zum Hauptinhalt
Thema

Angela Merkel

Leichtes Spiel. Kanzlerin Merkel muss gar nicht viel tun, Martin Schulz dagegen steht vor einer schier unlösbaren Aufgabe.

Trump, May und Co. machen es Merkel leicht, als Garantin praktischer Vernunft aufzutreten. Dagegen kann Martin Schulz kaum etwas ausrichten. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Robert Birnbaum

Die SPD und ihr Kandidat müssen die Union endlich stellen. Wenn die Sozialdemokraten auf die Themen setzen, die die Menschen wirklich bewegen, dann geht bis zur Bundestagswahl noch einiges. Ein Kommentar.

Stephan-Andreas Casdorff
Ein Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff

Angela Merkel distanziert sich offen von Donald Trump und will die Beziehungen zu China, Lateinamerika und Indien stärken. Doch Europa bleibt auf absehbare Zeit auf die USA angewiesen. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Anna Sauerbrey
Kanzlerkandidat Martin Schulz und der niedersächsische Innenminister Boris Pistorius äußern sich zur Sicherheitspolitik der SPD.

Die SPD will die doppelte Staatsbürgerschaft für Einwanderer der dritten Generation prüfen. In der Vergangenheit hatte sie sich vehement für den Doppelpass ausgesprochen. Die Union wertet diesen Schwenk als unglaubwürdiges Wahlkampfmanöver.

Von
  • Maria Fiedler
  • Robert Birnbaum
Da geht’s lang. Chinas Ministerpräsident Li Keqiang weist Bundeskanzlerin Angela Merkel beim Berliner Innovationsforum den Weg.

Deutschland und China verstärken ihre Kooperation in Wissenschaft und Forschung. Man werde faire Bedingungen sicherstellen, sagt Chinas Ministerpräsident.

Von Hartmut Wewetzer
US-Präsident Donald Trump am Mittwoch im Weißen Haus.

Der Präsident will am Donnerstag verkünden, ob die USA aus dem Pariser Klimavertrag austreten. Doch nicht alle im Land sind dafür. Derweil positionieren sich China, Indien, Kanada und Europa schon als neue Klimamächte.

Von Dagmar Dehmer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })