„Ihr Feind ist die Familie“ vom 4. April 2004 Ich begrüße es außerordentlich, dass Sie sich dem schweren Schicksal der türkischen Frauen annehmen und diesen Frauen eine Stimme geben.
Alle Artikel in „Meinung“ vom 17.04.2005
„Kinder als Karriereknick“ vom 13. April, „Schröder: Firmen müssen Familien helfen“ und „Noch ein Scheibchen“ vom 14.
Ist es schon so weit? Italiens Zeitungen verkünden das Ende des „Berlusconismus“.
„Berlins SPD will Wertekunde als Pflichtfach“ vom 10. April 2005 Sollte die faktische Abschaffung des Religionsunterrichtes in Berlin Gesetzeskraft erlangen, was ich nicht hoffe, erwäge ich, die Stadt nach 55 Jahren zu verlassen.
über angebliche „Bühnenbilder zu einem archivreifen Film über den Sturm des Winterpalasts“ In Weißrussland wird, so scheint es, über wenig gesprochen – was freilich daran liegen mag, dass in dem autoritär regierten Land ein Mangel an Diskussionsmöglichkeiten herrscht. Diesen Monat brach Weißrussland sein Schweigen.
„Wer ist Joseph Ratzinger?“ vom 10.
„Land in Trance“ vom 9. April 2005 Ich kenne Menschen in Polen, für die die Verehrung des Papstes nur eine lästige Show ist.
„Lkw fahren im Wohngebiet statt auf der Autobahn“ vom 13. April 2005 Die Einführung einer CityMaut wäre eine Lösung, und sicherlich grundsätzlich keine falsche.
Dagegen hilft auch kein Marshallplan des Westens