
Die AfD triumphierte bei den Europawahlen. Doch im Politik-Alltag von Brüssel und Straßburg fassen die Euro-Kritiker um Parteichef Bernd Lucke nur schwer Fuß.
Die AfD triumphierte bei den Europawahlen. Doch im Politik-Alltag von Brüssel und Straßburg fassen die Euro-Kritiker um Parteichef Bernd Lucke nur schwer Fuß.
Mitglieder der Partei des ehemaligen Innensenators Ronald Schill unterwandern in Hamburg die AfD. Schon treten Vorstandmitglieder zurück. Der Machtkampf tobt.
Familie, Schule, Wissenschaft: Der Soziologe Andreas Kemper erklärt im Interview, wo die AfD steht – und wie sie sich Einfluss verschafft.
In einem Brief an die AfD-Mitglieder hat Bernd Lucke vor Streit, Misstrauen und Fundamentalismus gewarnt. Er hätte die unliebsamen Tendenzen vorhersehen können - oder müssen. Ein Kommentar.
Der Vorsitzende der Alternative für Deutschland (AfD), Bernd Lucke, hat die Mitglieder seiner Partei mit scharfen Worten aufgefordert, Störenfriede und Querulanten in der AfD zu stoppen.
Wolfgang Schäuble hat sie hart attackiert: Die AfD sei hemmungslos demagogisch und erinnere ihn an die Republikaner. Und tatsächlich: Wer Argumente von der Wirklichkeit entkoppelt, darf sich über zwielichtige Follower nicht wundern. Ein Kommentar.
AfD-Chef Bernd Lucke weist die Kritik von Finanzminister Wolfgang Schäuble entschieden zurück. Schäuble hatte in einem Interview des Tagesspiegels der AfD hemmungslose Demagogie vorgeworfen. Zudem warf er dem "Professor der Volkswirtschaft" vor, Unsinn zu behaupten.
Finanzminister Wolfgang Schäuble fordert seine Partei zu einer härteren Gangart gegenüber der AfD auf. "Wir müssen uns mit diesen Populisten mit aller Entschiedenheit auseinandersetzen", sagte er. Beim Thema Maut bekommt CSU-Chef Horst Seehofer sein Fett weg.
Die CDU hadert noch, wie sie mit der AfD umgehen soll. Angela Merkel bleibt ohnehin meist im Unkonkreten. Gerade deshalb machen ihr Herren wie Alexander Gauland und Bernd Lucke aber besonders Probleme. Ein Kommentar.
Die AfD sitzt nach Sachsen nun auch in den Landtagen von Brandenburg und Thüringen. Wer hat die Partei gewählt? Eine Überraschung: Der größte Zulauf kam von ehemaligen Wählern der Linken.
Die AfD ist selbst überrascht darüber, dass sie so gut abgeschnitten hat - in Thüringen und vor allem in Brandenburg. Die Partei will nun die Parlamente in Westdeutschland erobern.
In Brandenburg hat AfD-Spitzenkandidat Alexander Gauland bei den Landtagswahlen rund zwölf Prozent geholt. Im Wahlkampf unternahm Gauland eine Gratwanderung - zwischen reflektiertem Konservatismus und populistischen Parolen. Am Ende mit Erfolg.
Die SPD gewinnt in Brandenburg, aber für Rot-Rot wird es eng. Die CDU gewinnt in Thüringen, aber für Rot-Schwarz wird es ebenfalls eng. Die AfD kommt in beide Landtage. Lesen Sie die Ereignisse des Tages in unserem Wahl-Blog nach.
In Thüringen dürfte es die AfD ins Landesparlament schaffen. Chef der Partei dort ist Björn Höcke - ein Lehrer, der gerne mit viel Pathos spricht. Nicht jedem in der eigenen Partei gefällt das.
Alexander Gauland fühlt sich in der großen Politik zuhause. In Brandenburg, wo er Spitzenkandidat der AfD ist, funktioniert das nicht. Dort setzt er lieber auf Ostalgie und sagt: „Wir nehmen immer noch die falschen Menschen auf und das führt zu Kriminalität“.
Nach dem Erfolg in Sachsen emanzipiert sich die AfD unter Spitzenfrau Frauke Petry von ihrem Vorsitzenden Bernd Lucke. Über ihr ehemaliges Lieblingsthema Euro redet die siegestrunkene Partei nur noch auf Nachfrage.
Die AfD hat es aus dem Stand in Sachsen in den Landtag geschafft - auch ohne Euro-Krise. Erfolg hat sie besonders bei Wählern, die das Ende des politischen Wettbewerbs zwischen CDU und SPD durch die Große Koalition beunruhigt. Ein Kommentar.
Am 14. September wählt Werder einen neuen Bürgermeister: Steffen Königer ist Kandidat der AfD. Er war Redakteur der Jungen Freiheit, Landtagskandidat des BfB und nennt sich „nationalkonservativ“
Die AfD bereitet sich auf die Wahlkämpfe in Ostdeutschland vor und fordert die „Drei-Kind-Familie“ sowie Familienkredite nach DDR-Vorbild. Außerdem fordert sie Schulpraktika „analog zum DDR-Schulsystem“. Was ist da los?
Partei fordert „aktive Bevölkerungspolitik“, Elitenauslese in der Bildung und die Wiedereinführung von Grenzkontrollen
Die Partei fordert eine „aktive Bevölkerungspolitik“, sprich: Drei-Kind-Familien, Elitenauslese in der Bildung und die Wiedereinführung von Grenzkontrollen.
Er sitzt jetzt im Herzen eines Systems, das seine Partei am liebsten abschaffen möchte. Hans-Olaf Henkel ist neuer Abgeordneter im EU-Parlament. Gemütlich machen wird er es sich nicht. Europa ist für die AfD nur eine Etappe – auf dem Weg zurück nach Deutschland.
Das wäre eine interessante Besetzung: Offenbar ist Bernd Lucke, Sprecher der Euro-kritischen AfD, von den "Europäischen Konservativen und Reformern" für den Posten des Vizevorsitzenden im Wirtschafts- und Währungsausschuss nominiert worden.
Eine Zusammenarbeit mit der eurokritischen AfD im Europaparlament ist für den Fraktionschef der Europäischen Volkspartei, Manfred Weber, keine Option. Lieber konzentriert er sich auf das bewährte Bündnis zwischen Konservativen und Sozialdemokraten.
Im neuen Europaparlament gibt es alles: harte Sachpolitik, Klamauk und Extreme. Hier stellen wir einige Abgeordnete vor.
Bisher dachte die Union, sie müsse die AfD nur ignorieren. Diese Strategie ging bei der Europawahl nicht auf. Unterdessen zeichnet sich in der AfD ein Streit über die Frage ab, mit welchen Parteien man im Europaparlament kooperiert.
Laut und polemisch geht es bei "Hart aber fair" zu. AfD-Sprecher Bernd Lucke gerät dabei mit dem Journalisten Michel Friedman aneinander.
Laut und polemisch geht es bei "Hart aber fair" zu. AfD-Sprecher Bernd Lucke gerät dabei mit dem Journalisten Michel Friedman aneinander.
Die AfD bereitet vor allem Angela Merkel Sorgen. Dagegen könnte SPD-Chef Sigmar Gabriel der Erfolg der Rechtspopulisten gelegen kommen: Denn die Union hat jetzt ein Problem.
CSU-Chef Horst Seehofer bleibt was er ist. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Giovanni di Lorenzo. Angela Merkel macht klar, wer aus ihrer Sicht die Wahl gewonnen hat. Und die AfD sucht den Schulterschluss mit den Briten. Wichtige Ereignisse und ausgewählte Kommentare am Tag nach der Europawahl im Blog.
Bei Günther Jauch wurde am Sonntagabend die Europawahl diskutiert - die AfD als ein Gewinner der Wahl war in der Runde allerdings nicht vertreten. Die Talkshow schätzte Wohlerzogenheit und Seminarton mehr als die scharfe Kontroverse.
Die CDU hat das schlechteste Ergebnis bei Europawahlen seit 1979 eingefahren, und der Sieger des Abends heißt AfD. Die neue Partei hat sich nun endgültig etabliert. „Jetzt kommen die anderen nicht mehr an uns vorbei“, sagt einer. Über den Abend in den Parteizentralen.
Bei Günther Jauch wurde am Sonntagabend die Europawahl diskutiert - die AfD als ein Gewinner der Wahl war in der Runde allerdings nicht vertreten. Die Talkshow schätzte Wohlerzogenheit und Seminarton mehr als die scharfe Kontroverse.
Bei der Handelsblatt-Jahrestagung in Berlin trafen die Spitzenkandidaten von Grünen und AfD, Sven Giegold und Bernd Lucke, aufeinander. Für den AfD-Chef war es ein erster Vorgeschmack auf seine vermutliche Arbeit im Europaparlament.
Hans-Olaf Henkel sagt, er gewähre der AfD einen Kredit über eine Million Euro. Merkwürdig ist: Selbst die Mitglieder des AfD-Bundesvorstands wussten bei der Abstimmung nicht, wer der Kreditgeber ist. Das Darlehen wirft noch weitere Fragen auf.
AfD-Chef Bernd Lucke wünscht sich Hans-Olaf Henkel als EU-Kommissionschef. Im Tagesspiegel-Interview fordert er einen Schuldenschnitt für Griechenland und bezieht Stellung gegenüber russlandfreundlichen Kräften in der AfD.
Eurokritiker und AfD-Chef Bernd Lucke fordert erneut einen Schuldenerlass für Griechenland. Im Tagesspiegel-Interview erhebt er außerdem Vorwürfe gegen Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble.
Hans-Olaf Henkel eröffnet der AfD Zugang zu Wirtschaftskreisen. Dabei stößt die Partei mit ihrer Ablehnung des Mindestlohns und abschlagsfreier Frührente auf viele offene Ohren.
Bei einem Wahlkampfauftritt von Bernd Lucke in Bremen wurden die Journalistin Andrea Röpke und ihr Fotograf an ihrer Arbeit gehindert - beide trugen angeblich blaue Flecken davon.
Die Basis der AfD ist kreativ, wenn es um Plakatwerbung geht. Sie vergleicht die EU mit Kim Jong Uns Diktatur - oder überklebt die eigenen Motive mit Deutschlandstickern. Aus Angst vor Zerstörung bringt die Familie von Parteichef Lucke höchstpersönlich Plakate in Sicherheit.
öffnet in neuem Tab oder Fenster