zum Hauptinhalt
Thema

Angela Merkel

Der Syrer Ahmad Al-Dali, 26,ist seit Mai 2015 in Berlin. Hier erzählt er, wie ihm die Stadt begegnet.

Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Chef Horst Seehofer.

Die CSU führt sich in der Debatte nach dem Anschlag auf Berlin auf, als sei sie von allen guten Geistern verlassen. Die Drohung von Horst Seehofer an Angela Merkel klingt wie Trotzerei.

Von Stephan-Andreas Casdorff
Am Montag ließ sich Sigmar Gabriel noch auf einer Pressekonferenz sehen.

Nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt waren die meisten Spitzenpolitiker auf dem Breitscheidplatz und beim Trauergottesdienst in der Gedächtniskirche. Nur Vizekanzler Sigmar Gabriel ließ sich nicht blicken.

Von Stephan Haselberger
Szene aus dem Programm "Tour de Trance" von 1960.

Seit 1956 ist die Lach- und Schießgesellschaft die berühmteste Kleinkunstbühne der Republik. Was ist geblieben vom Esprit der Anfangsjahre?

Von Arno Makowsky
Der Fraktionsvorsitzende der konservativen EVP im EU-Parlament, Manfred Weber (CSU).

CSU-Vize Manfred Weber fordert für die Union einen "Wahlkampf aus einem Guss" - allerdings wird nach seiner Einschätzung der Streit um eine Flüchtlings-Obergrenze fortbestehen.

Von Albrecht Meier
Neue Herausforderungen: Als erster Vertreter der Bundesregierung wird Angela Merkels Berater für Außen- und Sicherheitspolitik, Christoph Heusgen, in den USA Kontakte zum künftigen US-Präsidenten Donald Trump und seinem Team suchen.

Christoph Heusgen begleitet die Kanzlerin seit 2005 als Berater. Jetzt geht er – in die USA als deutscher Botschafter bei den UN. Und an diesem Montag zur ersten Kontaktaufnahme mit dem Team des künftigen Präsidenten Donald Trump.

Von Thomas Seibert
Ein Stück Unabhängigkeit: Die Stromtrasse von Litauen nach Polen ging Ende 2015 in Betrieb. Bis dahin war Litauen auf Importe aus Russland und Weißrussland angewiesen.

Litauen bemüht sich um mehr Unabhängigkeit von Russland in der Energieversorgung. Moskau, so der Vorwurf, nutzt Lieferungen von Gas und Strom als Druckmittel. Ein geplantes Akw in Weißrussland sehen die Litauer mit Sorge.

Von Claudia von Salzen
Rechtzeitig vor Weihnachten verteilt Oliver Welke wieder den "Goldenen Vollpfosten".

Mainzelspaßmacher: Das ZDF kann am Freitag offenbar nicht anders, es gibt Satire auf Satire auf Satire. Der "Goldene Vollpfosten" der "heute-show" ging an Donald Trump, die Deutsche Bank, die AfD, die Briten, Putin und Erdogan.

Von Joachim Huber

Mainzelspaßmacher: Das ZDF kann am Freitag offenbar nicht anders, es gibt Satire auf Satire auf Satire. Der "Goldene Vollpfosten" der "heute-show" ging an Donald Trump, die Deutsche Bank, die AfD, die Briten, Putin und Erdogan.

Von Joachim Huber
Bundeskanzlerin Angela Merkel und der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras am Freitag in Berlin.

Damit die wirtschaftliche Gesundung Griechenlands gelingen kann, müssen sich beide bewegen - Finanzminister Schäuble und Regierungschef Tsipras. Ein Kommentar.

Von Albrecht Meier
Nun entscheidet sich, ob ihre Genossen Johanna Uekermann in die Bundespolitik lassen.

Kruzifix! Wenn sie sich ärgert, wird’s laut. Johanna Uekermann ist die Stimme der Unzufriedenen in der SPD. Die Juso-Vorsitzende weiß um ihren Einfluss – der nächste Machtkampf wird zur Probe.

Von Maria Fiedler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })