Justin Bieber, Rihanna, Depeche Mode: 2013 wird ein gutes Jahr für Konzertfans. Auch bei anderen Events gibt es in der Stadt einiges zu entdecken
Seeed

Justin Bieber, Rihanna, Depeche Mode: 2013 wird ein gutes Jahr für Konzertfans. Auch bei anderen Events gibt es in der Stadt einiges zu entdecken.
ALBA BERLIN Wenn Alba Berlin einläuft, dann knallt’s. Spannungsvolles Introvideo (dazu Alex Clares Song „Too Close“), kurzer Funkenflug, und schon pumpen die Bässe.
Was für ein Durcheinander! Der Sänger tritt ohne die gewohnte Band auf, der Schlagzeuger muss mit einem neuen Bassisten zurechtkommen, und sowieso sind alle Bands, die an diesem Sonnabend beim Berlin Allstarz Festival auftreten, wild zusammengewürfelt.

Perfekte Show-Maschine: Seeed begeistern in der ausverkauften Berliner Max-Schmeling-Halle mit geschlossenem Mannschaftsspiel und schickem Anzuglook.

Die Füchse Berlin besiegen Croatia Zagreb mit 29:27 vor allem Dank einer überragenden Leistung des Spaniers Iker Romero. Das Achtelfinale der Champions League rückt näher.

Mal spontan ein Seeed-Konzert besuchen? Fast unmöglich. Selbst die Show in der Wuhlheide im August 2013 ist längst ausverkauft. Nun gibt es ein Zusatzkonzert. Gerade touren Seeed mit Geheimshows durchs Land.
Mit Sido wuchs er auf, machte sich einen Namen als Rapper. Am Freitag tritt B-Tight für Berlin an - beim Bundesvision Song Contest in der Max-Schmeling-Halle. Für Brandenburg singen Mellow Mark und Nina Maleika.
Es ist die standesgemäße Rückkehr einer der beliebtesten und besten deutschen Bands der nuller Jahre. Seeed haben mit ihrem Mix aus Dancehall, Rap, Reggae und Pop einen unverkennbaren Sound erschaffen. Nun veröffentlicht die Band nach sieben Jahren Pause ihr viertes Album

Seeed ("Dickes B") melden sich nach jahrelanger Pause mit einem Album zurück und präsentieren die erste Single an einem durchaus prominenten Zeitpunkt: direkt vor der Tagesschau in der ARD.
Bist du ein Teamplayer? Das fragte vor zwei Wochen Constanze Bilogan. Unser Kolumnist antwortet ihr heute.
Seeed in Berlin? Oha, lange her, seit 2007 haben die nicht mehr in ihrer Heimat gespielt, klar, dass die Karten für die beiden Dezember-Konzerte in der Schmeling- Halle – schwupps!
Am 8. März ist Internationaler Frauentag - dann spielen die Rapper von K.I.Z. nur für Frauen. Im Gender-Test fällen sie ihr Urteil über die Texte männlicher Kollegen aus 30 Jahren deutscher Popmusik.

Schade, so ein Konzertticket wäre ja eigentlich schon ein hübsches Geschenk gewesen zum Fest. Aber auch so ist die Weihnachtspost aus dem Wrangelkiez eine kleine Überraschung: Denn nach jahrelanger Pause meldet sich die Reggae-Band Seeed um den Kreuzberger Sänger Pierre Baigorry alias Peter Fox mit einem Berlin-Konzert zurück.
Yaam, ADS, Chez Jacki: Den Clubs an der Spree droht das Aus. Die Investoren zögern. So lange wird gehofft – und getanzt.

Die Berliner Band Seeed kündigt kurzfristig zwei Konzerte an: Am Mittwoch und Donnerstag spielen sie im Festsaal Kreuzberg.
Und plötzlich tauchen rund um das Kottbusser Tor überall Plakate auf. Darauf groß: Seeed.

Die Berliner Band Seeed kündigt kurzfristig zwei Konzerte an: Am Mittwoch und Donnerstag spielen sie im Festsaal Kreuzberg.

Die Berliner Band Seeed kündigt kurzfristig zwei Konzerte an: Am Mittwoch und Donnerstag spielen sie im Festsaal Kreuzberg.
Die Anfänge der Reggae-Band "Seeed" liegen hier, zahlreiche andere Bands geben täglich Konzerte und nahezu jedem Berliner ist es ein Begriff: das "YAAM" am Ostbahnhof.

Mit Seeed arbeitet Peter Fox wieder im Studio. Beim 11. PlattenFest in Marzahn-Hellersdorf tritt er in "Peter und der Wolf" als Erzähler auf. Mit dem Erlös der Aufführung soll in den Gärten der Welt ein Zauberwald für Kinder entstehen.

Statt David Hasselhoff wollen die Berliner lieber Seeed oder die Berliner Philharmoniker bei der nächsten Silvesterparty am Brandenburger Tor sehen. Das ergab unsere Online-Umfrage. Bei den Verantwortlichen stößt das auf offene Ohren.

Praxissemester der anderen Art: Studenten der Fachhochschule reisten in den Karibikstaat Belize und organisierten einen Musikwettbewerb zur Aidsaufklärung

Mit einem WM-Song im Gepäck fiebert Seeed-Sänger Frank Dellé in Johannesburg für Deutschland und Ghana.

Vor fünf Jahren bei der Fête de la Musique brachten Bands und Ensembles auf über 80 Bühnen die Stadt zum Klingen. Gratis, denn alle Musiker verzichteten auf ihre Gagen. Was Sidney Gennies darüber schrieb.

Umsonst und draußen: Bei der Fête de la Musique spielen an diesem Montag Bonaparte, Bosse und 600 weitere Künstler in der ganzen Stadt.
Sonntag, 13. JuniAm Sonntag startet die deutsche Mannschaft ins Turnier, da geht es auch im Quartier richtig los.

Der Sound, ohne den der Berliner DJ und Musikjournalist Martin Böttcher derzeit nicht sein möchte.
Ziemlich lange ist es ja nun schon still um die Herrschaften von Seeed, aber siehe da: „Wir sind wieder im Studio“, tönen sie jetzt auf ihrer Internetseite, „und es wird unglaublich geil werden!“ Vor knapp drei Jahren hatte die Dancehalltruppe ihr Abschlusskonzert in der Wuhlheide gegeben und dabei ihre Pause verkündet (die sie nur für einen kurzen Gastauftritt unterbrachen, beim Gig von Peter Fox war das, vorigen Sommer).
Miss Platnum im Lindenpark

Diese Stadt ist gar nicht so hart: Die Post-Rocker Lonski & Classen geben dem neuen Berlin einen Klang.
Wenn alles perfekt läuft, können die Künstler locker eine große Fahrgemeinschaft ins Ruhrgebiet gründen. Denn für den WDR-Radiopreis "1Live", der am 3. Dezember in Bochum verliehen wird, sind etliche Künstler aus Berlin nominiert.
Mehr Glamour, mehr Gäste, mehr Geld: Rund 500 Besucher kamen am Freitag zur 10. Potsdamer Aids-Gala
Für Filmparkchef Friedhelm Schatz fiel der Aids-Gala-Einstand in der Caligari-Halle mit dem Saisonende des Filmparks zusammen: „Wir hatten ein gutes Jahr.“ 2010 will er den restaurierten „Metropolis“-Film in die gleichnamige Halle holen: Anders als auf der geplanten Berlinale-Premiere soll der Stummfilmklassiker in Potsdam vom Deutschen Filmorchester Babelsberg begleitet werden.
Am Freitagabend ist es soweit: In der Caligari-Halle im Filmpark Babelsberg steigt ab 18 Uhr die 10. Potsdamer Aids-Gala.
Mit Franziska Knuppe als Schirmherrin hat sich Prominenz bei der 10. Potsdamer Aids-Gala angekündigt

Jan Delay verkauft zwar nicht so viele Platten wie Peter Fox, bringt aber mit seiner großartigen Band Disko No. 1 einen Laden wie die Columbiahalle allemal zum Kochen.
Mit der Caligari-Halle im Filmpark Babelsberg hat die Potsdamer Aids-Gala zum 10. Geburtstag eine neue Location gefunden.

Diese Woche auf Platz 72: Funny van Dannen mit seinem elften Album „Saharasand“. Funny van Dannen ist ein Künstler, bei dem man sich freut, dass er abseits aller Moden einfach weitermacht.
Die Berliner Sängerin Miss Platnum und ihr umwerfendes Album "The Sweetest Hangover".