
Donald Trumps Dekrete haben an vielen Orten in den USA Chaos und Proteste ausgelöst. Wie wirksam ist der Widerstand? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Donald Trumps Dekrete haben an vielen Orten in den USA Chaos und Proteste ausgelöst. Wie wirksam ist der Widerstand? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Zehn Tage ist Trump jetzt US-Präsident. Mit Härte und Erlassen bricht er mit sämtlichen Regeln des Amtes. Was hat sich schon verändert?

Der neue Präsident Donald Trump irritiert US-Forscher mit merkwürdigen Ansichten. Zahlreiche Wissenschaftsbereiche fürchten einen Kurswechsel der Regierung, darunter Stammzell- und Klimaforschung.

Kaum zum Kanzlerkandidaten gekürt, vergleicht sich Martin Schulz schon mit Obama. Zunächst muss aber die Bundestagswahl gegen Merkel gewonnen werden.

Donald Trump will hohe Zölle auf Waren aus dem Ausland einführen. Ist das realistisch? Ein Faktencheck.

Einreisestopp, Folter, Mauerbau - wie soll man bei diesem US-Präsidenten cool bleiben? Trump nutzt jede Schwäche gnadenlos aus. Ein Kommentar.

Die neue US-Regierung will Schieferöl, Schiefergas und Kohle fördern. Die Klimagesetze von Barack Obama zurückzudrehen, wird jedoch lange dauern.

US-Präsident Trump will militärisch bewachte Flüchtlingscamps auf syrischem Territorium einrichten. Ein Überblick über die Interessenlage der beteiligten Staaten.

Trump will Sicherheitszonen in Syrien einrichten. Mit Moskau war das nicht abgesprochen. Am Samstag will der US-Präsident mit Putin telefonieren.

Der neue US-Präsident ordnet den Bau der Grenzmauer zu Mexiko und ein Einreiseverbot für Muslime an. Doch werden den Worten Trumps Taten folgen? Eine Analyse.

Der Dow Jones ist auf Rekordjagd. Am Mittwoch kletterte er auf ein neues Allzeithoch. Wie lange kann die Trump-Euphorie noch anhalten? Wo liegen die Risiken? Eine Analyse.

Donald Trump hat per Dekret angeordnet, dass zwei umstrittene Pipeline-Projekte wieder aufgenommen werden. Sie waren zuvor von Vorgänger Barack Obama gestoppt worden.

Trumps Kampf gegen die Medien geht weiter. Bei seiner Pressekonferenz machte Sprecher Sean Spicer klar, wie er sich Berichterstattung wünscht.

Gleich am ersten Tag im Weißen Haus geht Sean Spicer auf Konfrontationskurs: Kein guter Auftakt für die Arbeitsbeziehung zum stolzen Presse-Corps. Ein Kommentar.

Die G-20-Agrarminister wollen die lebenswichtigen Medikamente künftig auch bei der medizinischen Behandlung von Tieren sparsamer einsetzen. Die Regierung von Donald Trump war in Berlin noch nicht vertreten.

Syrien ist von Frieden weit entfernt. Nun versuchen Russland, der Iran und die Türkei, ab diesen Montag mithilfe einer Konferenz die Gewalt einzudämmen. Was davon zu erwarten ist - eine Analyse mit Hintergründen.

Trumps Welt ist die eines Einzelkämpfers ohne Verbündete. Er stellt sich zwar als Präsident der einfachen Leute vor. Aber beteiligen will er sie an nichts. Er setzt auf Anordnungen – und Drohungen. Ein Kommentar.

5,5 Millionen Zuschauer verfolgen Inauguration des neuen Präsidenten Trump – bei der Amtseinführung von Barack Obama 2009 waren es zehn Millionen.

Das Amerika des neuen Präsidenten nimmt Gestalt an – und löst Ängste und Kritik aus. Hunderttausende demonstrieren. Erste Entscheidungen zementieren die Polarisierung der Gesellschaft.

Donald Trump ist der 45. Präsident der USA. Seine Rede ist eine Kampfansage. Die Botschaft: "America First". In Washington geraten Demonstranten und Polizei aneinander. Das war der Freitag im Blog.

Donald Trump sagt in seiner Antrittsrede dem Establishment den Kampf an. Er kündigt einen radikalen politischen Kurswechsel an und bekräftigt: "Amerika zuerst".

Donald Trumps erste Rede im Amt hat gezeigt, welcher Geist von jetzt an herrscht. Das Amerika, wie er es repräsentiert, kommt zuerst, immer und überall. Gegnern macht er Angst.

Gottesdienst, Tee bei den Obamas, der Amtseid, die Rede, die Parade und am Schluss feierliche Bälle - die Amtseinführung von Donald Trump als 45. US-Präsident wird im TV umfänglich begleitet.

Gottesdienst, Tee bei den Obamas, der Amtseid, die Rede, die Parade und am Schluss feierliche Bälle - die Amtseinführung von Donald Trump als 45. US-Präsident wird im TV umfänglich begleitet.

US-Präsident Barack Obama hat an seinem letzten Amtstag Hunderten Gefangenen Strafnachlass gewährt. Sie sollen eine zweite Chance bekommen.

Der letzte Anruf von Barack Obama im Amt gilt der deutschen Kanzlerin. Sein Nachfolger Donald Trump wird Freitag der 45. Präsident der USA. Die Ereignisse vom Vorlauf zum Nachlesen im Newsblog.

Das Presse-Corps applaudiert Obama zum Abschied. Trump will die Journalisten aus dem Weißen Haus werfen und erntet einen offenen Protestbrief. Eine Analyse.

Barbra Streisand fordert mehr Einsatz für die Bürgerrechte während Trumps Präsidentschaft. Bruce Springsteen spielte als Zeichen der Dankbarkeit ein geheimes Konzert für Obama.

Milliardäre, Politikneulinge, Ex-Soldaten, Geschäftemacher - die neue US-Regierungsmannschaft ist eine bunte Truppe. Nicht alle denken so wie ihr neuer Chef. Ein Überblick.

Wie kann man einem wie Donald Trump beikommen? Einem, für den Fakten und Konventionen nicht zählen? Indem man ihm gibt, was er will.

Bei seiner letzten Pressekonferenz als US-Präsident ist Barack Obama nicht zu Scherzen aufgelegt. Bei allem Bemühen um Diplomatie werden doch große Sorgen um sein Vermächtnis erkennbar.

Chelsea Manning galt noch als Mann, als sie 2010 vertrauliche Militär-Dossiers weitergab und zu 35 Jahren Haft verurteilt wurde. Im Mai kommt sie frei. Eine Analyse.

US-Präsident Barack Obama gewährt der Wikileaks-Informantin Chelsea Manning einen deutlichen Strafnachlass. Sie kommt im Mai frei. Ein anderer Whistleblower hatte sich jüngst für sie eingesetzt.

30.000 Polizisten, eine Million Besucher: Die US-Hauptstadt bereitet sich auf Trumps Amtseinführung vor.

Donald Trump plant eine bescheidene Amtseinführung: Ballkarten ab 50 Dollar, kurze Parade, wenig Stars. Größer wird der Aufmarsch gegen den US-Präsidenten. Eine Analyse.

Drei Tage nach seiner Amtseinführung könnte der neue US-Präsident schon seinen ersten Auslandstermin haben: Russland lädt Donald Trump zu Syrien-Gesprächen ein.

2015 erklärte der scheidende US-Präsident, dass er Marilynne Robinsons Roman verehre. Dieser erzählt die Geschichte eines Pastors in Iowa - und von den Prüfungen der Gläubigen.

Der designierte US-Präsident hat der „Bild“-Zeitung ein Interview gegeben und darin viele provokante Wahlkampf-Forderungen wiederholt. Was ist sein Bild von Europa und Deutschland - und wie realistisch sind seine Ideen?

Bei der Inauguration von Barack Obama traten Stars wie Beyoncé, U2 und Stevie Wonder auf. Für Donald Trump wollen nur viertklassige Künstler singen.

Falls Russland strategische Ziele der USA unterstützt, könnten die Strafmaßnahmen gegen das Land fallen, sagt der kommende US-Präsident. Auch die Ein-China-Politik will Donald Trump überdenken.
öffnet in neuem Tab oder Fenster