zum Hauptinhalt
Thema

Andreas Geisel

Stimmt das? Oder kann Berlin von der Mietpreisbremse profitieren und die explodierenden Mietpreise im Rahmen halten?

Der Bundestag will heute die Mietpreisbremse verabschieden. Der Berliner Mietmarkt beginnt in manchen Bezirken Münchner Verhältnissen zu ähneln. Aktuell gibt es Diskussionen um Neubauten am Mauerpark. Kann die Bremse also Gutes tun? Diskutieren Sie mit uns in unserem Liveticker "Berlin am Morgen".

Von
  • Markus Hesselmann
  • Jana Lotze
Woher der Wind weht. Ohne die massive Nutzung erneuerbarer Energie - wie Windstrom aus dem Umland - kann Berlin nicht klimaneutral werden.

Der Senat fragt die Berliner: Wie kann die Stadt klimaneutral werden? Am Donnerstag begann ein "Stadtdialog", für den Vorschläge gesucht werden. Sicher ist: Der Weg zum klimaneutralen Berlin bis 2050 wird mühsam.

Von Stefan Jacobs

Seit Jahren wird um die Neugestaltung des historischen Zentrums rund um den Molkenmarkt gestritten. Unter dem neuen Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel könnte das Vorhaben endlich in Gang kommen, meint unser Autor.

Von Ralf Schönball
Wohnungsfrage. So mancher Mieter sieht die Entwicklung auf dem Wohnungsmarkt mit Sorge.

Von "Eingriff ins Eigentumsrecht" bis "ideologisch falsch": Vertreter der Immobilienwirtschaft sehen es erwartungsgemäß kritisch, dass der Senat die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen verbieten will. Zudem verteidigen sie die Gentrifizierung.

Von Reinhart Bünger

Der Berliner Senat lässt den niederländischen Netzbetreiber Alliander 400 neue Ladestationen für E-Autos errichten. Außerdem soll die kundenunfreundliche Vielfalt von unterschiedlichen Ladekarten vereinheitlicht werden.

Von Henrik Mortsiefer
Eingespieltes Team: Der neue Regierungschef Michael Müller und CDU-Chef Frank Henkel kennen sich aus der jahrelangen Zusammenarbeit als Senatoren.

Ein voller Tag für Michael Müller - und ein neuer Anfang für Berlin. Der Nachfolger von Klaus Wowereit eilte nach seiner Wahl zum neuen Regierenden Bürgermeister von Termin zu Termin - bis am Abend dann die neue Landesregierung ihre Arbeit offiziell aufnahm.

Von
  • Sidney Gennies
  • Sven Goldmann
  • Ulrich Zawatka-Gerlach
  • Sabine Beikler
Er soll Berlins nächster Stadtentwicklungssenator werden: Andreas Geisel (rechts).

Noch ist Andreas Geisel Bürgermeister in Lichtenberg, bald wird er Stadtentwicklungssenator. Beim Abschied vom Bezirk muss es schnell gehen, denn das künftige Amt bringt schon Pflichten mit sich. Für einige Termine ist aber trotz allem Zeit. Und dabei ist einiges über den Neuen im Senat zu erfahren.

Von Ralf Schönball
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })