zum Hauptinhalt
Thema

Brexit

David Cameron verdient sein Geld mittlerweile mit Vorträgen.

David Cameron rief das Brexit-Referendum aus. Mit Bedauern schaut er auf das Chaos, das seine Nachfolgerin sortieren muss. Und macht Pläne für die Zeit danach.

Von Sidney Gennies
...doch nun ist es zu spät! Junge Briten protestieren gegen den Brexit. Bei der Abstimmung 2016 haben nur wenige von ihnen mitgewählt.

Die Alten wollten raus, die Jungen drin bleiben. Die Generationenkomponente des Brexit-Votum wird bisher unterspielt. Das ist falsch. Ein Gastbeitrag.

Von Klaus Hurrelmann
Vor 70 Jahren, am 10. Dezember 1948, wurde in Paris die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte angenommen.

Der Chef der Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch über die Bedrohungen durch neue Autokraten - und warum auch die Gegenkräfte viel stärker werden.

Von Andrea Dernbach
Anti-Brexit-Demonstranten stehen vor dem Parlament in London.

Auch wenn die Zeit drängt: Die Annäherung an die Wirklichkeit beim Thema Briten und EU erfolgt sehr gemächlich. Ein Kommentar.

Von Christoph von Marschall
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })