
Störung von Satelliten oder Angriffe aus dem Weltall – die USA sorgen mit der Gründung von Weltraumstreitkräften für den galaktischen Ernstfall vor.
Störung von Satelliten oder Angriffe aus dem Weltall – die USA sorgen mit der Gründung von Weltraumstreitkräften für den galaktischen Ernstfall vor.
Filmbildung taucht im Unterricht nur am Rande auf. Dabei gibt es für Schulen eine Reihe verschiedener Programme – und viel zu lernen. Am Ende macht es klick.
Alle „Star Wars“-Filme handeln von Söhnen und Töchtern. J.J. Abrams treibt die Frage nach der richtigen oder falschen Herkunft zum Abschluss auf die Spitze.
In der CDU sind mehr Uniter-Anhänger als gedacht und die Türkei erlässt Haftbefehl gegen Grünen-Politiker: Die Themen des Tages – mit Tipps für den Abend.
Der lange „Krieg der Sterne“ – an diesem Mittwoch kommt Episode Nummer neun in die Kinos. Warum können so viele von der Saga nicht genug kriegen? Fragen und Antworten zum Thema.
Stars wie Daisy Ridley, John Boyega, Adam Driver, Mark Hamill und Harrison Ford feierten in der Nacht in Los Angeles die Weltraum-Saga.
Diese Woche kommt der letzte Teil der „Star Wars“-Saga in die Kinos. Regisseur J.J. Abrams muss in „Der Aufstieg Skywalkers“ viele Fragen und Konflikte klären.
Die Macher setzen alles daran, dass nichts an die Öffentlichkeit gelangt. Trotzdem passierte eine kuriose Panne. Im Internet wird heftig spekuliert.
„Star Wars“, „Cats“ oder eine Satire? Der klassische Weihnachtfilm macht sich rar. Dafür gibt's besonders viel Musik im Kino, pünktlich zu den Feiertagen.
John Boyega sorgte mit seinem Auftritt als Stormtrooper in „Star Wars“ für Aufsehen. Im Interview spricht er über Hass im Netz und seine erste Actionfigur.
3D war gestern. Jetzt sind Forscher einen Schritt weiter auf dem Weg zu „Holodecks“ wie auf dem „Raumschiff Enterprise“.
Kurz vor Weihnachten kommt der neue „Star Wars“-Film in die deutschen Kinos. „Die Saga wird enden. Die Geschichte lebt für immer“, kündigt der Trailer an.
Der zweite Tag beim Filmfest gilt den Vätern. Adam Driver kreist als Papa um seine Nabelschnur - und Brad Pitt auf der Suche nach seinem Erzeuger um den Neptun.
Der Lehrer von "Star Wars-"-Held Luke Skywalker bekommt eine eigene Serie: Schauspieler Ewan McGregor hat angekündigt, dass er wieder Obi-Wan Kenobi spielen wird.
Cybermobbing ist kein neues Phänomen – doch jetzt nehmen Forscher auch sozial Benachteiligte in den Blick. Wie stehen Berliner Jugendliche im Vergleich da?
Der neue Streamingdienst Disney+ plant zum Start günstige Kombis. Amazon Prime Video baut derweil sein Channel-Programm aus.
Im „Star Wars Canyon“ in Kalifornien ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Menschen auf einem Aussichtspunkt wurden durch umherfliegende Teile verletzt.
„Der König der Löwen“ kommt als Realfilm ins Kino. Und wie bei „Arielle“ legt Disney wert auf kulturelle Vielfalt. Über den Versuch Hollywoods, Rollenbilder zu verändern.
Der Franzose Vincent Perriot entwirft in seinem Science-Fiction-Comic „Negalyod“ eine ausgefeilte Zukunftsvision, die der Phantasie des Lesers viel Raum lässt.
Alfred E. Neuman grinst nicht mehr: Zum Jahresende soll die letzte Ausgabe des amerikanischen Satiremagazins „Mad“ erscheinen.
Die CDU-Abrechnung von Rezo hat viele Menschen aufgerüttelt – auch den Festspielintendanten Thomas Oberender. Hier beschreibt er, warum ihn das Video so bewegt.
Körperlich überragte er alle in „Star Wars”, doch nicht alle Fans kannten sein Gesicht. Nun ist der Mann mit dem haarigen Kostüm gestorben.
Schon 1,2 Milliarden Dollar Umsatz: Das Marvel-Kinospektakel „Avengers: Endgame” wird wohl zum erfolgreichsten Film aller Zeiten aufsteigen.
Verrückte digitale Welt: Im ersten Trailer zum neunten "Star Wars"-Film ist auch Carrie Fisher kurz zu sehen - die Darstellerin der Leia starb 2016.
Disney startet seinen eigenen Video-Streamingdienst im November - mit einem Kampfpreis. Auch die Konkurrenten Apple und Netflix bringen sich in Stellung.
Das Riot Girl: Mit „Captain Marvel“ kriegt eine Superheldin der Avengers-Reihe ihren ersten eigenen Film.
Im Kunstraum Waschhaus in der Schiffbauergasse in Potsdam stellt derzeit Malerin Lisa Endriß aus.
In Potsdam gibt es etliche Lokalitäten, in denen man heiraten kann. 1138 Paare haben sich letztes Jahr getraut - mal klassisch, mal etwas ausgefallener. Selbst Star-Wars-Fans fanden den richtigen Ort.
Die „Rocky“-Saga muss ewig weitergehen: Michael B. Jordan und Sylvester Stallone im Boxerfilm „Creed 2“.
Faszination und Schrecken: Das Berliner "Philosophie Magazin" widmet sich dem Bösen. Die Literaturkolumne Fundstücke.
LSD-Kultfilm aus den 70er Jahren: „Der wilde Planet“ ist jetzt in einer farblich brillanten BluRay-Restaurierung zu sehen.
Das Leuchtkammer Ensemble versprach mit "Ein Traum in Faust" eine moderne Version von Goethes Klassiker in der Orangerie. Doch leider versenkt das Einmannstück seine Charaktere lieblos in Getöse und Kunstnebel.
Beginn einer neuen Weltordnung: Das Sequel zu „Jurassic World“ entfernt sich von der Nostalgie des Vorgängers und setzt auf eine Mischung aus Witz und Action. Das funktioniert nur teilweise.
Mit dem zweiten Spin-off „Solo: A Star Wars Story“ verästelt sich die Mythologie des Science-Fiction-Klassikers weiter.
Sturmtruppen, Chewbacca und jede Menge Stars. Der neue „Star Wars“-Film hat am Dienstagabend Premiere beim Filmfest in Cannes gefeiert.
Berühmt wurde sie als Reporterin Lois Lane in den "Superman"-Filmen der 70er und 80er Jahre. Jetzt ist die Schauspielerin Margot Kidder im Alter von 69 Jahren gestorben.
Am 12. Mai ist wieder Gratis-Comic-Tag. Ein Überblick über das alle Genres umfassende Programm.
An diesem Dienstag eröffnen die 71. Filmfestspiele von Cannes. Das wichtigste Festival der Branche spürt die Konkurrenz der Streamingdienste – und gibt sich noch exklusiver. Das könnte die Krise verschärfen.
Die Eisbären liegen in Spiel zwei der Finalserie lange hoch zurück. Am Ende kommen sie zurück - nur reichen tut es nicht gegen München.
So cool wie Yul Brynner und Dirty Harry: Fans von „Westworld“ und „Bosch“ können sich freuen. Daniel Brühl bekommt mit "The Alienist" eine eigene Serie bei Netflix.
öffnet in neuem Tab oder Fenster