zum Hauptinhalt
Thema

Angela Merkel

Postpunk. Der Frontman der Talking Heads David Byrne 1981 bei einem Konzert in Bologna.

Seit die Kanzlerin von "postfaktischen Zeiten" sprach, macht ein Präfix unaufhaltsam Karriere. Was diente Angela Merkel als Inspiration?

Von Björn Rosen
Die CDU-Bundesvorsitzende und Bundeskanzlerin Angela Merkel beim Bundesparteitag der CDU in Essen.

Die CDU stimmt gegen die doppelte Staatsbürgerschaft. Dies wird jedoch in keiner erdenklichen Koalition je Wirklichkeit werden. Außer bei einem Bund mit der AfD.

Von Stephan-Andreas Casdorff

Potsdam - Es ist eine Schlappe für Brandenburgs CDU unter Führung von Landesparteichef Ingo Senftleben – und damit für einen Landesverband, der als besonders loyal zu Bundeskanzlerin Angela Merkel gilt: Die Brandenburger Kandidatin für den Bundesvorstand der CDU, die frühere Potsdamer Bundestagsabgeordnete und jetzige Hauptgeschäftsführerin des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU), Katherina Reiche, ist am Montagabend auf dem Parteitag in Essen durchgefallen.Reiche erhielt 565 Stimmen, das ist ein Anteil von 61,7 Prozent.

Von Thorsten Metzner
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan.

In der Praxis bewegt sich bei den EU-Beitrittsgesprächen mit Ankara nichts mehr. Die Niederlande wollen eine Erklärung der EU-Außenminister erreichen, die dem Stillstand Rechnung trägt.

Von Albrecht Meier
Francois Hollande will nicht mehr antreten und findet dafür große Worte.

Ein französischer Präsident tritt ab mit den Worten "Vive la France", eine deutsche Kanzlerin erklärt, dass sie weiter macht und wünscht "einen schönen Abend". Das sagt fast alles. Ein Kommentar.

Pascale Hugues
Ein Kommentar von Pascale Hugues
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })