Kaum ein Zitat eines Topmanagers hält sich ähnlich hartnäckig wie jenes von Hilmar Kopper. Am 21.
Alle Artikel in „Meinung“ vom 20.01.2006
Seinen Premierminister ließ er in Berlin über den Plan für eine deutsch-französische Grenzpolizei reden – über die wichtigen Dinge in der Welt redet Jacques Chirac offensichtlich lieber selbst: Die Äußerung des Präsidenten, Frankreich behalte sich das Recht auf eine Vergeltung in „nicht konventioneller“ Weise – also mit Atomwaffen – vor, klingt wie die Androhung eines nuklearen Erstschlags. Schon 2003 gab es Spekulationen über eine neue französische Nukleardoktrin, die einen präventiven Einsatz von Atomstreitkräften vorsehen könnte.
Konflikt mit Iran: Ist Peking bereit, mehr Verantwortung in der Welt zu übernehmen?
Was gegen den Abriss des Palastes der Republik spricht – und gegen ein Schloss
Von Albrecht Meier