zum Hauptinhalt

Beim Kindeswohl ist das soziale Umfeld gefragt – nicht der Staat. Und vom Umfeld wird etwas gefordert, was wir viel zu selten zu geben bereit sind: Zeit und Engagement.

Von Richard Schröder

Als vor einem Jahr das Elterngeld eingeführt wurde, befürchteten viele Kritiker, die an das letzte Nettoeinkommen der Mutter oder des Vaters gekoppelte Höhe der Zahlungen privilegiere die Empfänger höherer Bezüge. Sie lagen falsch.

Was passiert mit den Menschen, die so wenig verdienen, dass sie nicht aus eigener Kraft für das Alter vorsorgen können? Hier muss die Regierung eingreifen.

Von Carsten Brönstrup

Der Showmaster David Letterman hat mit seinen streikenden Gag-Autoren einen neuen Vertrag ausgehandelt. Da er ab sofort wieder auf Sendung gehen kann, teilt er hämisch gegen die Konkurrenz aus.

Von Matthias B. Krause

An der Machtkonstellation in Pakistan ändert auch eine Verschiebung der Wahlen nichts. Bhuttos Tod führt wieder einmal die erschreckende Wahrheit vor Augen: Es gibt in Pakistan offenbar Elemente, die sich nicht mehr kontrollieren lassen - nicht einmal von der Armeespitze.

Von Ruth Ciesinger
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })