zum Hauptinhalt
Thema

Angela Merkel

Bundeskanzlerin Angela Merkel und die britischen Premierministerin Theresa May auf dem EU-Gipfel.

Die Bundeskanzlerin macht ihrer britischen Amtskollegin auf dem EU-Gipfel in Brüssel sehr deutlich: Die Zukunft der EU 27 ist ihr wichtiger als die Brexit-Verhandlungen.

Von Markus Grabitz
In Großbritannien hat die Zustimmung zum Brexit abgenommen - was den Druck auf die britischen Unterhändler erhöhen und die Gespräche erschweren dürfte.

Wer den Brexit so beeinflussen will, dass er nicht allzu schmerzhaft für Deutschland ist, muss an den Nutzen der übrigen Partner denken – und an den der Briten. Ein Kommentar.

Gerd Appenzeller
Ein Kommentar von Gerd Appenzeller
Ex-Kanzler Helmut Kohl im Jahr 2013.

Der ehemalige Bundeskanzler Helmut Kohl ist im Alter von 87 Jahren gestorben. "Wir trauern", twitterte die CDU. Kohl war von 1982 bis 1998 Kanzler. Als sein größter Erfolg gilt die Wiedervereinigung.

Glasfaserkabel zur Übertragung von Hochgeschwindigkeitsinternet.

Der Ausbau von Breitband-Internet lahmt. Verwaltungen bleiben analog, der Mittelstand scheut die Digitalisierung, die breite Masse nimmt Angebote mit Verzögerung an. Die digitale Bilanz der Regierung fällt mau aus. Ein Kommentar.

Christian Tretbar
Ein Kommentar von Christian Tretbar
Nach dem Gipfel ist vor dem Gipfel. Die G7 - hier dargestellt von Oxfam-Aktivisten - trafen sich Ende Mai in Italien.

Frontstellungen führen zwangsläufig zum Scheitern. Über den Erfolg politischer Weltgipfel entscheiden aber Gespräche im kleinen Kreis und oft zu nächtlicher Stunde.

Von Robert Birnbaum
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })