
Die Empörung über Mark Zuckerberg und Elon Musk greift zu kurz. Milliarden von Social-Media-Nutzern haben deren Machtfülle aufgebaut – und könnten sie beenden.

Die Empörung über Mark Zuckerberg und Elon Musk greift zu kurz. Milliarden von Social-Media-Nutzern haben deren Machtfülle aufgebaut – und könnten sie beenden.

Alice Weidel wurde am AfD-Parteitag in Riesa zur Kanzlerkandidatin gewählt. Das Ergebnis fiel einstimmig aus. Nach ihrer Kür kündigte sie einen Wandel an – vor allem bei der Migration.

Der US-Milliardär macht weiter Werbung für die Rechtsaußen Partei. Nach seinem Gespräch mit Parteichefin Weidel streamte er nun auch den Parteitag auf seinem Profil.

Jubel, Umarmungen, Küsschen: Die AfD hat Alice Weidel als Kanzlerkandidatin bestätigt. Die Partei ist bemüht, offensiv Einigkeit zu demonstrieren. Der wahre Härtetest steht erst noch an.

In einer Umfrage ist sie die beliebteste Kanzlerkandidatin. Gleichzeitig zeigt sich die AfD-Chefin meist hart und unnahbar. Was fasziniert so viele Wähler an der Rechten?

Noch 43 Tage sind es bis zur Bundestagswahl. In einer aktuellen Umfrage verfestigt die in Teilen als gesichert rechtsextrem geltende Partei ihre Position als zweitstärkste Kraft hinter der Union.

Der Kanzlerkandidat der Union schließt mit Blick auf die Entwicklung in Österreich eine Zusammenarbeit mit den Rechten kategorisch aus. Dafür gibt der CDU-Vorsitzende ein klares Versprechen.

Anders als sonst spielen Beliebtheitswerte kaum eine Rolle. Weil sie fast alle schlecht sind. Wahlentscheidend kann ein Mann in den USA werden.

Am Sonnabend wird Olaf Scholz zum Kanzlerkandidaten gekürt. Wohin kann es für seine Partei unter seiner Führung gehen?

Laut einem Bericht soll der Springer-Verlag bei Elon Musk angefragt haben, ob er zum Wirtschaftsgipfel der „Welt“ kommt. Dort könnte er auf AfD-Chefin Alice Weidel treffen.

Im Online-Gespräch mit Musk nannte AfD-Chefin Weidel den Nationalsozialisten Adolf Hitler einen „Kommunisten“. Mit dieser falschen Behauptung fallen Rechtsextreme immer wieder auf.

75 Minuten durfte AfD-Chefin Alice Weidel bei Elon Musk ihre krude Weltsicht darlegen. Adolf Hitler bezeichnete sie als Kommunisten. Zumindest das könnte der AfD schaden.

Bei ihrem Neujahrsempfang im Abgeordnetenhaus überträgt die Berliner AfD-Fraktion das Gespräch zwischen Elon Musk und Parteichefin Alice Weidel. Doch die Debatte kommt nicht bei allen gut an.

75 Minuten sprachen Alice Weidel und Elon Musk auf X miteinander. Es gab viele krude Aussagen, Falschbehauptungen und Anspielungen auf Verschwörungstheorien. Ein schneller Check.

Der Milliardär und Trump-Vertraute Elon Musk und AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel trafen sich zum Gespräch auf X. Hier dokumentieren wir die wichtigsten Aussagen.

Am Donnerstag wird auf X ein Gespräch zwischen Musk und der AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel gezeigt. Habeck beschäftigt vor allem die Frage, ob der Algorithmus des Mediums Inhalte der Partei prominent platziert.

Am Donnerstag wird auf Musks Plattform X ein Gespräch mit der AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel gezeigt. Da eine solche Reichweite normalerweise für viel Geld verkauft werde, könnte es Wahlwerbung durch Dritte sein.

Tech-Milliardär Elon Musk unterstützt die AfD. An diesem Donnerstag trifft er deren Spitzenkandidatin zum Online-Talk. Das könnte interessant werden. Aber aus anderen Gründen, als beide denken.

In Österreich schickt sich der extrem rechte Herbert Kickl an, Bundeskanzler zu werden. Ein solches Szenario ist auch in Deutschland langfristig nicht ausgeschlossen. Auch wegen Elon Musk?

Parteispenden aus Nicht-EU-Ländern gelten als verboten. Die NGO LobbyControl vermutet aber genau das hinter Musks geplantem Interview mit der AfD-Chefin am Donnerstag.

Was folgt für CDU und CSU daraus, dass die Schwesterpartei im Nachbarland eine Rechtsaußen-Koalition anstrebt? Der Druck steigt, doch die Union gibt sich im Umgang mit der AfD standfest.

Verändert es die Ausgangslage vor der Wahl, wenn Elon Musk die AfD unterstützt?Meinungsforscher Roland Abold erklärt, wieso er nur einen „überschaubaren Gesamteffekt“ erwartet.

Mit seinem öffentlichen Werben für die AfD hat Tesla-Chef und Trump-Berater Elon Musk viel Wirbel ausgelöst. Der nächste Schritt soll in knapp einer Woche folgen.

Elon Musks Wahlkampfhilfe für die AfD in einer Zeitung von Axel Springer hat viel Staub aufgewirbelt. Nun gibt es neue Informationen darüber, wer das Thema lanciert hat.

Der Tech-Milliardär und Berater des designierten US-Präsidenten Trump unterstützt die AfD und wird für die Einmischung in den Wahlkampf scharf kritisiert. Die Rechten hoffen auf weitere Hilfe.

Im Inland dominiert das Koalitionsdrama das abgelaufene Jahr. Der Ukrainekrieg geht in das dritte Jahr. Und im Nahen Osten eskaliert die Lage.

In einem Gastbeitrag für die „Welt am Sonntag“ hat Elon Musk explizit zur Wahl der AfD aufgerufen. Die Redaktion war offenbar gegen die Veröffentlichung. Es gibt eine erste Kündigung.

Ente, Kohlrouladen, vegetarische Alternativen und ja, auch Kartoffelsalat mit Würstchen: Berliner haben uns erzählt, was bei ihnen an den Feiertagen gekocht, gebraten und nicht zuletzt getrunken wird.

Rund 3500 AfD-Anhänger sind nach dem Anschlag in Magdeburg zu einem Trauermarsch zusammengekommen. Etwa 4000 hielten mit einer Menschenkette dagegen.

SPD-Politiker beantragt Magdeburg-Sondersitzung des Innenausschusses + Habeck warnt vor sich ausbreitendem Hass + Täter von Magdeburg drohte offenbar schon 2013 und 2015 Gewalt an + Der Newsblog zum Nachlesen.

Der Verteidigungsminister liegt in einem Politiker-Jahresranking erneut weit vor dem amtierenden Kanzler. Auf Platz zwei folgt wie im Vorjahr Bayerns Ministerpräsident Söder.

Der Täter von Magdeburg sympathisierte offenbar mit der AfD und bezeichnete sich als aggressiven Islamkritiker. Wie geht die Partei mit dem Anschlag um?

Eigentlich wollten ARD und ZDF zwei TV-Duelle vor der Bundestagswahl ausstrahlen. Doch dazu wird es nicht kommen. Grünen-Kandidat Robert Habeck hat abgesagt.

Noch 65 Tage sind es bis zur Bundestagswahl. Große Beliebtheit erfährt im Politbarometer keiner der vier Kanzlerkandidaten. Scholz mangelt es auch an Unterstützung der SPD-Anhänger.

Nur 28 Prozent der Befragten im neuen Deutschlandtrend finden, Friedrich Merz wäre ein guter Regierungschef. Und damit ist der CDU-Vorsitzende sogar noch Spitzenreiter unter den Kanzlerkandidaten.

Grüne und AfD sind weiterhin verärgert, dass sie nicht zum TV-Duell eingeladen sind und prüfen rechtliche Schritte. Experten räumen dem keine Chance ein.

Nur Scholz gegen Merz? Das war vielen Kritikern zu wenig. Nun kündigen die Sender weitere Formate mit mehr Kandidaten und Parteien an. FDP-Chef Lindner bringt eine eigene Variante ins Spiel.

Die Liste der Probleme für Unternehmen ist lang. Einer Umfrage zufolge sehen die Wähler die mit Abstand größte Kompetenz bei CDU/CSU. Die Grünen von Minister Habeck spielen keine Rolle.

Scholz gegen Merz und Habeck gegen Weidel - so stellen sich ARD und ZDF die separaten TV-Duelle der Kanzlerkandidaten im Wahlkampf vor. Trotz massiver Kritik halten die Sender an diesen Plänen fest.

Unsere Aktion zur Bundestagswahl: Mit unserem Angebot bieten wir Ihnen alles, damit Sie rechtzeitig zum Wahltag umfassend informiert sind und fundiert entscheiden können.
öffnet in neuem Tab oder Fenster