Apps sind Applikationen für das iPhone von Apple. Rund 100 000 dieser mehr oder weniger sinnvollen Anwendungen gibt es.
Alle Artikel in „Meinung“ vom 02.01.2010
Rückblick, Ausblick, dazwischen ein bisschen Gegenwart. Das sind die Zutaten für Neujahrsansprachen.
Wir können nicht weiter ungehemmt konsumieren. Es sagt nur keiner
Rumjana Scheleva lacht gern und viel. Dass sie auch über ein starkes Harmoniegefühl verfügt, demonstrierte Bulgariens Außenministerin Anfang November durch eine Tanzeinlage in der Abendshow VIP Dance des privaten Fernsehkanals Nova TV.
Es geht doch nichts über ein Gesellschaftsspiel, wenn man die letzten Stunden des Jahres in heiterer Stimmung verbringen will, während man auf die zwölf Glockenschläge wartet, auf die Umarmungen und die Kakophonien der Böller. Liest man allerdings die Zeitungen, so wurde das klassische Mau-Mau vom Hitlistenspiel entthront.
Und zu Silvester machen wir Listen: das Beste, Schlimmste, Schönste des Jahres

Bekommt die EU eine Gangsterbraut aus Bulgarien als Kommissarin?
Beim Streit um die Apple-Applikationen zeigt sich, wie Medienpolitik nicht funktioniert
Wir können nicht weiter ungehemmt konsumieren. Es sagt nur keiner.
Woher die Bundeskanzlerin aber die Hoffnung hernimmt, dass sich eine Wirtschaftskrise wie die jetzige nicht mehr wiederholt, bleibt völlig schleierhaft
Beschweren darf sich Obama nicht. Er wusste, dass die Republikaner auf eine Gelegenheit warten, um das Klischee zu bestätigen: Demokraten sind weich in Sicherheitsfragen. War es da klug, die ersten drei Tage nach dem Anschlag zu schweigen, im Urlaub in Hawaii?