zum Hauptinhalt
Thema

Andreas Geisel

Berlin - Es sieht so aus, als ob die Einwohnerzahl der deutschen Hauptstadt bis 2030 auf die Viermillionenmarke zusteuert. Berlins Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel (SPD) kündigte am Montag an, dass auch die maximale Bevölkerungsprognose seiner Behörde voraussichtlich übertroffen werde.

Viel los in Berlin - und das zieht dann noch mehr Leute an. Bis 2030 sollen 3,9 Millionen Menschen in der Hauptstadt leben.

Bis 2030 könnten 3,9 Millionen Menschen in der Hauptstadt leben. Straßenschäden trafen am Morgen auf Berufsverkehr: Auf den Autobahnen gibt es viele Einschränkungen. Lesen Sie im Liveticker nach, was Berlin am Montag bewegt.

Von Ingo Salmen

Der Senat plant jetzt am Checkpoint Charlie – und will endlich ein Museum des Kalten Krieges.

Von Ralf Schönball

Berlin: Erste Hürde für Volksentscheid genommen. Experten: Es fehlen 100 000 bezahlbare Wohnungen

Von Ralf Schönball
Erst die Wohnungen, dann die Infrastruktur. Manchmal dauert die Anbindung neuer Viertel an den ÖPNV ewig, oder bleibt ganz aus.

Stadt und BVG haben noch keinen Plan dafür, wie die Elisabeth-Aue an den Nahverkehr angebunden werden soll, sollten dort Wohnungen gebaut werden. Der Anschluss neuer Viertel dauert oft ewig - wie Beispiel von Spandau bis zum Märkischen Viertel zeigen.

Von
  • Klaus Kurpjuweit
  • Ralf Schönball
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })