zum Hauptinhalt
Thema

Al-Qaida: News & Hintergründe zum Terror-Netzwerk

Am Abend nach dem Terroranschlag im Herzen von London: Große Anteilnahme am Trafalgar Square.

„Wir haben keine Angst“, sagt die britische Premierministerin. Doch nach dem Anschlag in London ist ihr Land alles andere als geeint. Die einen wollen Rache – die anderen einfach ihre Ruhe.

Von
  • Sascha Zastiral
  • Frank Jansen
Machthaber Baschar al Assad herrscht seit dem Jahr 2000. Der Aufstand gegen ihn hat bereits 400.000 Menschen das Leben gekostet.

Sechs Jahre Krieg haben Syrien zerstört. Hunderttausende sind ums Leben gekommen, Millionen auf der Flucht. Und Frieden ist nicht in Sicht. Wie erleben die Menschen den Konflikt, der nicht enden will?

Von Christian Böhme
Hilfe gegen den Hunger. Millionen Jemeniten sind auf die Verteilung von Lebensmitteln angewiesen.

Seit zwei Jahren führt Saudi-Arabien einen Krieg gegen schiitische Aufständische im Nachbarland. Millionen Menschen leben in Angst und Armut.

Von Christian Böhme
In Seattle protestierten Tausende gegen Donald Trumps Dekret.

Donald Trumps Dekrete haben an vielen Orten in den USA Chaos und Proteste ausgelöst. Wie wirksam ist der Widerstand? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Von
  • Cordula Eubel
  • Christoph von Marschall
  • Frank Jansen
Ein bisschen Normalität statt Bombenhagel und Artilleriefeuer - ein syrischer Junge radelt entlang zerstörter Straßen in Duma, einem Vorort von Damaskus.

Die von Russland und der Türkei ausgehandelte Waffenruhe für Syrien scheint vorerst zu halten. Gibt es jetzt Hoffnung auf ein Ende des Konflikts? Eine Analyse.

Von
  • Thomas Seibert
  • Christian Böhme
  • Susanne Güsten
"Mein Leben für Allah" war das Thema von Anne Wills Talkshow mit Nora Illi, der Frauenbeauftragte des "Islamischen Zentralrats Schweiz".

Die Schweizer Bundesanwaltschaft kritisiert die Redaktion von Anne Will für den Auftritt der vollverschleierten Muslima Nora Illi. Doch der wird wohl ohne rechtliche Folgen bleiben.

Von
  • Jost Müller-Neuhof
  • Frank Jansen
Tod und Zerstörung. Immer wieder attackieren saudische Kampfjets die gegnerischen Huthis. Vor einer Woche wurden dabei 140 Teilnehmer eine Trauerfeier getötet.

Seit anderthalb Jahren fliegt Saudi-Arabien Angriffe gegen Aufständische im Jemen. Gewalt und Not lassen die Menschen verzweifeln. Doch der Konflikt wird von der Welt kaum wahrgenommen.

Von
  • Christian Böhme
  • Jens Tartler
Die brennenden Türme des World Trade Centers in New York am 11. September 2001.

Deutschland sind schwere Terroranschläge bisher erspart geblieben. Das liegt an der Außenpolitik und der Aufrüstung von Nachrichtendiensten und Polizei. Doch der gesellschaftliche Zusammenhalt bröckelt. Ein Essay.

Ein Essay von Frank Jansen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })