicht mehr.

Sänger Pierre Baigorry alias Peter Fox und seine Band Seeed besingen Berlin schmissig, schmachtend, schnodderig. Ab 22. August hat die Kult-Band aus der Hauptstadt ein viertägiges Heimspiel in der Wuhlheide. Ein perfekter Anlass also, um sich die besten Textzeilen und ihren ganz besonderen Charme für uns genauer anzusehen.

Ortwin Rau ist der Betreiber des Yaam-Clubs am Ostbahnhof in Friedrichshain.

Die Berliner Reggae-Combo Seeed füllen inzwischen große Hallen. Am 20. August gaben sie im Yaam-Club am Ostbahnhof in Friedrichshain-Kreuzberg ein Zusatzkonzert. Dort haben sich die Musiker vor 15 Jahren kennen gelernt. Wie war's denn mit den großen Stars auf kleiner Bühne? Das haben wir Ortwin Rau, Betreiber des Yaam-Clubs, gefragt.

Von Leonie Langer

Rihanna spielt in der O2-World, Depeche Mode im Olympiastadion, Elton John in der Waldbühne, Seeed in der Wuhlheide. Bryan Adams aber ist das alles nicht genug: Er wählt einen Ort, der eher ungewöhnlich ist für Pop-Konzerte.

Justin Bieber, Rihanna, Depeche Mode: 2013 wird ein gutes Jahr für Konzertfans. Auch bei anderen Events gibt es in der Stadt einiges zu entdecken.

Von Nana Heymann
Personen, die meine Interessen teilen. Mit GraphSearch hat Facebook einen neuen Suchansatz geschaffen.

Mark Zuckerberg stellt die neue "Suche im Social Graph vor". Damit können Personen, Orte, Fotos und andere Inhalte herausgefiltert werden, die auf Facebook geteilt wurden. Und für die Websuche wird die Kooperation mit Bing von Microsoft intensiviert.

Von Kurt Sagatz
Personen, die meine Interessen teilen. Mit GraphSearch hat Facebook einen neuen Suchansatz geschaffen.

Mark Zuckerberg stellt die neue "Suche im Social Graph vor". Damit können Personen, Orte, Fotos und andere Inhalte herausgefiltert werden, die auf Facebook geteilt wurden. Und für die Websuche wird die Kooperation mit Bing von Microsoft intensiviert.

Von Kurt Sagatz

Justin Bieber, Rihanna, Depeche Mode: 2013 wird ein gutes Jahr für Konzertfans. Auch bei anderen Events gibt es in der Stadt einiges zu entdecken

Von Nana Heymann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })